Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr

Badcat

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
108
7
Hallo,

ich habe jetzt ganz neu einen JTL Shop 5 bei mir eingerichtet. Anfänglich funktionierte der Composer noch. Jetzt auf einmal nicht mehr.

Getestet:
Verschiedene Rechner
Verschiedene Browser inkl. ganz neu installiertem Chrome
Verschiedene Admin-User
Browser- Cache mehrfach gelöscht

Im Logbuch ist nur verzeichnet, dass die rss.xml nicht beschreibbar ist, sonst keine Fehler.

Ich kann den Einrichtungsassitenten auch nicht mehr durchführen, der bleibt am Punkt 1 hängen.

Als wenn irgendetwas geblockt ist. Nur was? Und wie löst man das?

Ich bin hier auch die Foreneinträge durchgegangen, aber die dort beschriebenen Lösungvorschläge habe ich bereits abgearbeitet.

JTL-Shop.jpg
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
401
139
Bevor du den Entwurf öffnest, die Entwickler-Konsole öffnen (F12 bei Firefox und Chrome) und dort bei "Konsole" schauen, ob es Fehlermeldungen gibt, wenn du den Entwurf dann öffnest.
 

Badcat

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
108
7
Bevor du den Entwurf öffnest, die Entwickler-Konsole öffnen (F12 bei Firefox und Chrome) und dort bei "Konsole" schauen, ob es Fehlermeldungen gibt, wenn du den Entwurf dann öffnest.
Hey, danke.

da kommt ein 500er Fehler:

Status
500

VersionHTTP/2
Übertragen1,46 kB (0 B Größe)
Referrer Policystrict-origin-when-cross-origin
DNS-AuflösungSystem
Dann ein SyntaxError
Uncaught (in promise) SyntaxError: JSON.parse: unexpected end of data at line 1 column 1 of the JSON data
init https://xxx/admin/opc/js/OPC.js:32
AsyncFunctionThrow self-hosted:804
(Async: async)
<anonym> https://xxx/admin/onpagecomposer:33
Und als letztes
Error: Promised response from onMessage listener went out of scope

Im Diagnosebericht von JTL ist (fast) alles in Ordnung. Nur ein paar Lokalisierungen habe ich noch nicht fertig und JTL-Paypal-Checkout und Amazon-Checkout haben den gleichen Hook
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
401
139
Dann müsste man display_errors anschalten: https://guide.jtl-software.com/jtl-...-jtl-shop-abgleich-angezeigt-was-soll-ich-tun
Und dann schauen, was dort für ein Fehler geworfen wird. Das muss man dann auch in der Entwickler-Konsole nachschauen, aber dann unter "Netzwerk" / "Netzwerkanalyse" den entsprechenden Eintrag finden, anklicken und dann auf Antwort in dem Kasten der dann rechts daneben erscheint. Meistens ist ein Plugin schuld. Manchmal auch das Template. Könnte aber auch sein, dass ein Datenbankeintrag kaputt ist, das ist jetzt schwer zu beurteilen. Wenn du kannst, mach am besten ein Ticket auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Badcat

Badcat

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
108
7
Nachtrag: Das scheint es gewesen zu sein! Ich habe die Amzon-Pay und Paypal-Plugins deinstalliert und jetzt scheint es zu funktionieren! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


Erstmal Danke für die Tipps. Trotz Display_errors 1 wird kein Fehler direkt angezeigt.
Der genannte 500er Fehler taucht auch bei der Admin-Oberfläche auf.

Template ist das Standard Nova.

Ich werde mal die Plugins deinstallieren und wenn das nichts bringt mache ich ein Ticket auf.

Danke Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:

theintz

Aktives Mitglied
19. September 2020
10
0
Update, es gibt eine 2.0.1 Version. Aber der Composer funkt trotzdem immer noch nicht. :( Wahrscheinlich müssen wir dann auch auf die 1.5.2 downgraden. Wenn wir die 2.0.1 löschen, bleiben die Daten trotzdem erhalten oder müssen wir die Verbindung zu PP wieder neu einrichten?! Ach ja und grad aufgefallen, wo bekommen wir die 1.5.2 wieder her? Da es im JTL Ext. Store nur die 2.0.1 gibt oder haben wir da was übersehen? Danke schon mal
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
401
139
Ich hab kein Problem mit PayPal Checkout 2.0.1 und dem OPC von Shop 5.5.2. Betrifft das nur Versionen unter 5.5?
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
401
139
Ich hab auch kein Problem mit PPC 2.0.1 und dem OPC von Shop 5.3.4 (und PHP 8.2)... Hmm... Kurios.
 

chefsalat

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2013
271
117
Das 2.0.0 Update hinterlies einen Eintrag in der DB, Paypal war plötzlich doppelt da. Alles in tplugin und den zugehörigen Tabellen gelöscht, auch das Pluginverzeichnis, jetzt geht es mit der 2.0.1 und Shop 5.3.4