Neu Grundpreis korrekt anzeigen im Onlineshop

trother

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2013
248
6
Hallo,

wir wurden von einem Kunden darauf hingewiesen, dass wir bei einigen Produkten den Grundpreis angeben müssen. Nun sind wir dabei diese anzuzeigen, haben allerdings das Problem, dass im Vaterartikel dieses böse "ab" dabei steht, was laut Rechtslage eine Abmahngefahr darstellt.

Gibt es eine Möglichkeit, dass im Vaterartikel es genau so angezeigt wird, wie es auch bei den gewählten Kindern der Fall ist?

Wir haben bisher keine Idee wodran es liegt, vielleicht kann uns ja jemand von euch helfen!

sportliche Grüße aus dem hohen Norden!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Grundpreis und Preis des Vaterartikels sind aber zwei Paar Schuhe.
Grundpreis ist "du verkaufst 25ml und gibst den Preis für 100ml mit an"
Preis des Vaterartikels ist im Idealfall der Preis des günstigsten Kindartikels. Damit bist Du dann auch nicht abmahngefährtdet.
 

trother

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2013
248
6
Ja ganz genau das haben wir auch bisher bei unseren Artikeln so.

Aber es steht auch "Ab" wenn es sich lediglich nur um eine andere Farbe handelt, aber die Länge, beispielsweise bei Springseilen, identisch ist.

Uns stört es halt, dass im Vater beispielsweise
  • Grundpreis: ab 1,00 € pro m
und dieses dann beim Kinderartikel der selben Artikelnummer steht
  • Grundpreis: 1,00 € pro m

Wir wüssten gerne ob es dafür eine Lösung gibt?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.083
1.897
Das ist dann aber rein kosmetischer Natur. Ich fürchte, da wirst Du um eine Templateanpassung dann nicht herumkommen. Rein vom Prinzip her ist die Preisaussage aber korrekt. Der günstigste Kindartikel kostet 1,- pro Meter. Dass die Kunden aktuell keinen teureren finden ist ja kein Abmahngrund. Ein Abmahngrund wäre, wenn Du Keine Grundpreisangaben hinterlegen würdest.
 

trother

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2013
248
6
Also wir haben folgende Info von Händlerbund.de vorliegen:
6. Darf der Grundpreis mit „ Grundpreis ab….“ geworben werden?

Nach Ansicht des VG Freiburg (Urteil v. 24.11.2004, Az. 2 K 384/04) ist die Angabe des
Grundpreises als "ab“-Preis" in der Werbung prinzipiell rechtswidrig.

Bereits der Wortlaut des § 2 Abs. 1 PAngV spricht dagegen, denn dort ist von der Angabe
des Grundpreises bzw. von dem Preis je Mengeneinheit die Rede. Wenn Ware desselben
Herstellers und derselben Produktfamilie mit unterschiedlichen Packungsgrößen zu einem
identischen Gesamtpreis angeboten wird, ergibt sich für jede einzelne Packungsgröße auch
ein anderer Grundpreis. Der Grundpreis kann in einem solchen Fall nicht als Ab-Preis
dargestellt werden. Wenn nämlich nur die untere Grenze, also der Grundpreis für die größte
Packungsgröße angegeben wird, kann in Bezug auf die Verpackungen mit kleinerem Inhalt
nicht mehr von einer Angabe des Grundpreises gesprochen werden. Auch mit den
Grundsätzen der Preisklarheit und Preiswahrheit (vgl. § 1 Abs. 6 PAngV) sei es kaum zu
vereinbaren, wenn für bestimmte Produktgruppen nur jeweils der niedrigste Grundpreis
angegeben wird.

Risiko einer Abmahnung: Sollten „Ab-Preise“ im Zusammenhang mit Grundpreisen
erfolgen, besteht das Risiko einer Abmahnung.

Daher wollen wir das ganze ja ändern.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Du könntest über die Sprachverwaltung einfach nach der Sprachvariable suche und das "ab" dort raus nehmen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Picklisten-Barcode wird nicht korrekt erkann JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sitemap inklusive Produkte anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu HTML Attribute im Shopify richtig anzeigen Shopify-Connector 7
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Menuleiste anzeigen geht nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu GPSR - > Vorname, Name anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
nicht gelieferte Aufträge anzeigen JTL-Wawi 1.9 4

Ähnliche Themen