-gelöst- Shopabgleich / Preise von JTL in netto geändert

hdwenger

Aktives Mitglied
13. Juli 2006
59
0
Hamburg
Moin,

ich mache gerade einen Abgleich, wie die Artikel aktiv geschaltet werden, ist ja schon erörtert worden. (JTL 0.99604)

Ich habe in den Artikel/Shopeinstellungen nichts geändert, aber es werden
beim Abgleich plötzlich 400 Artikel mehr angezeigt, als ich überhaupt habe.
Aber im Shop tauchen sie nicht auf, zumindest nicht offensichtlich.

Außerdem sind nach der Übermittlung alle VK-Preise auf netto gesetzt worden. Ich arbeite aber mit Bruttopreisen.

Es muß wohl etwas mit Kundengruppen/Sichtbarkeit der Preise zu tun haben.

Was soll das bedeuten bzw, wie kann ich es ändern?

Gruß + Dank
Harald
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Bitte prüfe ob die neuen Steuereinstellungen korrekt ausgefüllt wurden und ob in den Webshopeinstellungen ganz unten Haken unter Währung, Sprachen und Kundengruppen gesetzt sind und ob jeweils ein Eintrag pro Spalte dort als Standard markiert ist.

Gruß Jan
 

hdwenger

Aktives Mitglied
13. Juli 2006
59
0
Hamburg
Nachtrag

Ich habe eben einige Artikel unter "Kundengruppe Sichtbarkeit und Preise" manuell auf markiert und Preise auf brutto gestellt.
Es verändert sich zwar die 1. Bezeichnung von "Akt.nett" auf "Akt. brutto", aber der Preis bleibt bei netto.
Dann Artikel geschlossen, nochmals geöffnet, Preis brutto angeklickt und schwups, der Preis steht auf brutto.

Merkwürdige Geschichte :?

Muß ich das nun bei jedem Preis so machen?

Harald
 

hdwenger

Aktives Mitglied
13. Juli 2006
59
0
Hamburg
Steuereinstellungen sind alle in "Steuerzone EU" mit Standardsatz 19% als normaler Steuersatz gesetzt.

In den Webshopeinstellungen sind Euro, Deutsch und Endkunde als Standard eingestellt.

Was bei Steuereinstellungen komisch ist:

In Steuerzonen steht noch außer den 3 Zonen: Zone-

In Steuerklassen stehen die beiden Klassen doppelt drin
("alle Artikel mit MwSt. ...... auf diese Steuerklasse setzen" ist leer)

In Steuersätze steht noch zusätzlich
Zone- für jeweils 7 und 19% Mwst.

Wo auch immer die neuen Sätze herkommen mögen???
 

hdwenger

Aktives Mitglied
13. Juli 2006
59
0
Hamburg
Hallo Jan,

habe ich erledigt, keine Änderung.

Den "Zweifelsfall" habe ich auch erledigt, keine Änderung.

Vor dem Update auf JTL 0.99604 war ja alles in Ordnung,
ich habe auch nach dem updaten nichts (wissentlich) verstellt.

Soll ich auf die 0.99605 updaten? Vielleicht hilft es?

Danke

Harald
PS: Ich habe noch einen 2. und 3. Mandanten im Shop angelegt, doert sind die Probleme identisch
 

hdwenger

Aktives Mitglied
13. Juli 2006
59
0
Hamburg
des Rätsels Lösung???

Hallo Jan,

ich habe so ein Gefühl, das ich die Schwachstelle gefunden habe:

Ich habe in meinem XT-Commerce Shop nachgesehen, ob dort alles ok ist und bin bei den Steuersätzen auf " JTL-Wawi Steuerklasse 0.0000%" gestoßen. Der hat sich irgendwie den den Shop geschmuggelt und war auf "Steuersatz 0%" gestellt.

Das habe ich flugs auf 19% geändert und es scheint, alles ist wieder gut.
Ich habe aber bisher nur Stichproben gemacht.

Fragt sich natürlich, was dieser Steuersatz soll und wie er in den Shop geraten ist? Irgendwie kommt mir das nicht ganz koscher vor!

Er hat sich übrigens bei den meisten (oder allen) Artikeln selbst als Steuerklasse eingetragen! Ich denke mal, das dieses nicht gewollt ist, oder??

Gruß

Harald
 

hdwenger

Aktives Mitglied
13. Juli 2006
59
0
Hamburg
Hallo Jan,

in der WAWI steht die richtiger Steuerklasse.

Was soll heissen:
"Bereinige mal die Steuern im xt:c admin"?

Den Steuersatz JTL-Wawi töten?

Gruß

Harald
 

hdwenger

Aktives Mitglied
13. Juli 2006
59
0
Hamburg
Ok, erledigt.

Jetzt wurde im Shop alles auf den Standardsatz umgestellt (zumindest die Stichproben).

Aber dafür habe ich einen anderen Fehler gefunden, sämtliche Grundpreise im Shop sind seit dem Update weg.

Dafür mache ich nach der Suche im Forum aber einen neuen Thread auf, Du kannst mir schon dahin folgen, wenn Du willst :wink:

Danke für die Hilfestellung

und ich werde weiter nerven, bis alles Fehler ausgebügelt sind, sorry

Harald
 

lostmail

Aktives Mitglied
28. Februar 2007
199
0
Artikel nicht aktiv => aktiv => Preis = Nettopreis !!!

:evil:
Klasse
- hab einen Artikel nur eimal akitv gesetzt und wieder deaktiviert - Webshop-Ableich und jetzt hat der Artikel den Netto-Preis. Da freuen sich die Kunden und ich als Shopinhaber hab mal eben 20% verloren.

Als Steuerklasse wird "keine" in den Webshop übernommen....

Wieso wurde denn in Gottes namen in den Steuereinstellungen bei dem Update rumgepfuscht ?

Mußte das denn sein ?

Ich hatte auch plötzlich 4 !!! versch. Steuerzonen in der WAWI - hab davon 2 gelöscht - nur noch EU und Nicht-EU

Dadurch haben jetzt alle Artikel in dem Feld "Steuersatz" nichts drin stehen. Super - 1000 Artikel in der WAWI ohne Steuersatz.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
EInfach mal bzgl. Update Wiki oder Forum lesen. Die Umstellung war aus verschiedenen Gründen notwendig.

jetzt aber zu deinem Problem.

gehe unter Einstellungen/Steuern/Steuerklasse und öffne deine Standard Steuerklasse(die mit 20%) trage unten in das Feld die 20 ein und gehe auf setzen (ich glaube der Button heist so, habe gerade keine Wawi hier) dann werden allen Artikel mit der USt die richtige Steuerklasse zugewiesen
jetzt noch einen Abgleich und es sollte wieder alles gehen
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
Hallo Andreas,
Hallo Forum,

gerne möchte ich das zuvor beschriebene Problem noch einmal aufgreifen - auch bei mir hat sich ein Webshop-Preis (allerdings merkwürdigerweise nur ein einziger von ein paar hunderten!) von Brutto in Netto gewandelt (xtc 3.04 SP1).

Ursache scheint mein Update von 09959 auf 099606 zu sein. Bei dem betreffenden Artikel im xtc-Admin wird die eazy Sales Steuerklasse 0% angezeigt, bei allen anderen hingegen die korrekte eS-Steuerklasse 19%.
(Eine Korrektur auf 19% ist hier zwar möglich, mit dem nächsten Webshopabgleich aber wieder hinfällig ... (zudem wären auch so die Variantenaufpreise falsch berechnet, denke ich)).

Mein Einstellungen konkret: In den Artikeldetails sind keine abweichenden Einstellungen vorgenommen, Brutto- und Netto-Preise sind überall korrekt angegeben und auch bei der Steuerklasse sind bei allen Artikeln keine Werte hinterlegt.

Bei den WebShop-Einstellungen sind Währung, Sprache und Kundengruppe (Endkunde) mit einem Standard versehen und weder unter Steuerzonen, Steuerklassen noch unter Steuersätzen sind bei mir irgendwelche Angaben zu finden.
Muss ich hier nacharbeiten und etwas nachtragen?

Gibt es eine Erklärung dafür, dass scheinbar nur ein Artikel bei mir betroffen war/ist?

Bin über Deine/Eure Hinweise sehr dankbar.

Liebe Grüße
Lizzy
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
GELÖST: Bestellung hängt fest: Lösungsweg? JTL-Wawi 1.9 4
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu EK Preise werden nicht komplett importiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
Neu Woocommerce Preise stimmen teilweise nicht WooCommerce-Connector 1
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4

Ähnliche Themen