easydoing_107
Aktives Mitglied
Hallöle,
Also ich wollte die Attribute für XT:C mal einpflegen in meine Artikel-Importbasis. Dabei sind mir ein paar Feld nicht ganz klar. Wäre nett wenn mir mal jemand auf die Sprünge hilft.
ATT1N ATT1T ATT1V ATT1INET BILD
ATT1NAME S ATT1WERT Y 2.jpg
ATT1T ist Attributtyp und geht gleich mit Arttributart? Warum "S"? Dort müsste doch stehen: Ganzzahl, Kommazahl, Langtext oder Kurztext. Richtig? Warum dann "S"?
Der Rest ist klar. Wobei ich den Header dann für n Attribute erweitern darf? Muss wohl oder? (ATT2N, ATT2T, ATT2V, ...)
Bild ist für mich jetzt auch etwas haarig. Darf da eine Weburl stehen? Soll ich die Bilder im Pfad der einzulesenden Artikelimportdatei hinterlegen und kann dann auf Pfade verzichten?
Und wenn ich schon dabei bin und sich jemand die Mühe macht.
Wie sieht es mit dem Import des Postleitzahlenfeldes für die Kundenimpotdatei aus? Mein Problem, die Stadt ist in der alten Basis mit drin im Feld. Darf ich das ignorieren? Da JTL-WaWi sich nur die ersten 5 Zahlen zieht? Die Frage kommt, wel wer will schon 4300 Zeilen in Excel putzen. Wäre andererseits auch sehr ägerlich 4300 mal in JTL-WaWi durch die Kunden zu klicken, um es zu säubern.
Danke für Infos
easydoing_107
Also ich wollte die Attribute für XT:C mal einpflegen in meine Artikel-Importbasis. Dabei sind mir ein paar Feld nicht ganz klar. Wäre nett wenn mir mal jemand auf die Sprünge hilft.
ATT1N ATT1T ATT1V ATT1INET BILD
ATT1NAME S ATT1WERT Y 2.jpg
ATT1T ist Attributtyp und geht gleich mit Arttributart? Warum "S"? Dort müsste doch stehen: Ganzzahl, Kommazahl, Langtext oder Kurztext. Richtig? Warum dann "S"?
Der Rest ist klar. Wobei ich den Header dann für n Attribute erweitern darf? Muss wohl oder? (ATT2N, ATT2T, ATT2V, ...)
Bild ist für mich jetzt auch etwas haarig. Darf da eine Weburl stehen? Soll ich die Bilder im Pfad der einzulesenden Artikelimportdatei hinterlegen und kann dann auf Pfade verzichten?
Und wenn ich schon dabei bin und sich jemand die Mühe macht.
Danke für Infos
easydoing_107