google base ranking verbessern

petra

Aktives Mitglied
8. Oktober 2008
47
0
Freiburg
es ist leider so, seit einiger zeit hat die konkurenz bei google base die nase vorne, das liegt sicherlich daran dass bei den daten feeds zusätzliche attribute eingepflegt werden, manuell ist das natürlich ein riesiger aufwand, hätte jemand eine idee wie man zusätzliche attribute
eventuell sogar automatisch aus der wawi eipflegen könnte, bin für jede hilfe dankbar würde auch programierer zahlen.
google base wird immer interresanter für uns wir sind da wirklich auf ein gutes ranking angewiesen.
vielleicht könnten wir jtl- er uns ja auch mal zusammentun gegen den rest der welt.
viele grüße

Petra

Willkommen im Tropenhaus!
 

D********t

Guest
AW: google base ranking verbessern

Ich weiß nicht, ob das an den zusätzlichen Attributen liegt, sondern eher an der Beliebtheit und der Klickzahl der Artikel. Ausserdem kannst Du davon ausgehen, das sowieso die meisten nach Preis sortieren, von daher halte ich die ersten Suchergebnisse, die nach Relevanz angezeigt werden, schlichtweg für irrelevant. Ausserdem kannst Du dem Feed auch nur Attribute hinzufügen, die im Shop auch standardmäßig erscheinen. Als Beispiel: Artikelzustand könnte man dem Feed hinzufügen, im Shop gibts aber dieses Attribut garnicht...
 

D********t

Guest
AW: google base ranking verbessern

Jetz mal ganz ehrlich, Google hat doch wohl den A.... offen! Warum?

Der Artikel enthält ein unzulässiges Wort. beschreibung:packung mit 20 Kamasutra Räucherstäbchen von HEM. 1381

Der Artikel enthält ein unzulässiges Wort. titel:HEM Kamasutra Räucherstäbchen 20 Stück Packung 1381

Was wird hier wohl das böse Wort sein? Richtig, Kamasutra. Ich hatte auchschonmal das Wort "Arschtaschen" in einigen Produktbeschreibungen, musste ich alle auf "Gesäßtaschen" ändern. Dummes Amipack.
 

petra

Aktives Mitglied
8. Oktober 2008
47
0
Freiburg
AW: google base ranking verbessern

dass alle nach preis sortieren würde ich nicht unbedingt behaupten, da für unsere artikel der preis relativ stabil ist können wir darüber nicht punkten, wir müssen einfach vorne erscheinen!
man sollte auch bedenken dass viele sich einfach durchklicken und wenn man nicht in den ersten fünf treffern erscheint ist der kunde einfach weg !!!
 

Mumpitz

Gut bekanntes Mitglied
1. Juli 2006
245
1
Hannover
AW: google base ranking verbessern

ich verkaufe ja Platten und CD's, und da gibt es auch immer wieder Titel, die ich bei Google-Base nicht gelistet bekomme.

Richtiger Mist, ich kann ja nicht die Band- oder Albentitel ändern, tztztz
 

petra

Aktives Mitglied
8. Oktober 2008
47
0
Freiburg
AW: google base ranking verbessern

dass alle nach preis sortieren würde ich nicht unbedingt behaupten, da für unsere artikel der preis relativ stabil ist können wir darüber nicht punkten, wir müssen einfach vorne erscheinen!
man sollte auch bedenken dass viele sich einfach durchklicken und wenn man nicht in den ersten fünf treffern erscheint ist der kunde einfach weg !!!

also wenn mann in sich so in den seo -foren umschaut scheint es doch sehr sinnvoll zu sein zusätzliche attribute einzubinden, google bietet ja sogar die möglichkeit eigene attribute zu
erstellen zum beispiel faltmass bei kinderwagen, gewicht des rahmens...
google selbst behauptet ja je mehr attribute desto besser das ranking

wenn es sich um einen bestimmten artikel handelt sagen wir maal fahrrad marke xy in farbe blau kann man das argument beliebtheit wohl ausschließen, bliebe noch die klickzahl die sich wohl kaum durch eine schlechte plazierung erhöht.
also zurück zum problem-wie könnte man ohne wahnsinnig zu werden mit halbwegs vertretbarem arbeitsaufwand google die gewünschten zusätzlichen attribute liefern ???
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: google base ranking verbessern

Hi,

auch wenn ich mit dieser Meinung bestimmt ziemlich alleine stehe: Diese ganze Google-Ranking-Scheisse geht mir genau da vorbei, wo Google es dann sowieso rausfiltern würde, einen täglichen Kampf um einen einigermassen erträglichen Startplatz werde ich nicht mitmachen.
Ich bin immer noch der Meinung, das man (auch mit Neuware) wenn man kein "BigPlayer" ist, sich auf die Suche nach unkonventionelleren Mitteln machen sollte, bereits nicht mehr so unüblich (und zudem oft erfolgreich) ist z.B. das Bloggen, wenn ich hinter meiner Ware stehe, und nicht z.B. als buchlesender Hippie Handys verticke, weil ich halt Geld für das nächste Yoga-Seminar im Himmalaya (schreibt man das so?) brauche, sollte das z.B. machbar sein. Jede Werbestrategie abseits von Google (wenn sie gut ist) zahlt sich sicher mehr aus.

Manchmal hilft es aber auch, mit seiner Signatur ins Forum zu pupsen ;)

Wenn ich eine bestimmte Szene bediene, wieso nicht eine Seite mit Veranstaltungstipps aufmachen, befeuert von den Kunden, hab ich Werkzeug bring ich Bedientipps & Anwendungsbeispiele und das bringt dann eine "Mundpropaganda" das ich den Google-Bots lachend in den Gesäßtaschen einen Tritt belieber Stärke platzieren kann ;)
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: google base ranking verbessern

Jede Werbestrategie abseits von Google (wenn sie gut ist) zahlt sich sicher mehr aus.

Du hast sicher noch nichts von Marktsegmentierung und Zielgruppen gehört oder?
Dein Ansatz was den Blog betrifft ist sehr sinnvoll, bringt allerdings weniger Effekt trotz mehr Aufwand als zum Beispiel Werbung bei Google AdWords oder eben Listung in diversen Preisvergleichsportalen.
Ausserdem bringt dir ein Link in deiner Signatur im Forum (ich weis du hast keinen drin) unterm Strich deutlich wenig als ein paar vereinzelte Links im Forum in Beiträgen, wobei Suchmaschinen da auch unterscheiden, sodass ein Link vom JTL-Forum zu uns in den Hundeshop weniger bringt als z.B.: ein Link auf eine Seite die sich auch mit Shopsystemen & Co. befasst.

Ich finde es nahezu unglaublich mit welchen Kenntnissen im Bereich Internet Engineering und vor allem Marketing manche Leute es wagen können irgendwas im eCommerce anzugehen... Sry aber das musst ich mal loswerden.

Es ist nun Mal so, dass Google laut Alexa Rank auf Platz 1 der Websites weltweit ist, sprich am öftesten aufgerufen wird. Mittels Keyword Tool kann man sogar genau nachgucken welcher Begriff wie oft gegoogelt wird, und da muss ich dir wirklich sagen, hat ne gute Werbung zb beim Begriff "artikel X online bestellen" mehr Sinn und bringt dir wahrscheinlich mehr Umsätze (trotz des geringen Aufwandes) als im Vergleich das permanente pflegen eines Blogs.

Achja, btw. wie kommen den die Besucher in deinen Blog, wahrscheinlich auch über SUMAs ;) also musst dann die Energie in die SUMA Freundlichkeit deines Blogs stecken in der Hoffnung das die Leute dann im Shop landen und kaufen. Ist für mich absoluter Schwachsinn. Bevor ich am Tag ne halbe Stunde nen Blog pflege lege ich täglich, 10 neue Artikel in meine Sortimen an, das sind 10 neue Chancen das User über (Preis-)Suchmaschinen in meinen Shop kommen, und die haben ne deutlich höhere Kaufabsicht als jemand der nen Blog liest....
Gerade letzte Woche hab ich ner Shopbetreiberin die in Ihrem Sortiment 30 Tausend Artikel listet den Tipp gegeben sich bei Preisvergleichsportalen anzumelden. Resultat 500,00 € mehr Umsatz in den letzten 6 Tagen ;) und das nur durch das einmalige einrichten der Exportformate und die einmale Anmeldungen bei den unzähligen gratis Preisvergleichsportalen.
Ne Faustregel für Dummys daher: Mehr Artikel im Sortiment -> Mehr Chancen das bei nem Preisvergleich mal jemand auf einen der Artikel klickt -> mehr Besucher im Shop -> mehr Bestellungen
Wenn man sich dann auch gleich noch bei mehreren solcher Portale anmeldet hat man schon mal nen schönen Grundumsatz.
 

D********t

Guest
AW: google base ranking verbessern

Erfolgreiche Werbung über Adwords ist aber extrem spartenabhängig. Bei mir z.B. tummeln sich ohne Ende Mitbewerber bei Adwords, da hast Du kaum ne Chance aufzufallen. Am Ende haste vielleicht Kosten von 20€/Tag, 1 nachgewiesene Conversion, kann aber sein, das der Kunde nur was für 5€ gekauft hat. Am Monatsende zieht Google 600€, von den eventuellen Mehrumsätzen ist aber schon lange nichts mehr da. Ich hab jetzt auch lange genug Geld an Google verpulvert, von Adwords lass ich ab sofort die Finger. Da sind Blogs z.B. schon wesentlich sinnvoller, zumal gerade Wordpress schon 1a auf SUMA-Freundlichkeit ausgelegt ist. Letzte Woche hab ich einen Beitrag veröffentlicht, der war und ist immernoch keine 8 Stunden später auf Platz 1 bei Google (man such einfach mal nach dem Begriff "Hellstyle").

Signaturlinks in Foren bringen, meist garnichts, denn die sind bei 99% der Foren auf noFollow gestellt.

Preissuchmaschinen halte ich auch für wichtig, erstmal alle kostenlosen abgrasen (Google Base, Kelkoo etc.) und dann müssen es ja nicht die teuersten sein, derzeit bin ich noch bei Preisroboter.

Am wichtigsten ist es aber immernoch, auf der ersten Seite der organischen Suchergebnisse bei Google zu landen, ist als Einsteiger mit hoher Mitbewerberdichte aber ziemlich unmöglich, dort zu landen, selbst professionelle SEO-Firmen kriegen das nicht hin.

Sämtlich Werbestrategien sollten immer parallel zur SUMA-Optimierung laufen, ohne diese geht garnichts!

Der nächste Schritt wäre noch MultiChannel-Marketing, also ausser über den eigenen Shop noch über Ebay, Amazon und was es da noch so alles gibt, über diese Plattformen kann man auch immer schön Werbung für den eigentlichen Shop machen, indem man z.B. Werbeflyer mit ins Paket legt.
 

Emailn

Aktives Mitglied
22. Mai 2009
323
0
AW: google base ranking verbessern

Ohne google geht doch nicht mehr in der Marketingwelt. Gerade wenn es um perfekte Zielgruppenausrichtung geht.

Was neben organic und adwords noch sehr gut ist, sind die Placements auf Konkurrenzseiten die Adsense verweden !

Ich gebe derzeit 0 EUR für Werbung aus aber ich bekomme am Tag 50 Neuanmeldungen und 800 Besucher von Suchmaschinen bei emailn am Tag.
Nur allein wegen meiner guten Position bei diversen Keywords. Dann gebe ich mal wieder 40 EUR für einen Backlinkaufbau aus und habe wieder 2 Monate ruhe :D

Gruß
 

okki

Aktives Mitglied
9. April 2009
174
0
HH City
AW: google base ranking verbessern

ich bin mit meinem shop bei google base immer auf den ersten seiten gelistet.
gegen die großen aber immernoch machtlos :(
 

cnerfurt

Aktives Mitglied
16. Oktober 2008
16
0
Erfurt
AW: google base ranking verbessern

Ich hab mit googlebase jetzt das problem, dass die das artikelattribut zustand fordern, welches ja im shop nicht drin ist.
also: im shopadmin die datei auf bearbeiten gestellt und das attribut als standand tab eingetragen.
folge: 0 von 453 Artikeln eingefügt
weil im kopf weniger attribute angegeben, als im text vorhanden.....?
was soll ich aber im kopf eintragen? wenn ich dort <tab>zustand hinschreib und mir dann die neue googlebase.txt anschaue, dann is es wieder weg im kopf
 

Ähnliche Themen