Google Shopping - fehlende Attribute nachtragen

dennis.k

Aktives Mitglied
18. November 2009
79
3
Hallo an Alle,

leider habe ich im Forum nichts gefunden.

Ich versuche im Moment die Google Shopping Datei mit fehlenden Attributen zu füttern. Google sagt mit, dass die Attribute "altersgruppe", "geschlecht", "größe", "farbe" fehlen.
Shop Tutorial habe ich durchgelesen, soweit alles klar wie und wo ich die Attribute anlege. Was ich aber nicht gefunden habe, ist die Information ob ich diese fehlenden Attribute in der Hauptkategorie als Kategorieattribut einpflegen kann und nicht in jedem einzelnen Artikel. So wie Bei Aktuell 3433 Warnungen wäre es extrem viel Arbeit jeden einzelnen Artikel zu bearbeiten. Es muss doch eine bessere Lösung geben, hoffe ich :)

Shop: 3.19 Build 5

Über weitere Infos wäre ich euch sehr dankbar!

Danke und Gruß

Dennis
 

dennis.k

Aktives Mitglied
18. November 2009
79
3
AW: Google Shopping - fehlende Attribute nachtragen

ok, danke für die schnelle Antwort! Kann ich es dann per Ameise oder irgendwie anders automatisiert eintragen?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
AW: Google Shopping - fehlende Attribute nachtragen

Ja, Ameise geht, aber bei 3343 fehlenden Attributen, auch recht viel Aufwand.
 

dennis.k

Aktives Mitglied
18. November 2009
79
3
AW: Google Shopping - fehlende Attribute nachtragen

danke für die Info. Ok, dann mache ich es halt per Ameise. Wie sollen die Attribute genau lauten? Was genau muss ich eintragen? Irgendwie habe ich einige Variationen ausprobiert, leider ohne Auswirkung. Hier ein Screenshot:


export gshopping.jpg

Bei Funktionsattributen habe ich folgendes eingetragen:

Name -> Altersgruppe Wert -> Erwachsene
Name -> Geschlecht Wert -> Unisex

Ist es so richtig? Wenn ja, warum meckert Google noch ? Wenn nicht, wo ist der Fehler?

Bitte um Info.

Vielen Dank schon mal!

Gruß

Dennis
 

Anhänge

  • export gshopping.jpg
    export gshopping.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 101

dennis.k

Aktives Mitglied
18. November 2009
79
3
AW: Google Shopping - fehlende Attribute nachtragen

Hallo,

danke für die Screenshots! Ich konnte aber kein Unterschied zu meinen Attributen feststellen. Bei mir sieht es doch genau so aus, oder? Oder liegt dann das Problem nicht ab den Attributen sondern evtl. woanders?

Danke und Gruß

Dennis
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
AW: Google Shopping - fehlende Attribute nachtragen

Wenn dir schon jemand Screenshots macht, schau sie dir doch bitte auch genau an :)

Dein Wert: cGeschlecht -> mein Wert Geschlecht
 

dennis.k

Aktives Mitglied
18. November 2009
79
3
AW: Google Shopping - fehlende Attribute nachtragen

ja, schon ok :) Ich dachte, an dem Wert sollte man nichts ändern. Ich habe das "c" entfernt und siehe da, es läuft! Vielen Dank dafür! :)

Jetzt muss ich nur noch die Attribute: "größe" und "farbe" hinzufügen. Muss ich tatsächlich in jedem Artikel diese Werte unter Merkmale oder Funktionsattribute eintragen oder gibt es da einen besseren Weg?

Danke und Gruß

Dennis
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
AW: Google Shopping - fehlende Attribute nachtragen

Ich hänge mich hier mal rein mit einem thematisch verwandten Problem. Vielleicht kann jemand helfen? Also:

Die Farbe g:color wird - standardmäßig - in den Exporteinstellungen aus der Artikeleigenschaft cFarbe geholt.

Funktioniert prima für Variantenartikel. Jetzt mault aber Google auch bei Nicht-Variantenartikeln herum, dass ihm die Farbe fehlt.

Also dachte ich, ordne ich doch zusätzlich g:color auch das Attribut Farbe zu. Natürlich habe ich den betroffenen Artikeln die Farbe als Attribut zugeordnet.

Aber: g:color wird weiterhin nicht im Export gefüllt.

Weiß jemand warum?


Grüße
Thomas
 

ptfit

Aktives Mitglied
27. Februar 2016
73
4
Hallo,
ich habe die Standardattribute einfach im Google Merchant-Center hinterlegt. Dort kann man beim Feed Standardwerte (z.B. Alter) automatisch für ALLE Artikel setzen.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
Beim Alter mag das vielleicht gerade noch hinhauen, solange man keine Artikel für Kinder anbietet. Doch was machst Du, wenn Deine Produkte unterschiedliche Farben haben?
Überschreibt der Standardwert einen eventuell im Feed explizit mitgegebenen Wert?

Gerade mal im GMC nachgeschaut: Dort gibt es sogenannte Feed-Regeln. Die Funktion kannte ich bislang noch gar nicht. Ich nehme an, dass Du damit die Standardwerte zuweist, richtig?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google Analytics - Erste Nutzerinteraktion - zum verzweifeln User helfen Usern 2
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Google Indexiert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shopify Grundpreise an google Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Mexico Shipment macht probleme - Fehlende Merchandise Description JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7

Ähnliche Themen