Neu Ich finde es nicht: Flächenberechnung direkt im Auftrag / Sofortauftrag

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Hallo ihr alle,
ich finde die Möglichkeit nicht eine Fläche direkt im Auftrag zu berechnen und mit der Artikelanzahl und Grundpreis zu multiplizieren.
Hintergrund:
Wir stellen unter anderem Torverglasungen her, diese werden nach qm berechnet und je nach Material / Ausführung ein entsprechender Aufpreis auf den Grundpreis berechnet.
Ich möchte folgendes:
In der Warenwirtschaft gehe ich auf Auftrag und gebe die Artikelnummer ein. Da ist der Artikel hinterlegt z.B. Isolierverglasung mit schwarzen Stegen 50,80 € / qm
Jetzt gebe ich Länge und Breite in mm ein und die Warenwirtschaft soll jetzt rechnen Länge x Breite x Grundpreis.
z.B. Länge 1000 Breite 500 dann soll die WAWI als Artikelpreis 25,40 € anzeigen
Will jetzt ein Kunde 4 solcher Scheiben sollte ich nur noch bei Menge 4 angeben müssen und fertig.
Wie ich es bisher mache (umständlich):
ich habe jedes einzelne Maß als Artikel mit Preis importiert (541640 Artikel), sprich ich gebe derzeit bei Artikelnummer ein: AR1000500 und die Wawi schreibt den hinterlegten Preis.. Ist es ein anderes Material oder Option muss ich wieder selber rechnen.. was nicht nur nervig ist.. sondern auch aufwendig.
Wollte ich jetzt noch die Variationen mit Anlegen (schwarze oder transparente Stege, Material, Dicke der Scheibe) würde ich auf fast 5.000.000 Artikel kommen... (Scheibendicke ist nicht Preisrelevant).
Gibt es da nicht eine Möglichkeit?

Im Shop ist das kein Problem .. da die Flächenberechnung mit einem Plugin gelöst ist.

Kennt jemand eine Lösung .. geht das vielleicht ganz einfach und ich bin einfach nur blind?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.453
1.880
Sofern es ein zeitlicher Vorteil wäre:
Ein Kundenkonto "intern" im Shop anlegen, dort den Auftrag im Shop erfassen, in die WAWI holen, auf die Kundennummer des Kunden ändern, fertig.
 

webonanza

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. September 2011
50
10
Hallo ihr alle,
ich finde die Möglichkeit nicht eine Fläche direkt im Auftrag zu berechnen und mit der Artikelanzahl und Grundpreis zu multiplizieren.
Hintergrund:
Wir stellen unter anderem Torverglasungen her, diese werden nach qm berechnet und je nach Material / Ausführung ein entsprechender Aufpreis auf den Grundpreis berechnet.
Ich möchte folgendes:
In der Warenwirtschaft gehe ich auf Auftrag und gebe die Artikelnummer ein. Da ist der Artikel hinterlegt z.B. Isolierverglasung mit schwarzen Stegen 50,80 € / qm
Jetzt gebe ich Länge und Breite in mm ein und die Warenwirtschaft soll jetzt rechnen Länge x Breite x Grundpreis.
z.B. Länge 1000 Breite 500 dann soll die WAWI als Artikelpreis 25,40 € anzeigen
Will jetzt ein Kunde 4 solcher Scheiben sollte ich nur noch bei Menge 4 angeben müssen und fertig.
Wie ich es bisher mache (umständlich):
ich habe jedes einzelne Maß als Artikel mit Preis importiert (541640 Artikel), sprich ich gebe derzeit bei Artikelnummer ein: AR1000500 und die Wawi schreibt den hinterlegten Preis.. Ist es ein anderes Material oder Option muss ich wieder selber rechnen.. was nicht nur nervig ist.. sondern auch aufwendig.
Wollte ich jetzt noch die Variationen mit Anlegen (schwarze oder transparente Stege, Material, Dicke der Scheibe) würde ich auf fast 5.000.000 Artikel kommen... (Scheibendicke ist nicht Preisrelevant).
Gibt es da nicht eine Möglichkeit?

Im Shop ist das kein Problem .. da die Flächenberechnung mit einem Plugin gelöst ist.

Kennt jemand eine Lösung .. geht das vielleicht ganz einfach und ich bin einfach nur blind?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Servus ... welches PlugIn im Shop habt Ihr denn in Verwendung ... so etwas suche ich für einen meiner Kunden auch.
Danke vorab und schöne Feiertage :)
 

m.toene

Aktives Mitglied
27. November 2018
76
11
Romrod
Hallo webonanza,
,
das Plugin im Anhang nutze ich derzeit im Shop, funktioniert und ist unverschlüsselt.. kann also angepasst werden.
die Attribute müssen nur auf z.B.
jff_lfv_minlaenge
jff_lfv_maxlaenge
jff_lfv_minbreite
jff_lfv_maxbreite
jff_lfv_einheit_eingabe
jff_lfv_einheit_ausgabe
jff_lfv_faktor
geändert werden.
Was ja mit der Ameise kein Problem ist.

Dieses Plugin ist derzeit nur unter JTL-Shop 4 lauffähig.
WICHTIGER HINWEIS: Laut JTL-Mitarbeiter hat das Plugin in der derzeitigen Form Sicherheitsmängel, aus diesem Grund sollte es nur nach Überarbeitung verwendet werden!!

Wenn ihr es überarbeitet, vielleicht sogar auf JTL-Shop 5 portiert, wäre ich Dankbar wenn Ihr das im Forum teilt .. oder auch kostenpflichtig anbietet. Einfach das wieder ein Plugin in der Form zur Verfügung steht.
Das wäre toll
Ich würde es kaufen.. wenn der Preis einigermaßen bezahlbar ist.
 

Anhänge

  • jff_lfv.zip
    27,1 KB · Aufrufe: 10
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 2
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungskorrektur - Zahlung setzen oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Link zu Paypal Zahlungsaufforderung funktioniert nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Übertragung funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Beschaffung Spaltensortierung / Spaltenanordnung / Spaltenfilter wird nicht mehr gespeichert JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 2
Neu Auftrag in CHF, Zahlung in EUR, Zuweisung funktioniert nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu 2-FA Code im Backend nicht scannbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Änderungen Druckvorlagen werden nicht übernommen. JTL-Wawi 1.11 0
Beantwortet Blog / Newssystem funktioniert nicht korrekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon MWS Störung - Prime Label nicht druckbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Artikelsticker nicht korrekt angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kasse lässt sich anbinden aber dann nicht speichern Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Versandarten können nicht mehr geändert werden JTL-Wawi 1.11 1
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Sumup Solo Koppelung funktioniert nicht JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu PayPal-Meldung: XXX versendet nicht an diesen Ort. Verwenden Sie eine andere Adresse. Plugins für JTL-Shop 1
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 15
Bestellvorschläge Einstellungen werden nicht gespeichert JTL-Wawi 1.11 3

Ähnliche Themen