Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
Morgähn ..
Ich stelle mir gerade mal folgende Frage,
nachdem ich gerade bei Adwords wieder Anzeigen zu und abgeschaltet habe.
Derzeit hab ich das Modell "Anzeigen schalten bis Budget aufgebraucht", was bei mir leider nicht gerade groß ist.. habe mehrere Kampagnen.. und daher ist diese Anzeige auch sehr schnell aufgelutscht..
Es gibt aber ja auch das Modell " Anzeigen gleichmäßig über den Zeitraum verteilen" .. bringt das vielleicht u.U. mehr als alle binnen ein paar Minuten zu verballern ??
Hab Ihr da Erfahrungen machen können?
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Adwords ist ein zu großes Thema um das in 2 Sätzen zu formulieren.

Bei deiner Fragestellung fällt eines jedoch direkt ins Auge. Du hast keine genaue Zielsetzung was du mit Adwords erreichen willst. Weil wenn du die Ziele erreichen würdest dann wären die Umsätze ja dementsprechend das das Budget für Adwords ja größer wäre :cool: .....das sag ich jetzt mal so ;)

Zu deiner Frage .... also als erstes würde ich den Zeitraum in denen du Werbung machst eingrenzen. Wir haben von morgens um 8 Uhr bis Abends um 23 Uhr. Warum.....? Ganz einfach... zu anderen Zeiten sind nur Glotzer unterwegs die langeweile haben und keine wahren Kunden.

Jedenfalls hat das meine Analyse ergeben :rolleyes: ,,,,was auch immer die Wert ist. Aber das ist vielleicht auch Warengruppenabhängig.

Wenn du das gemacht hast dann kannst du deine Anzeigen Zeitlich verteilen lassen. Ob es was bringt wirst du sehen wenn du das ganze analysierst.

Wir gehen da bei dem ganzen etwas anders vor. Wir positionieren uns mit Adwords bei bestimmten Keywords in den ersten 3 Ergebnissen. ISt sehr teuer aber es lohnt sich.

Da jagen wir dann paar hundert euro durch und schauen was uns das gebracht hat. Mal ist es huiiii..... und mal .... naja das gegenteil.


Wir haben das ganze jetzt mal zur Probe einer Agentur gegeben. Mal schauen wie Erfolgreich die sind.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Danke für Deine ausführliche Antwort,
der ich - leider - in allen Punkten zustimmen muss.
Ich habe in der Tat mich nur halbherzig mit Adwords beschäftigt,
habe alles an Keywords angeklickt was die mir vorschlugen,
das mit der Zeitsteuerung mache ich auch .. ich habe 12 - 24 Uhr ..
allerdings manchmal das gefühl... wie aktuell im Moment .. das nichts passiert, da habe ich abends noch keine 5 Euro aber auch keinen Verkauf über Adwords... also nur Geld wegblasen.. ein ander mal hab ich das Gefühl, wenn die Anzeige um 12 Uhr startet ist das Budget schon um 12.10 Uhr aufgebraucht, aber auch kein Kauf.. dann deaktiviere ich Adwords mal ganz, dann kommen mehr Käufe?!?!
Du siehst, Du hast voll ins schwarze getroffen und mich erwischt.
Nur kann ich keine 100 Euro am Tag verballern, da kommt die Branchenabhängigkeit.
In meinem Sektor sind die Margen so was von für´s Hinterteil geworden, das ich für 100 Euro Adwords/Tag an die 1000 Euro/Tag Umsatz machen müsste, damit es sich überhaupt merkbar lohnen könnte.
Angenommen, alle 5 Euro gibt es einen erfolgreichen Besucher der kauft, dann kann das ein Teil für 50 Euro sein, wo ich dann gerade mal plus minus 0 rausgehe, es kann aber auch nur ein Adapter sein, wo ich dann 1 Euro Verdienst habe..
Ich sehe Adwords ehrlich mehr als Feind, aber irgendwie fehlen bei dem Markt Alternativen. Wenn jemand Ideen hat, bitte raus damit ! ich bin auch immer an Linktausch, etc pp interessiert. (wohl das einzigst effektive und günstige Werbemedium)
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Natürlich sollte man Sachen bewerben die was einbringen. 5 % Werbekosten sind dafür ganz ok. Das heißt wenn du 50 € in Adwords reinschiebst musst du 1000€ Umsatz rausholen. Ist natürlich schwer wenn man LNB´s oder Rauchmelder bewirbt die nur 10-25 € kosten, aber ein Klick in der Topposition 50Cent kostet. Das wird nie was.

Kleiner Tip vom "Amateur" such dir hier http://adwords.google.de/o/Targetin...&__c=1000000000&ideaRequestType=KEYWORD_IDEAS

Keywords raus mit kleinen Klickzahlen und kleiner Konkurrenz z.B. Multischalter "40000 Suchanfragen und kaum Konkurrenz" .... und optimiere deine anzeigen danach.

Ein Klick sollte ca. 0,1 bis absolut max 0,5 % des Produktrs kosten welches du bewirbst. Wenn du das einhälst und dann weiter optimierst wirst du schnell erfolge feststellen. Wir haben auch so angefangen.... die ersten paar hundert euro gingen auch in den Wind. Aber mittlerweile halten wir die Zahlen die ich oben vorgebe
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

in deinem besonderen fall:
es gibt foren in denen probleme und lösungen diskutiert werden, diese foren haben oftmals google-ads drin. du kannst dir gezielt diese foren aussuchen und nur dort deine anzeigen schalten lassen, vielleicht bringt dir das "besondere" kunden ?!
ansonsten, wenn du kein gutes ranking für bestimmte suchbegriffe hast, dann wird es wohl wirklich zu teuer für dich. ich habe auch mal in meinem bereich experimentiert und - es ist zum vergessen !

du kannst aber auch ein eigenes forum starten und hoffen dass es genutzt wird (braucht halt gute moderation und problemlösungen) und von dort gezielt auf deine seiten verweisen, fast alle foren machen das. ist arbeit, kostet zeit, dauert, kann aber sehr erfolgreich sein.

ansonsten wie schon oft geschrieben - content ! evtl. den shop nutzen um viel information unterzubringen.
oder eine 2. site in der du nur content hast und nur EINEN link in den shop mit anderer URL (für die kunden), so wird dieser content evtl. von google als wertvoll erkannt und der link zum shop (kommerziell) geht unter.

ich habe grad ein neues produkt im sortiment "hochbeet". zuerst habe ich ein paar seiten auf meiner HP geschrieben und landete schon nach 1 woche auf seite 2 beim suchbegriff "hochbeet" in google. danach habe ich ca. 10 seiten im shop mit artikel (GLEICH url/unterverzeichnis shop) gemacht und nun bin ich unter "hochbeet" nicht mehr zu finden im google - allem anschein nach wurde meine "redaktionelle" seite gut bewertet, mit verkauf aber bin ich ganz hinten an bei denen die schon länger verkaufen.
nur der suchbegriff "hochbeet kunststoff" bringt mich auf 1. oder 2. position auf seite 1 - insofern absolut korrekt von google eingerankt, frag mich echt wie die das machen - nur nach kunsstoff/plastik sucht keiner, weil die masse der dinger aus holz gemacht werden (damit sie innert 5 bis 10 jahren ja wieder verrottet sind)

ich habe pagerank 4, wenn du auch pagerank 3 oder 4 hast können wir uns gerne verlinken.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

naja ...forum ........ ein Blog eignet sich um einiges Besser um wertvollen Contend zu generieren ....... ich will mich nicht hochloben oder sagen das ich der SEO spezi bin ...... aber .....

www.blog-moebel.de bringt mir echt viele Kunden. Da sind wertvolle Beiträge zu bestimmten Themen..... natürlich auf spezielle Keywords ausgerichtet. Diese Artikel allein springen teilweise innerhalb eines Tages auf die erste Seite bei Google...... ( und das nicht weil es keine anderen Seiten gibt ) da dieses aber ein Umweg für Kunden ist, ist es nötig die Shopseiten noch über diese Position zu bringen ..... Also vom Artikel 2 mal auf die Shopseiten linken ..... nicht mehr nicht weniger und auf die verlinkte Seite natürlich ebenso wertvollen Contend bringen. ( und keine Angst vor Doppelcontend) das ist google schnuppe da das eine ein Blog ist und das andere ein Shop

Beispiel ---- mal Studioline100 bei google suchen oder ähnliche begriffe ....
ist bissl abgefallen auf 3 oder so.... hat sich aber lange auf 1 gehalten. :biggrin:

neustes Beispiel:

Keyword 1 "eine harte oder weiche Matratze" man achte auf die 3 Seite bei den Suchergebnissen.

Keyword 2 "harte oder weiche Matratze" man achte auf die 3 Seite bei den ergebnissen ....

bin gespannt wo die Seite/n in einer Woche steht und welche das Rennen macht. :rolleyes:

Für eine Erklärung warum google das macht bin ich sehr dankbar
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.

@Mastertango
Stimmt !! wenn ich das jetzt objektiv ausrechne mit der Werbesumme von bis 0.5% des beworbenen Produktes, dann wäre selbst bei jedem zehnten Verkauf/Besucher noch was im Geldbeutel, selbst bei jedem fünfzehnten immer noch.
Allerdings stelle ich mir gerade eine grundlegende Sache, die ich wohl falsch mache..
Ich lese bei Euren Hilfen heraus, das Ihr ein Produkt gezielt bewerbt .. Vermutlich liegt genau da mein Fehler, denn ich habe das in einem Recht großen Überbegriffsfeld, meine Kampagnen lauten im allgemeinen "Unicable", "Einkabelsystem", "Reiseadapter", und "Bewegungsmelder mit Alarm". Und da ich dort nachzu alle von Google vorgeschlagene Keywords angeklickt habe, die wiederum oberflächlich sind, dürften das die Suchen sein, wo der Kunde dann 1.453.3252.1515 Treffer findet..
Hier werde ich gleich morgen anfangen nachzubessern und Danke für den Link mit dem Tool !!
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

@Michael
Forum, Hilfeseiten, und Contentseiten sind vorhanden und verlinkt.
Von dem Forum hat mir Google zum letzten PR Update die 3 auch auf den Shop gelegt, da ich das Forum nach einem Ratschlag in einen Unterordner der Shop-URL gelegt habe, das "sollte die URL stärken" und das hat es nach letztem Update auch..
Aber - entweder rechnen die mit den SERP immer noch rum, oder diese ist gesunken,
andereseite sehe ich im Shopadmin nicht mehr und nicht weniger Besucher und Suchmaschinen als vorher..
Wegen einem Link schreibe ich Dich am Tag mal an, kannst ja mal schauen, wo Dir ein Link von mir am besten passen würde.. Das Forum kann ich natürlich auch anbieten,
genauso wie meine grade entstehende Wiki-Plattform unter BSF Wikipedia
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

noch ein Hinweis von mir ....... MEGA WICHTIG.... wenn du willst das deine WIKI auch gefunden wird solltest du auch den Metatag "description" verwenden. Der fehlt in der Wiki..... wenn du wissen willst warum der so wichtig ist suche bei Google mal nach "Halterung für Dachsparren" ...schau mal wer da an eins steht und schau dir das Suchergebniss und auch die description genau an ;)

Quellcode siehst du im übrigen mit der rechten maustaste im Browser und dann Quellcode anzeigen ....... nur falls du das nicht wusstest
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

bei der Wortfolge zum Dachsparrenhalter bin ich aber wenigstens auf Platz 2 und und direkt darunter bei den Shopping Ergebnissen :):cool:

Das mit dem Quellcode, wie ich dahin komme wusste ich :) danke !
hab die Seiten neulich schnell mit Frontpage gemacht, da ging mir die Description wohl durch.. Aber wer kennt das nicht... nach einem dutzend Anläufe sowas zu erstellen, nachdem unzählige Telefonate und Mails dazwischen kame, dann noch ein Kunde im VK Raum, Pakete packen .. irgendwann schaut man nochmal schnell drauf, speichern und weg...
Werde das auch umgehend nachholen

Suppi - Ihr seid alle großartig !! Thx !!
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
587
4
Buchholz
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Morgähn ..
Ich stelle mir gerade mal folgende Frage,
nachdem ich gerade bei Adwords wieder Anzeigen zu und abgeschaltet habe.
Derzeit hab ich das Modell "Anzeigen schalten bis Budget aufgebraucht", was bei mir leider nicht gerade groß ist.. habe mehrere Kampagnen.. und daher ist diese Anzeige auch sehr schnell aufgelutscht..
Es gibt aber ja auch das Modell " Anzeigen gleichmäßig über den Zeitraum verteilen" .. bringt das vielleicht u.U. mehr als alle binnen ein paar Minuten zu verballern ??
Hab Ihr da Erfahrungen machen können?

Wollte mich dazu auch nochmal einschalten.
Das erlebe ich hier Tag für Tag. Kunden schalten an und ab, budgetieren hoch und runter. Dann noch die Wechsel zwischen Autooptimierung und eigenen Einstellungen des max cpc. Typisches Verhalten für Shopbetreiber die anfänglich ihre Budgetgrenzen zu hoch einschätzen. Und wenn dann zuviel geklickt wird, wird genau das falsche gemacht. Pausiert!!!

Google beobachtet ganz genau seine Werbekunden. Google weiß genau was du mit deinem Konto anstellst und wie du krampfhaft versuchst Kosten, Klicks und Conversion in Einklang zu bringen. Google beachtet ganz genau die Anzeigenqualität in Bezug auf Werbetext und Zielseite.

Gehe verantwortungsvoll und vor allem unternehmerisch mit deinem Konto um und Google belohnt dich durch Herabsetzung der Klickpreise für deine Keys. Anzeigenpositionen sind Branchensache. 1,2,4,5 sind die Moneypositions. Ich würde aber anfänglich keinen besonderen Wert auf Positionen sondern auf Qualität legen.

Wenn du mehr wissen willst, musst du mich anrufen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

@mastertango: Supi, jetzt weiß ich warum ich bei Hochbeet Kunststoff "top" bin ... wusste gar nicht dass Shop3 die Artikeltexte der Kategorie in die Description packt !
Nun sollte ich mal drüber nachdenken wie ich meine Artikeltexte optimierte ... hmmm.

@modus15: Link von meiner Startseite können wir machen, die werden gut gelistet, egal wo sie stehen, für die Besucher "unwichtige" Links platziere ich am Ende meiner Liste und die werden genau so gut gelistet, von da her kann ich dich gut unterbringen. Gilt auch für andere die das lesen ! Am Besten ich schreibe einen kleinen Artikel für die Startseite über dich und platziere dort den Link. Schickst mir halt Text und mindestens 1 Bild (copyright beachten!).
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Bei mir warst du an 1. Deswegen meinste ich das


bei der Wortfolge zum Dachsparrenhalter bin ich aber wenigstens auf Platz 2 und und direkt darunter bei den Shopping Ergebnissen :):cool:

Das mit dem Quellcode, wie ich dahin komme wusste ich :) danke !
hab die Seiten neulich schnell mit Frontpage gemacht, da ging mir die Description wohl durch.. Aber wer kennt das nicht... nach einem dutzend Anläufe sowas zu erstellen, nachdem unzählige Telefonate und Mails dazwischen kame, dann noch ein Kunde im VK Raum, Pakete packen .. irgendwann schaut man nochmal schnell drauf, speichern und weg...
Werde das auch umgehend nachholen

Suppi - Ihr seid alle großartig !! Thx !!
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
587
4
Buchholz
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

@mastertango: Supi, jetzt weiß ich warum ich bei Hochbeet Kunststoff "top" bin ... wusste gar nicht dass Shop3 die Artikeltexte der Kategorie in die Description packt !
Nun sollte ich mal drüber nachdenken wie ich meine Artikeltexte optimierte ... hmmm.

@modus15: Link von meiner Startseite können wir machen, die werden gut gelistet, egal wo sie stehen, für die Besucher "unwichtige" Links platziere ich am Ende meiner Liste und die werden genau so gut gelistet, von da her kann ich dich gut unterbringen. Gilt auch für andere die das lesen ! Am Besten ich schreibe einen kleinen Artikel für die Startseite über dich und platziere dort den Link. Schickst mir halt Text und mindestens 1 Bild (copyright beachten!).

Texte optimieren ist eigentlich garnicht schlecht. Auch gut wäre wenn du deine Adwords Kampagnen, wenn sie sie schon auf "Tee" ausgerichtet sind, auch auf eine Zielseite lenkst, die für das Key optimiert ist. Links von der Startseite würde ich lassen. Das ist die Eingangsseite über die deine Besucher kommen. Wäre nett wenn sie dort interessantere sachen finden als einen Link zum Kollegen.

Nicht falsch verstehen, aber das hört sich alles ein wenig fahrlässig an was da so an Ideen gepostet wird.
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

Links von der Startseite würde ich lassen. Das ist die Eingangsseite über die deine Besucher kommen. Wäre nett wenn sie dort interessantere sachen finden als einen Link zum Kollegen.

Nicht falsch verstehen, aber das hört sich alles ein wenig fahrlässig an was da so an Ideen gepostet wird.

Links auf der Startseite, die von deiner Seite wegführen ... Das ist grobe Fahrlässigkeit
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

hmmm.. und genau das ist verwirrende, warum ich es dann doch wieder alles lasse ..

ich fasse gerade mal zusammen ..
theoretisch sollte man eine Kampagne immer weiterlaufen lassen, auch wenn sie letztlich nichts bringt, denn wenn ich was ändere, bringt es noch weniger..
Gut das Google diese Macht hat, die können ja sehr genau steuern, wie viel sie am einzelnen verdienen wollen.
Und ein Link von einer Startseite ist bähh ... bähh weil man Besucher und Suchmaschinen von der eigenen Seite wegschickt... auch natürlich einleuchtend .. daher setzen viele bei fremden Links ja das Tag "nofollow".. so bleibt Rank und Suchmaschine auf der eigenen Seite.
Aber wenn das jeder genauso machen würde, hätte kaum jemand eingehende Links, und man müsste alles über Google "erkaufen", wobei diese dir dann berechnend das Geld aus der Tasche ziehen und heute mal Freund und morgen mal Feind ist, aber man auch in feindeszeiten dazu stehen muss ...
jetzt hab ich gerade eigentlich so gar keine Ahnung mehr, was man tun und was man lassen sollte.

Ungeachtet diesem Thema habe ich gerade erstmal auf der Startseite mehr Futter für Suchmaschinen untergebracht.. Das sollte auf jeden Fall erstmal ein Weg in die richtige Richtung sein ?!
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

also was links angeht ...da halte ich mich mal raus ....

was Adwords angeht .... dragos Beitrag ist da sehr werbemäßig.....
es ist quatsch...wenn eine Kampangne nur klicks und keine Käufe bringt dann ist da was falsch. Da muss man dann mal schauen was die leute machen wenn die über einen Klick gekommen sind. Wie lange bleiben Sie wie hoch ist die absprungrate und und und ..... dann wenn man das alles zu Rate zieht und entsprechend abändert löuft das auch.

Lass dich nicht verunsichern ... .es wird immer Meinungen geben die gegen etwas sprechen. Mache eigene Erfahrungen...das sind die besten! Nur so wie du es bisher gemacht hast lief es ja nicht .... von daher kannst du unseren Tips schon befolgen.

Wichtiger tip von drago ist natürlich das die Links nicht auf der startseite landen sondern da wo der Kunde der klickt auch erwartet hinzukommen. Es macht auch sinn sich extra Landingpages für die Adwords zu bauen.
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
587
4
Buchholz
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

also was links angeht ...da halte ich mich mal raus ....

was Adwords angeht .... dragos Beitrag ist da sehr werbemäßig.....
es ist quatsch...wenn eine Kampangne nur klicks und keine Käufe bringt dann ist da was falsch. Da muss man dann mal schauen was die leute machen wenn die über einen Klick gekommen sind. Wie lange bleiben Sie wie hoch ist die absprungrate und und und ..... dann wenn man das alles zu Rate zieht und entsprechend abändert löuft das auch.

Lass dich nicht verunsichern ... .es wird immer Meinungen geben die gegen etwas sprechen. Mache eigene Erfahrungen...das sind die besten! Nur so wie du es bisher gemacht hast lief es ja nicht .... von daher kannst du unseren Tips schon befolgen.

Wichtiger tip von drago ist natürlich das die Links nicht auf der startseite landen sondern da wo der Kunde der klickt auch erwartet hinzukommen. Es macht auch sinn sich extra Landingpages für die Adwords zu bauen.

und genau deswegen (weil hier jeder anscheinend die Krätze bekommt wenn man nur ein Stück weit in Richtung WERBUNG geht) labern wir auch nicht lange, sondern lassen mal nur ein Stück weit die Hosen runter. Nicht weil wir denken das wir hier Kunden bekommen. Weil wir wissen das in der Branche ca. 45% Geld verbrannt wird und weil das unser täglich Brot ist.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

@Drago

hast Du mal ne Emailadresse für mich??
Wollte dir eine PN schicken, aber das bei Dir deaktiviert.
Danke!
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: Google Adword- Frage zu Anzeigenschaltung

ja ja ... ist ja gut.....brauchst ja nicht gleich mit den Muskeln zucken :biggrin:
Wollte deine Fachkompetenz nicht in Frage stellen. Aber wenn man sagt "Texte optimieren ist garnicht schlecht" was zwischen den Zeilen sich so ließt wie "es ist aber nicht nötig" .... dann kann ich sowas schonmal sagen. Man sollte zuerst auf der SEO seite alles tun um bei Google oben zu stehen. Wenn man das gemacht hat kann man da wo man sonst nicht nach oben kommt Adwords nehmen.

Und deine Aussage "Und wenn dann zuviel geklickt wird, wird genau das falsche gemacht. Pausiert!!!" ist halt unvollständig. Selbstverständlich ist es richtig eine Kampange zu pausieren und Sie zu überarbeiten wenn sie keine Käufe bringt. Daran ist nichts falsches.

Mehr will ich ja garnicht sagen...

und wenn du schon Werbung machst machen willst...dann sprich doch direkt. "Hallo ich mache dir die Adwords Kampangnen wenn du willst. Kenne mich da aus .....blablabla... kostet blablabla"....
:)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google liest falsche Preise im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Google Produkte Fehlendes Versandgewicht Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Shopify Varianten-Metafeld-Definitionen -> Google Shopify-Connector 0
Neu Google Kundenrezensionen netzdinge Plugins für JTL-Shop 13
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen