Geschäftsinhaltsversicherung

D********t

Guest
Kann mir jemand eine gute und preisgünstige Geschäftsinhaltsversicherung empfehlen? Diese sollte abdecken

- Einbruch/Einbruchdiebstahl/Vandalismus (inkl. Glasbruch)
- Schäden durch Blitzschlag/Überspannung
- Brandschäden
- Schäden durch Überschwemmung/Leitungswasser

und was sonst noch so sinnvoll wäre.

Bei den etlichen Vergleichsportalen im Netz sieht man leider nie direkt was nun seriös oder unseriös ist, deshalb frage ich hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
708
19
AW: Geschäftsinhaltsversicherung

ich bin bei der axa..
allerdings mit allen meinen versicherungen, da ich einen guten kontakt zum vertreter habe und der mich sehr ausführlich berät. mir ist ein fester ansprechpartner lieber, als 3 oder 5% beitrag gespart bei onlineabschluss..

Handel bei AXA

kann auch nix negatives berichten, hatte aber auch noch keinen schaden.

gruß
manu
 

D********t

Guest
AW: Geschäftsinhaltsversicherung

Vielen Dank erstmal, aber wie ich das so sehe, sind das alles immer einzelne Versicherungen für verschiedene Bereiche, ich suche etwas, das alles abdeckt. Bin mal hierauf gestossen:

forium.de | Finanzvergleiche fr Firmenkunden: Finanzierung, Versicherungen, Darlehen, Banken, Kredite. Vorsorge. Vermgen.Versicherung

Beim Volkswohlbund werd ich wohl mal anfragen, da und bei den anderen dort aufgeführten scheint alles mit drinne zu sein...

Berechnungsgrundlage: Bürobetrieb in 10247 Berlin, 200 m² Nutzfläche, versichert gegen Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Glasversicherung für Scheiben bis 6m², Jahresvertrag, jährliche Zahlungsweise.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Geschäftsinhaltsversicherung

Volkswohlbund sagt mir nix, aber muss ja nix bedeuten. Allerdings habe ich noch nie gesehen das bei sowas unter 1000€/Jahr rauskommt. Da sollte man sich dringend die ganzen Ausschlüsse reinziehen, die werden hier heftig sein. Letztendlich kann man fast jeden Beitrag realisieren wenn man fast alles ausschließt. Man darf halt nie vergessen das die Versicherungen bei der Sache immer die Gewinner sind. Mehr muss man da wohl nicht sagen :)
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.132
101
Schwarzach a Main
AW: Geschäftsinhaltsversicherung

na ja ich habe eine das alles abdeckt (unten anderen wenn was passiert auch den verlorenen Umsatz, 100% Lagerbeständeabsicherung und Ausstattung es ist aber alles andere als günstig.

hat sich aber schon gelohnt letztes Jahr Wasserschadenwert 40 T Euro alles voll bezahlt bekommen.

Jehresbetrag aber 5 stellig
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.132
101
Schwarzach a Main
AW: Geschäftsinhaltsversicherung

ja richtig aber denkmal nach....

Unsere Wasserschaden und seine folgen hat ca.3 Monate gedauert (Ware raus, austrocknen, teils Wände reissen, austrocknen, Wände wieder ziehen, Ware rein).

Ohne Arbeit bereist hier einen enormen Aufwand an kosten und Materail und natürlich erhebliche Wirtschaftliche einschränkung was Versand und alles andere angeht.

Und da spreche ich nicht von Brand oder Tornado (hii)

Am Anfang war es etwas 3 stellig aber wie mich mein VF und vor allem der Sachverständige aufmerksam gemacht hat war trotz schöne Police doch nicht alles drinne und ich war völlig unterversichert.

Es ist Quazi ungefähr so wie mit Krankenversicherung zig tausend Tarife und keine Blickt durch...

Grüße
Paul
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Geschäftsinhaltsversicherung

Naja, es gibt ja auch viele "kleinere" Versicherungen, die sind dann sicher auch ein wenig preiswerter als die großen, bekannten.

Nöö, das hat damit wenig bis gar nichts zutun.

Wie gesagt, man spricht ja auch nicht umsonst von Wunschversicherung. Man kann nahezu jeden Beitrag hinbekommen, dafür erhält man dann die entspr. Leistung. Das ist ja auch eine relativ einfache Theorie.

Bei den Tarifen sieht man als Laie sowieso nicht durch und 300 Seiten AGB/Tarifbeschreibung/Bestimmungen, liest sich in der Regel auch niemand durch.

Das oftmals böse Erwachen kommt ohnehin erst im Schadensfall. Bis dahin IST JEDE Versicherung TOP, egal wie hoch oder nierig der Beitrag ist.

Es ist und bleibt leider ein leidiges Thema.

Wir zahlen für ALLE Versicherungen die man so benötigt, leider auch 5-stellig im Jahr und das ist noch günstig.

Gerade Betriebsunterbrechungsversicherung welche im Schadensfall den Umsatz abfängt, sollte ein MUST-HAVE für jeden sein der X-Fixkosten hat...ansonsten ist das Licht im Schadensfall ganz schnell aus.....diese Versicherung ist oftmals auch eine mit der teuersten, da sich diese !u.a! logischerweise nach dem Umsatz und Branche richtet. Gleichauf die Versicherung welche den Lagerbestand absichert.