Neu Gesamtwert des Auftrags auf der Rechnung ausweisen

cpitsm

Aktives Mitglied
29. November 2022
1
0
Hallo zusammen,

wir versuchen verzweifelt den Gesamtwert eines Auftrags auf einer Rechnung abzudrucken.

Das ganze sollte bspw. so aussehen:
Das Gesamtvolumen des Auftrags Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer beträgt AUFTRAGSWERTNETTO netto (AUFTRAGSWERTBRUTTO brutto)

Zu dem Thema habe ich in der Dokumentation und auch hier im Forum leider keine passende Lösung bzw. keinen passenden Ansatz gefunden den ich auf den Fall anwenden kann.
Ist das mit einer der Variablen überhaupt möglich? Habe es auch mit der alten Vorlage (deutsche Variablen) probiert und ca. 15 Variablen getestet, aber auch so aussagekräftige Variablenname wie Vorgang.Auftrag.Gesamtbetrag oder auch Vorgang.Auftrag.OffenerBetrag enthalten immer den Bezug zur aktuellen Rechung und nicht den Gesamtwert/Gesamtbetrag des Auftrags.

Bei unseren Aufträgen ist es oftmals so, dass wir Teilmengen in Rechnung stellen:
Bspw. enthält ein Auftrag folgende Materialien:
1x "Eine Pauschale"
4x "Hardware Komponenten"
8x "Dienstleistungen"

Dazu werden bspw. folgende Rechnungen erstellt:
Rechnung 1 (direkt nach Autragserteilung): Enthält 1x "Pauschale"
Rechnung 2 (nach Lieferung der Hardware): Enthält 4x "Hardware Komponenten" & 2x "Dienstleistungen"
Rechnung 3 (nach Abschluss aller Arbeiten): Enthält 6x "Dienstleistungen"

Laut unserem Steuerberater müssen wir zum einen ausweisen um welche Rechnungsart es sich handelt (Abschlagsrechnung / Teilrechnung / Abschlussrechnung) und auf der Abschlussrechnung auch alle geleisteten Zahlungen zum entsprechenden Auftrag ausweisen.
Die daran anschließende Frage ist daher: Ist es möglich Zahlungen auf einer Rechnung auszuweisen die in JTL einer anderen Rechnung zugewiesen wurden? (kurz gesagt sowas wie eine Zahlungshistorie zum Auftrag)

Stand jemand schon mal vor einer ähnlichen Fragestellung?

Wir sind über jeden Hinweis, wie man die Auftragsabwicklung nach o.g. Schema in JTL abbilden kann, dankbar!! :)

Danke und viele Grüße
cpitsm
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Erwartbares Chaos beim Einführung "Prüfung des Empfängernamens" ? Smalltalk 2
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen