Google Base Plugin hat Fehler?

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
Nachdem ich alle Kategorien wie in der Wiki beschrieben mit den Attribut "googlekat" und die Werte mit "Elektronik > Komponenten" eingerichtet habe, dachte ich das es passen würde.
Anscheinend passt es doch nicht. Nach Upload bei Google haben von 484 Artikel 344 Warnungen das die Kategorie nicht drinnen ist.

Auch die Eingabe unter Produktattribut hat nichts geholfen. Die Kategorie ist nicht im Export an gewissen Artikel inkludiert.

Gibt es noch etwas einzustellen?

lg
karabey
 

Anhänge

  • google_base.JPG
    google_base.JPG
    71 KB · Aufrufe: 48

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
AW: Google Base Plugin hat Fehler?

Hallo,

Ja klar wie in der Wiki beschrieben alles so gemacht. Also ich habe gleich in den Kategorien den Funktionsattribut "googlekat" und dessen Wert eingetragen.

lg
karabey
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.264
1.813
AW: Google Base Plugin hat Fehler?

Ich hatte das Problem "damals" auch, erst als ich die Unter-Kategorien mit dem Attribut versorgte ging es - Ursache unbekannt - egal, Hauptsache es funktionierte dann ...
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
AW: Google Base Plugin hat Fehler?

Hat sich nichts geändert :(
Mit intern_googlekat versorgt und auch natürlich die Unterkategorien damit ausgestattet.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
AW: Google Base Plugin hat Fehler?

Ziemlich interessant.. Wird auch nicht übernommen.

Seit tagen habe ich alle möglichen Varianten versucht. Leider nichts.

Die XML Datei sieht z.b. bei den ersten zwei Artikel wie folgt aus:
Code:
        <item>
            <title><![CDATA[Knopfzellen Batterie Halter]]></title>
            <link><![CDATA[http://electronics.semaf.at/Knopfzellen-Batterie-Halter]]></link>
            <description><![CDATA[This is a coin cell holder for the common CR2032 type battery. The holder has a neat pop-in, pop-out feature that makes changing the battery easy. The feet of the holder have a small hole that allow it to be sewn without modification.]]></description>
            <g:id><![CDATA[SPD08822]]></g:id>
            <g:condition><![CDATA[new]]></g:condition>
            <g:price><![CDATA[1 EUR]]></g:price>
            <g:availability><![CDATA[in stock]]></g:availability>
            <g:image_link><![CDATA[http://electronics.semaf.at/bilder/produkte/gross/Knopfzellen-Batterie-Halter.jpg]]></g:image_link>
            <g:shipping>
                <g:country><![CDATA[AT]]></g:country>
                <g:service><![CDATA[standard]]></g:service>
                <g:price><![CDATA[5.50 EUR]]></g:price>
            </g:shipping>
            <g:product_type><![CDATA[E-Textil]]></g:product_type>
            <g:brand><![CDATA[Sparkfun]]></g:brand>
            <g:shipping_weight><![CDATA[0,20]]></g:shipping_weight>
            <g:additional_image_link><![CDATA[http://electronics.semaf.at/bilder/produkte/gross/Knopfzellen-Batterie-Halter_b2.jpg]]></g:additional_image_link>
        </item>
        <item>
            <title><![CDATA[Arduino Uno Rev3]]></title>
            <link><![CDATA[http://electronics.semaf.at/Arduino-Uno-Rev3]]></link>
            <description><![CDATA[Das Arduino Uno R3 ist ein Mikrocontroller Board basierend auf einem ATmega328. Es hat 14 digitale Ein- / Ausgänge (6 davon können als PWM Kanäle genutzt werden), 6 analoge Eingänge, ein 16 MHz Quartz, USB Schnittstelle, einen 6 poligen ISP Anschluss und einen Reset Taster. Es enthält alles nötige zum Start; man kann es einfach mit einem USB Kabel mit dem PC verbinden oder über ein Netzteil / Akku  betreiben. </description>
            <g:id><![CDATA[DIA000066]]></g:id>
            <g:condition><![CDATA[new]]></g:condition>
            <g:price><![CDATA[25.6 EUR]]></g:price>
            <g:availability><![CDATA[in stock]]></g:availability>
            <g:image_link><![CDATA[http://electronics.semaf.at/bilder/produkte/gross/Arduino-Uno-Rev3.jpg]]></g:image_link>
            <g:shipping>
                <g:country><![CDATA[AT]]></g:country>
                <g:service><![CDATA[standard]]></g:service>
                <g:price><![CDATA[5.50 EUR]]></g:price>
            </g:shipping>
            <g:product_type><![CDATA[Boards&gt;Arduino]]></g:product_type>
            <g:product_type><![CDATA[Boards]]></g:product_type>
            <g:google_product_category><![CDATA[Elektronik &gt; Komponenten]]></g:google_product_category>
            <g:brand><![CDATA[Arduino]]></g:brand>
            <g:shipping_weight><![CDATA[0,50]]></g:shipping_weight>
            <g:additional_image_link><![CDATA[http://electronics.semaf.at/bilder/produkte/gross/Arduino-Uno-Rev3_b2.jpg]]></g:additional_image_link>
        </item>

Dann kommen weitere Probleme auf wenn ich es auf Google hochlade und im Debugger Modus es mir ansehe. Ist im Anhang vorhanden. Habt ihr den das Problem nicht?

lg
karabey
 

Anhänge

  • googlebase.jpg
    googlebase.jpg
    99 KB · Aufrufe: 16

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.363
353
AW: Google Base Plugin hat Fehler?

produkt_type ist doch gesetzt, google_product_category beim zweiten auch... Was ist denn der Unterschied bei den Einstellungen in der WaWi?
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
AW: Google Base Plugin hat Fehler?

Also das erste Produkt sitzt in einer Hauptkategorie.. Das zweite in einer Unterkategorie eines anderen Hauptkategorie. Alle Hauptkategorien und Unterkategorien haben derzeit in der Kategorieattribut den Namen "intern_googlekat" mit den Wert "Elektronik > Komponenten". Beide Artikel haben nichts unter Funktionsattribute eingetragen.

Alle Produkte haben "product_type" gesetzt, aber bei vielen fehlt "google_product_category". Wenn du am ersten Artikel bemerkt hast fehlt es auch dort.

Fehlerbericht im Anhang.
 

Anhänge

  • googleshopping.zip
    175 KB · Aufrufe: 3

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
AW: Google Base Plugin hat Fehler?

Dickes Lob! Ich glaube es war der Object Cache.. Herzlichen Dank für deine Zeit!!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google Analytics - Erste Nutzerinteraktion - zum verzweifeln User helfen Usern 2
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Google Indexiert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shopify Grundpreise an google Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin zur Preisanpassung - Hook gesucht Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4

Ähnliche Themen