AW: Gutschein Bug
Ja, soweit so gut ...
Im Kundenstamm gibt es den Button "WebShop Kd.Gruppen Gutscheine" dort ist der Gutschein hinterlegt und der steht bei mir immer noch auf dem vollen Betrag, obwohl ich auf Grund der Testerei im
Shop schon fast auf 0 bin.
Und
Bei Storno bei Übernahme der Shop-Bestellung wird der Gutschein-Betrag nicht mehr gutgeschrieben obwohl das Guthaben ja effektiv nicht in die
WAWI übernommen wurde.
Und
Bei Storno der übernommenen Shop-Bestellung wird der Gutschein-Betrag nicht mehr gutgeschrieben obwohl das Guthaben in die WAWI übernommen wurde.
Und
Im Bestellvorgang im Shop steht "Sie haben noch Guthaben auf Ihrem Kundenkonto. Möchten Sie es mit dieser Bestellung verrechen, so haken Sie den nächsten Punkt an."
Wird allerdings nur der Haken gesetzt und die Schaltfläche "Guthaben nutzen" nicht angeklickt, passiert nix, trotz Haken ?! Ist doch unlogisch, dann braucht´s doch entweder keinen Haken oder keine Schaltfläche ? *verwirrend*
Und
Wenn dieser Kunde nicht über den Shop bestellt sondern du machst einen Auftrag in der WAWI wie kannst du den Gutschein dann verrechnen ?
Und
Wo kann ich den Guthaben-Stand (offener Betrag des Gutscheins) des Kunden feststellen ?!
Also für mich ist das ein wenig sensibler und transparenter Umgang mit dem BESITZ des Kunden, da kann man Kunden leicht verärgern, vor allem wenn es sich um ein Geschenk handelt das man bekommen hat ! Und das Einlösen eines Gutscheines kann sich über einen längeren Zeitraum ziehen und ich will mir nicht nebenher noch eine Kartei anlegen müssen auf dem ich das Einlösen des Gutscheins notiere bzw. mir bestätigen lasse (wie denn auch ?).
Wenn ich einen Gutschein auf Papier ausstelle, dann ist das ein Dokument (!) ich ziehe ihn ein wenn er erledigt ist oder notiere darauf was abgezogen wurde, Datum und Unterschrift von mir und der Kunde muss ihn bei jedem Besuch/Einkauf vorlegen.
Für´s Internet gibt es da sicherlich auch eine gesetzliche Regelung ?!
Kein Gutschein, keine Gutschrift.
Die Shoplösung ist so ziemlich risikoreich ...