AW: google base ranking verbessern
Jede Werbestrategie abseits von Google (wenn sie gut ist) zahlt sich sicher mehr aus.
Du hast sicher noch nichts von Marktsegmentierung und Zielgruppen gehört oder?
Dein Ansatz was den Blog betrifft ist sehr sinnvoll, bringt allerdings weniger Effekt trotz mehr Aufwand als zum Beispiel Werbung bei Google AdWords oder eben Listung in diversen Preisvergleichsportalen.
Ausserdem bringt dir ein Link in deiner Signatur im Forum (ich weis du hast keinen drin) unterm Strich deutlich wenig als ein paar vereinzelte Links im Forum in Beiträgen, wobei Suchmaschinen da auch unterscheiden, sodass ein Link vom JTL-Forum zu uns in den Hundeshop weniger bringt als z.B.: ein Link auf eine Seite die sich auch mit Shopsystemen & Co. befasst.
Ich finde es nahezu unglaublich mit welchen Kenntnissen im Bereich Internet Engineering und vor allem Marketing manche Leute es wagen können irgendwas im eCommerce anzugehen... Sry aber das musst ich mal loswerden.
Es ist nun Mal so, dass Google laut Alexa Rank auf Platz 1 der Websites weltweit ist, sprich am öftesten aufgerufen wird. Mittels Keyword Tool kann man sogar genau nachgucken welcher Begriff wie oft gegoogelt wird, und da muss ich dir wirklich sagen, hat ne gute Werbung zb beim Begriff "artikel X online bestellen" mehr Sinn und bringt dir wahrscheinlich mehr Umsätze (trotz des geringen Aufwandes) als im Vergleich das permanente pflegen eines Blogs.
Achja, btw. wie kommen den die Besucher in deinen Blog, wahrscheinlich auch über SUMAs

also musst dann die Energie in die SUMA Freundlichkeit deines Blogs stecken in der Hoffnung das die Leute dann im
Shop landen und kaufen. Ist für mich absoluter Schwachsinn. Bevor ich am Tag ne halbe Stunde nen Blog pflege lege ich täglich, 10 neue Artikel in meine Sortimen an, das sind 10 neue Chancen das User über (Preis-)Suchmaschinen in meinen Shop kommen, und die haben ne deutlich höhere Kaufabsicht als jemand der nen Blog liest....
Gerade letzte Woche hab ich ner Shopbetreiberin die in Ihrem Sortiment 30 Tausend Artikel listet den Tipp gegeben sich bei Preisvergleichsportalen anzumelden. Resultat 500,00 € mehr Umsatz in den letzten 6 Tagen

und das nur durch das einmalige einrichten der Exportformate und die einmale Anmeldungen bei den unzähligen gratis Preisvergleichsportalen.
Ne Faustregel für Dummys daher: Mehr Artikel im Sortiment -> Mehr Chancen das bei nem Preisvergleich mal jemand auf einen der Artikel klickt -> mehr Besucher im Shop -> mehr Bestellungen
Wenn man sich dann auch gleich noch bei mehreren solcher Portale anmeldet hat man schon mal nen schönen Grundumsatz.