Grundsätzliches zur Installation

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
Guten Morgen,

ich habe mir heute die Vollversion der JTL WaWi heruntergeladen und versucht diese nach Weisung zu installieren.

Leider klappt überhaupt nichts, allerdings muss ich fairerweise sagen, dass ich zu den absoluten "Oberflächen-Anwendern" gehöre und mit den ganzen Begriffen, Vorgehensweisen usw. nicht viel anfangen kann.

Ich sehe ein, dass ein Durchlotsen durch die richtige Installation wohl den Rahmen des Forums sprengen würde und wollte fragen, ob jemand aus Hamburg uns evtl. behilflich sein könnte. Natürlich gegen einen entsprechenden Obulus.

Da wir die POS Lösung erwerben möchten, ist die WaWi ja zwingend vorgegeben und wir bleiben schon in Schritt 1 stecken.

Herzlichen Dank
Seena
 

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
AW: Grundsätzliches zur Installation

Willkommen im Forum..

Soschwer ist das doch gar nnicht. erstmal den SQL Server installieren und dann die Wawi ansonsten vielleicht noch ein wenig nachelsen im Wiki

2. INSTALLATION ? JTLWiki

Hallo Lars,

ja wenn's denn so einfach wär.... :confused: Natürlich habe ich mir vorher alles durchgelesen. Ich kann ja mal kurz schildern was ich bisher so verzapft habe..

1. Download von "Vollversion Download"
2. extrahiert
3. EazySales_cur > JTL WaWi-Full > JTL WaWi > SetUp ausgeführt
4. EazySales_cur > JTL WaWi-Full > SQL-Server> SQLEXPR_DEU ausgeführt
5. Ausnahmeregelung in der XP Firewall hinzu geführt. Hier heißt die Datei bei mir allerdings am Ende nicht \sqlserv.exe sondern \sglservr.exe (Da bin ich von einem Schreibfehler im Wiki ausgegangen.)

Da es auf meinem PC keinen Datenbankserver gab und den ja wie oben beschrieben installiert habe, dachte ich jetzt eigentlich, dass es das wäre!

Ich habe die Vollversion so verstanden, dass es sich um die Datenbank und 1 Anwendermöglichkeit handelt; ich also somit mit dem Testen beginnen könnte. Nur wie starte ich denn jetzt? Als verwöhnter Anwender kenne ich das so, dass ich hübsche Icons auf dem Desktop liegen habe und dann kann ich los legen und das Programm kennen lernen.

Allerdings ist mir unter "ODBC Verbindung" aufgefallen, dass es da schon nicht funktioniert. Hier bekomme ich eine Fehlermeldung: Siehe Anhang

Auch heißt mein Server so: YOUR-31BF457DCA\JTLWAWI (gibts gleich doppelt zur Auswahl) Ich dachte das soll der Rechnername und dann \JTLWAWI hin!? Allerdings klappt es auch nicht wenn ich meinen Rechnernamen eingebe.

Nun weiß ich nicht mehr weiter und kann auch der Installationshilfe nichts entnehmen da mir auch nicht alle Begriffe geläufig sind.

Herzlichen Gruß
Seena
 

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
AW: Grundsätzliches zur Installation

Sodele,

hab' mal "JTL Wawi" aufgemacht und auf JTL gedrückt. Da machte sich dann auch das Programm auf aber: JTL Wawi Datenbak Eazybusiness wurde nicht gefunden. Soll die Datenbank neu angelegt werden? Bitte Vorgang nicht unterbrechen.

Dazu gibt es ja schon einen Threat. Ich glaube,dass das Problem mein falscher Rechnername in dieser ODBC Verbindung ist.

Herzliche Grüße aus dem schönen Hamburg
Seena
 

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
AW: Grundsätzliches zur Installation

Hallo noch einmal,

ich habe jetzt einfach mal auf "ja" gedrückt und bin den Anweisungen gefolgt. Jetzt scheint sich alles öffnen zu lassen.

Aber was ist mit dem Server? Wenn mir jemand in dieser Sache noch behilflich sein könnte, wäre ich ein großes Stück weiter.

Danke vielmals
Seena
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Grundsätzliches zur Installation

Du hast falsch rum installiert, zuerst brauchst du den SQL Server, in dem JTL Paket wird dann gleich eine Datenbank mit installiert, diese wird benötigt umd mit der Wawi zu arbeiten.

Dann Wawi installieren fertig.