Neu Genauen Lagerbestand pro Artikel ein oder ausschalten

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Ist es im Shop / WaWi möglich bei einzelnen ausgewählten Artikeln den genauen Lagerbestand unabhängig von den Grundeinstellungen anzeigen zu lassen?
Wäre eine Hilfreiche Sache bei Restposten und Auslaufartikeln wenn kein Überverkauf mehr möglich sein soll. Das man halt dort den genauen Restbestand anzeigen
lassen kann damit der Kunde weiß wie viel noch verfügbar ist.
Natürlich auch in der Form das bei einem Kauf die Stückzahl wie bisher vom Lagerbestand abgezogen wird.

Wäre Super wenn das irgendwie möglich wäre und wenn nicht das Ihr das mit einbauen könntet.

Gruß Mike
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.081
1.896
Welche Einstellung nutzt Du denn sonst? Bei der Lagerbestandsampel könntest Du bei den betreffenden Artikeln beispielsweise ein Funktionsattribut einsetzen, welches dann im Shop darauf hinweist, dass es sich hier um Restbestände handelt.
 

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Welche Einstellung nutzt Du denn sonst? Bei der Lagerbestandsampel könntest Du bei den betreffenden Artikeln beispielsweise ein Funktionsattribut einsetzen, welches dann im Shop darauf hinweist, dass es sich hier um Restbestände handelt.
Das habe ich schon in der Artikel Kurzbeschreibung getan aber es ist für einen Kunden halt doof wenn er eine bestimmte Menge bestellen will und sich dann laufend nach unten Probieren muss bis es dann irgendwann klappt.
Wenn Er dann von einem Artikel 300 haben will und aber nur 5 vorhanden sind als Beispiel wie oft soll der probieren bis er merkt das es dann irgendwann geht ?...…
Wir wollten das halt nur für Restposten nutzen und ansonsten die Lagerampeln normal lassen wie sie sind weil ja immer nachbestellt werden kann und die Waren innerhalb 1 Tages da sind.
Wäre halt schon ne super Sache wenn man diese Einstellung ob Lagerampel nutzen oder Stückzahl anzeigen direkt im Artikel Bearbeitungsfenster editieren könnte.
Da es ja immer nur einige wenige Artikel sind die dann in diese Kategorie kommen.
Ich bin mir sicher das so etwas auch schon einige andere Leute vermissen und mein Chef hat sich auch schon gewundert das das nicht geht … ^^
Super wäre wenn Standard die Lagerampeln voreingestellt sind beim erstellen eines Artikels und man dann wenn benötigt wird eben auf Stückzahl Anzeigen umgestellt werden könnte.
Das habe ich schon mehr als ein mal sehr gut gebrauchen können.
Wäre das nicht einen Verbesserungsvorschlag wert ?

Mit freundlichem Gruß
Mike
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.081
1.896
Einen kompletten Automatismus halte ich hier nicht für möglich. Kein Programm weiß, ob der Bestand grad einfach nur wegen eines Lieferengpasses/verpasster Lieferantenbestellung unter einen bestimmten Wert rutscht oder ob der Artikel nicht mehr bestellbar ist.
Von daher denke ich, dass es Sinn machen würde, wenn ihr eurer Template entsprechend anpassen lasst und den betroffenen Artikeln ein Attribut vergebt, welches diese Artikel kennzeichnet.
 

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Es muss doch möglich sein dem Programm einfach die Auswahl zu geben ob ein Artikel die Lagerampeln nutzen soll oder ob er den genauen Lagerbestand anzeigen soll ?!? ich hab doch so auch die Möglichkeit das im Shop einzustellen ob die Artikel die genaue Stückzahl anzeigen oder die Lagerampeln nutzen sollen. Leider geht das halt nur global. Es soll ja nicht erkennen ob ein Engpass oder sonstiges vorhanden ist es reicht vollkommen aus wenn man einfach manuell zwischen Lagerampel und genauer Stückzahl im Artikel auswählen kann. Mehr soll es gar nicht können kein Mensch hat von Automatismus gesprochen :) Es geht nur darum das es eben Parallel auf beiden Wegen geht und man es pro Artikel einstellen kann was er Anzeigen soll. Damit man da bei bestimmten Artikeln eben Dynamisch sein kann.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.081
1.896
Pro Artikel einstellen geht nur über Attribute. Und meines Wissens gibt es dafür bisher kein vorgefertigtes Attribut, was nicht bedeutet, dass ihr nicht eines anlegen und mit entsprechender Templateanpassung auswerten zu lassen könnt.
 

blitz

Gut bekanntes Mitglied
28. März 2014
129
12
Lorsch
Also ist es sozusagen möglich? :)

Muss ich mir dann mal anschauen das ganze leider hab ich mit der Erstellung von eigenen Attributen noch absolut keine Erfahrung.
Jemand der da etwas zu sagen und Hilfestellung geben kann ?
Weil ich glaube aus der Dokumentation alleine komme ich da nicht ganz raus :)

Mit freundlichem Gruß
Mike
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.081
1.896
Nun ja - ein Attribut anzulegen ist relativ simpel. Ruf dazu einfach die Attributverwaltung einmal auf.
Die Problematik ist dem Shop zu sagen, wie er auf dieses Attribut reagieren soll. Da kommt die Templateanpassung ins Spiel.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.509
367
Genau dafür, dass der Kunde nicht rumprobieren muss ist oben genanntes Plugin da... Ansonsten bleibt, wie gesagt, nur die Option über ein Funktions Attribut zu entscheiden, ob eben die Ampel oder der genaue Bestand angezeigt werden soll. Das könnte man auch über ein Funktions Attribut über eine Kategorie machen, wenn es alle Artikel betreffen soll, die in der Kategorie drin sind… Für Eure Restposten wäre das ja wahrscheinlich machbar…

Eine reine Einstellung dazu, so dass esGleich geht, gibt es dazu nicht…
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu DHL Labels dauern aktuell "ewig", bis zu 30 Sekunden pro Packvorgang JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Gelöst Lenovo Idea Tab Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen