Google Search Console mit mehreren URLs

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Bestätigung der Property mehrerer URLs zu unserem Shop.

Ich habe 3 URLs:
1. primäre-url.tld
2. erste-sekundär-url.tld
3. zweite-sekundär-url.tld

Die 1. Url verweist auf unseren Shop allgemein und die Porperty ist auch bestätigt und funktioniert. "googleblablabla-0815.html" ist hochgeladen und geht.
2. und 3. URL gehen direkt auf einen bestimmten Artikel. (2 URLs = 2 verschiedene Artikel)

Und da ist auch schon die Crux. Wie bekomme ich die 2. und 3. URL Property bestätigt?
Ein Eintrag in die header.tpl bringt nix. Die "googleblablabla-0815.html" nimmt er nicht an und macht bei einer Überprüfung aus der URL: http://www.erste-sekundär-url.tld/Produkt1googleblablabla-0815.html

Logisch das diese Seite nicht existiert.

Hat irgendjemand einen Vorschlag?

Gruß und schönes Wochenende
holzpuppe
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
AW: Google Search Console mit mehreren URLs

Der/die bestimmten Artikel verweisen aber auf die primäre Url oder echt auf eine andere TLD?
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Google Search Console mit mehreren URLs

Die Artikel sind auch über die pirmäre URL erreichbar, wenn man den Shop durchstöbert. Oder was meinst du?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
AW: Google Search Console mit mehreren URLs

Dein Hauptdomain ist: domain.com
Diese hast du via G WMT bestätigt, indem du du die xxx.html hochgeladen hast und im WMT auf "ok" geklickt hast.
Soweit sind wir uns ja einig und alles ist klar.

Jetzt schreibst du aber:
2. erste-sekundär-url.tld
3. zweite-sekundär-url.tld

a)
Deine Artikel sind echt auf der Seite

neudomain.com
schoenedomain.com

Falls dem so ist, dann brauchst du ja nur diese properties eintragen und vorgehen wie bei domain.com (neue webseite im WMT registrieren, hochladen via FTP deine 2 weiteren blabla.html von G).
Natürlich darfst/musst du hier unique content verwenden und nicht einfach nur die Artikelbeschreibung ausm Shop kopieren. Du leidest dann mit dieser LP (landingpage) deine User dorthin und setzt Kaufimpulse für den Shop.


b)
deine 2 ARtikel haben irgendwo eine Landingpage/weiterleitung auf deinen Shop.
Und jetzt willst du diese 2 Artikel im Shop als property bestätigen.
zb:
Unterverzeichnise sind auf der selben TLD.
Also sind jetzt deine Artikel auf domain.com/meinschönerartikel und domain.com/meinzweiterartikel - dann kannst du diese "Property" ja nicht bestätigen, da sie ja auf der selben TLD liegen (eben domain.com/)

Also:
1.) sinds echte TLD und content dort - vorgehen wie bei der domain.com
2.) sinds unterverzeichnise/artikel - das sind keine properties, hier musst du nix bestätigen.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: Google Search Console mit mehreren URLs

Ok hätte ich wohl etwas klarer fomulieren sollen.
die sekundären URLs sind einfache Weiterleitungen auf die erste URL/mein artikel.
Also Haupt URL: blabla.com geht zum allgemeinen Shop.
2. URL produkt1.de Weiterleitung zu: blabla.com/produkt1
3. URL produkt2.de Weiterleitung zu: blabla.com/produkt2

Jetzt fällt mir wieder ein, ich wollte mal separate landingpages machen die dann zum kaufen auf den shop führen sollten.
Aber wie es meist so ist, aus Zeitmangel in die "∞" verschoben. xD
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.340
1.279
AW: Google Search Console mit mehreren URLs

Dann kannst du auch dafür natürlich keine Property beantragen.

Eine Property ist: domin.com/*

Du könntest zwar die produkt1.de und produkt2.de als Property beantragen (musst halt dann nat. die jeweiligen googleblabla.html auf die Verzeichnise spielen) aber das kannst dir sparen, wenns eh nur 301er oder so sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Google liest falsche Preise im Nova Template Templates für JTL-Shop 13
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6

Ähnliche Themen