GPSR Hilfe zur Selbsthilfe ohne 1.9.6

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Für alle die wie wir nicht weiter auf eine Umsetzung durch JTL warten wollen, hier ein paar Infos zur möglichen Umsetzung der GPSR ohne die 1.9.6

1. Shop

Hier haben wir zwei verschiedene Wege gewählt. Im einen Shop ist nur von uns selbst hergestellte Ware unter unserem Markennamen erhältlich. Hier haben wir eine einfache Lösung via Template gewählt und zeigen schlicht auf allen Artikelseiten unsere Daten als Hersteller unterhalb der Attribute an.

Im zweiten Shop haben wir uns für das JTL Plugin entschieden. Da wir nur Herstellerangaben brauchen habaen wir die Lösung über Funktionsattribute gewählt wie sie vor Wawi 1.9.6.4 von JTL vorgeschlagen wurde.

2. Amazon

Hier haben wir in den sauren Apfel gebissen und den gesamten Datensatz händisch gepflegt. Die entsprechende Seite findet Ihr bei Amazon unter
Burgermenü -> Kundenzufriedenheit -> Verkäuferleistung -> Compliance mit gesetzlichen Anforderungen

Der Prozess muss für jeden Marktplatz durchgeführt werden. Als Amazon 360 Kunde hatten wir auch Zugriff auf Tabellen des entsprechenden Teams - die völlig nutzlos waren. Seufz. Überall das gleiche.

3. Ebay

Hier war das Problem mit einem einfachen Upload zu lösen. Eine Doku und Beschreibung findet Ihr hier:
https://community.ebay.de/t5/GPSR-P...gung-der-GPSR-Daten-per-CSV/m-p/4887816#M1068

4. Kaufland

Eine Doku zur Umsetzung via csv Upload findet sich hier: https://www.kaufland.de/i/seller-university/de/registrierung/#twelve
Hier bin ich noch in der Umsetzung.
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
316
52
zu Punkt 3 Ebay

Wisst ihr ob man die CSV so anpassen kann dass nur die gewünschten Spalten übrig bleiben? Kann ich z.B. die Spalte Preis rauslöschen oder gibt das Probleme beim Upload wenn Spalten fehlen?
 

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
248
48
Wobei man hier wirklich nochmal erwähnen sollte, das Amazon mit Abstand die meisten Probleme bereitet oder wie seht ihr das? Wir haben immer noch ca 1100 Artikel (pro Marktplatz) bei denen die Warn-Sicherheitshinweise seit über 6 Wochen in Überprüfung sind. Die meisten Artikel, die kein Sicherheitsnachweis benötigen konnten wir zum Glück über eine Flatfile raus bekommen (https://www.sellermag.de/bulk-upload-gpsr-angaben-bei-amazon-mit-der-lagerbestandsdatei/). Aber selbst das klappt nur zu 80% obwohl es sich um identische Artikel handelt die sich nur farblich unterscheiden, verlangt Amazon trotzdem von manchen ein Sicherheitsnachweis. Und sobald man sich einen "aus den Fingern saugt" und hinterlegt geht die Überprüfung einfach nicht weiter. Das ganze Thema ist einfach nur der Horror!
 

toyshop

Aktives Mitglied
31. Januar 2017
24
8
Für alle die wie wir nicht weiter auf eine Umsetzung durch JTL warten wollen, hier ein paar Infos zur möglichen Umsetzung der GPSR ohne die 1.9.6

1. Shop

Hier haben wir zwei verschiedene Wege gewählt. Im einen Shop ist nur von uns selbst hergestellte Ware unter unserem Markennamen erhältlich. Hier haben wir eine einfache Lösung via Template gewählt und zeigen schlicht auf allen Artikelseiten unsere Daten als Hersteller unterhalb der Attribute an.

Im zweiten Shop haben wir uns für das JTL Plugin entschieden. Da wir nur Herstellerangaben brauchen habaen wir die Lösung über Funktionsattribute gewählt wie sie vor Wawi 1.9.6.4 von JTL vorgeschlagen wurde.

2. Amazon

Hier haben wir in den sauren Apfel gebissen und den gesamten Datensatz händisch gepflegt. Die entsprechende Seite findet Ihr bei Amazon unter
Burgermenü -> Kundenzufriedenheit -> Verkäuferleistung -> Compliance mit gesetzlichen Anforderungen

Der Prozess muss für jeden Marktplatz durchgeführt werden. Als Amazon 360 Kunde hatten wir auch Zugriff auf Tabellen des entsprechenden Teams - die völlig nutzlos waren. Seufz. Überall das gleiche.

3. Ebay

Hier war das Problem mit einem einfachen Upload zu lösen. Eine Doku und Beschreibung findet Ihr hier:
https://community.ebay.de/t5/GPSR-Produktsicherheit/Anleitung-für-die-gebündelte-Hinterlegung-der-GPSR-Daten-per-CSV/m-p/4887816#M1068

4. Kaufland

Eine Doku zur Umsetzung via csv Upload findet sich hier: https://www.kaufland.de/i/seller-university/de/registrierung/#twelve
Hier bin ich noch in der Umsetzung.
hoffe ja noch darauf, dass es kurz vor knapp über die Wawi alles läuft, ansonsten machen wir das auch so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BetterGarden

BetterGarden

Mitglied
24. Oktober 2023
29
2
Wobei man hier wirklich nochmal erwähnen sollte, das Amazon mit Abstand die meisten Probleme bereitet oder wie seht ihr das? Wir haben immer noch ca 1100 Artikel (pro Marktplatz) bei denen die Warn-Sicherheitshinweise seit über 6 Wochen in Überprüfung sind. Die meisten Artikel, die kein Sicherheitsnachweis benötigen konnten wir zum Glück über eine Flatfile raus bekommen (https://www.sellermag.de/bulk-upload-gpsr-angaben-bei-amazon-mit-der-lagerbestandsdatei/). Aber selbst das klappt nur zu 80% obwohl es sich um identische Artikel handelt die sich nur farblich unterscheiden, verlangt Amazon trotzdem von manchen ein Sicherheitsnachweis. Und sobald man sich einen "aus den Fingern saugt" und hinterlegt geht die Überprüfung einfach nicht weiter. Das ganze Thema ist einfach nur der Horror!
Amazon ist mit Abstand am schlimmsten, kann aktuell keiner Sicherheitsbilder mehr hochladen. Das Problem haben auch viele andere Händler. Der Amazon Support treibt einen völlig in den Wahnsinn
 

Carstenneu

Aktives Mitglied
17. November 2022
9
4
Für alle die wie wir nicht weiter auf eine Umsetzung durch JTL warten wollen, hier ein paar Infos zur möglichen Umsetzung der GPSR ohne die 1.9.6

1. Shop

Hier haben wir zwei verschiedene Wege gewählt. Im einen Shop ist nur von uns selbst hergestellte Ware unter unserem Markennamen erhältlich. Hier haben wir eine einfache Lösung via Template gewählt und zeigen schlicht auf allen Artikelseiten unsere Daten als Hersteller unterhalb der Attribute an.

Im zweiten Shop haben wir uns für das JTL Plugin entschieden. Da wir nur Herstellerangaben brauchen habaen wir die Lösung über Funktionsattribute gewählt wie sie vor Wawi 1.9.6.4 von JTL vorgeschlagen wurde.

2. Amazon

Hier haben wir in den sauren Apfel gebissen und den gesamten Datensatz händisch gepflegt. Die entsprechende Seite findet Ihr bei Amazon unter
Burgermenü -> Kundenzufriedenheit -> Verkäuferleistung -> Compliance mit gesetzlichen Anforderungen

Der Prozess muss für jeden Marktplatz durchgeführt werden. Als Amazon 360 Kunde hatten wir auch Zugriff auf Tabellen des entsprechenden Teams - die völlig nutzlos waren. Seufz. Überall das gleiche.

3. Ebay

Hier war das Problem mit einem einfachen Upload zu lösen. Eine Doku und Beschreibung findet Ihr hier:
https://community.ebay.de/t5/GPSR-Produktsicherheit/Anleitung-für-die-gebündelte-Hinterlegung-der-GPSR-Daten-per-CSV/m-p/4887816#M1068

4. Kaufland

Eine Doku zur Umsetzung via csv Upload findet sich hier: https://www.kaufland.de/i/seller-university/de/registrierung/#twelve
Hier bin ich noch in der Umsetzung.
Wir habe eine Tabelle erstellt... aber leider erzeugt der Upload bei Ebay einen Fehler.
Sie sieht die Kopfzeile bei uns aus. Hat eventuell jemand nen Tip?
 

Anhänge

  • Kpopfebay.JPG
    Kpopfebay.JPG
    40 KB · Aufrufe: 26

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Du kannst de facto auf alles verzichten außer den GPSR Daten. Vorlage wie im Link in Post 1 beschrieben runterladen, alles weg außerdem was in meiner Vorlage drin ist (außer Ihr braucht auch die Verantwortlichen, dann halt die entsprechenden Spalten ebenfalls dazu).
Funktionierende Beispielvorlage:
https://we.tl/t-hobpzrBWRM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atrax GmbH

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
880
282
@SebiW erstmal vielen Dank für die Links - das schaut gut aus.
Ich habe mal testweise einen eBay Artikel hochgeladen (nur die relevanten Spalten). Die Vorlage wird auch angenommen und wenn ich das Produkt anschließend nochmal im eBay Backend bearbeite, sehe ich die Herstellerangaben korrekt hinterlegt.
Aber im eBay Frontend wird dem Köufer nichts angezeigt.

Dauert das eine Weile? Wo ist es versteckt?
Ich habe die Felder Manufacturer...belegt.

PS: Das Feld Manufacturer Contact URL scheint nicht brauchbar. Es taucht im Bakend im Formular gar nicht auf und die darin übergebenen Daten gehen ins Nirvana...
 
Zuletzt bearbeitet:

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.784
895
Berlin
Hier noch etwas eBay Doku zu den Feldern, die die CSV Vorlage akzeptieren:

https://developer.ebay.com/api-docs/sell/inventory/types/slr:ResponsiblePerson

Stolpersteine:
- CSV muss Unicode, Trennzeichen Semikolon, Felder in Anführszeichen eingeschlossen.
- Die erste Zeile muss immer wie folgt lauten, egal wie viele Spalten man in der Tabelle hat. Am besten mit einem Texteditor nachträglich reinsetzen, wenn man mit den Nutzdaten fertig ist
Code:
#INFO;Version=1.0.0;Template= eBay-active-revise-price-quantity-download_DE;;;;;;;;;
- Die Spalte "Responsible Person 1 Type" muss immer belegt werden mit "EUResponsiblePerson"
- Die Country-Felder erwarten ISO2 z.B. "DE"
 

Kai!

Aktives Mitglied
10. Dezember 2017
21
1
Hallo, hat jemand eine "pfiffige" Idee, wie man das bei JTL Wawi 1.5 und einem Gambio Shop umsetzen kann?
Ich habe dazu auch ein Thema aufgemacht: JTL Wawi - Gambio Thema

Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen
 

pbcom

Gut bekanntes Mitglied
5. März 2011
178
16
Salzgitter
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kreativkonzentrat
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu GPSR - > Vorname, Name anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu ShopArtikel exportieren ohne verantwortliche Person (GPSR) JTL Ameise - Eigene Exporte 2
GPSR Hinweistexte JTL-Wawi 1.10 2
Verantwortliche Person - Hersteller - GPSR - Zuordnung? JTL-Wawi 1.10 8
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL 1.10.11. Greyhound Addon - Hilfe - wahrscheinlich falsche URL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19

Ähnliche Themen