Gewichtsangaben in Gramm

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
thema schon oft gefunden, aber immer wieder missverstanden und keine Lösung da.

Ich habe Produkte die wiegen nur 1-2 Gramm.
Wenn ich jetzt das Gewicht eingebe mache 0,001 KG daraus Hielt ich für Logisch,
Unlogisch ist nur, dass JTL auf 2 stellen nach dem Komma rundet, nach dem Speichern, also wiegt das Ding dann gar nichts mehr, Beim Verandgewicht werden auch schon mal 0,1 KG daraus was die Ermittlung des Paketgewichts deutlich an der Realität vorbei berechnet. So wird ein Paket mit 100 Arrtikel dann schon mal über 10 kg. und könnte noch als Brief verschickt werden. Oder der Kunde fragt warum das Porto so tuer ist, wenn man mit Gewichtsklassen da arbeitet.

Also könnte mal bitte jemand eine Tiket erstellen und das Artikelgewicht auf 3 nachkommastellen erweitern und dann erst runden? Vielen Dank!
Litho
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
thema schon oft gefunden, aber immer wieder missverstanden und keine Lösung da.

Ich habe Produkte die wiegen nur 1-2 Gramm.
Wenn ich jetzt das Gewicht eingebe mache 0,001 KG daraus Hielt ich für Logisch,
Unlogisch ist nur, dass JTL auf 2 stellen nach dem Komma rundet, nach dem Speichern, also wiegt das Ding dann gar nichts mehr, Beim Verandgewicht werden auch schon mal 0,1 KG daraus was die Ermittlung des Paketgewichts deutlich an der Realität vorbei berechnet. So wird ein Paket mit 100 Arrtikel dann schon mal über 10 kg. und könnte noch als Brief verschickt werden. Oder der Kunde fragt warum das Porto so tuer ist, wenn man mit Gewichtsklassen da arbeitet.

Also könnte mal bitte jemand eine Tiket erstellen und das Artikelgewicht auf 3 nachkommastellen erweitern und dann erst runden? Vielen Dank!
Litho
nur damit klar wird was ich meine

rechts in der Wawi sieht es so aus:

links Im Shop kommt es so raus
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 12
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    8,1 KB · Aufrufe: 12

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.888
540
Flensburg
Hallo Litho,

vermutest Du das Verhalten bei der Ermittlung des Versandgewichts angesichts der Darstellung auf der Artikelseite nur, oder hast Du das mal exemplarisch durchgespielt, also einen entsprechenden Testauftrag angelegt?

Denn die textliche Ausgabe muss nichts mit der tatsächlichen Berechnung zu tun haben.

Was die Ausgabe angeht, könnte das hier ggf. hilfreich sein (nicht getestet!): https://forum.jtl-software.de/threads/vorschlag-artikelgewicht-richtig-ausgeben-lassen.220513/

VG,
Frank
 

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Mich hatte mein Paketabholer darauf aufmerksam gemacht weil, laut dhl label das paket mehr als 20 kg wiegen sollte, aber in Real waren nur einige 100 Gramm. und anhand der Screenshots sieht man ja auch dass das Shoptemplate auf zweinachkomma Stellen rundet. Die gewichtsangabe Kilo (=tausend) impliziert ja eigentlich 3 Nachkommastellen.
Aus ersterem muss ich Schlussfolgern, dass die Ermittlung des Paketgewichtes demnach auch nicht korrekt ist (zumindest mal war) Ob es heute nur noch ein Templateproblem des Shops ist muss ich noch mal im Auge behalten.