-gelöst- "Falscher Parameter" - KD-Nr. /Gruppe

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
Hallo,

ich habe seit seit neustem folgendes Problem:

Wenn ich neue Kunden mit der Option "Kunde sofort in WAWI übernhemen" aus dem Shop importiere klappt alles wie sonst.
Wenn ich dann dem neu importierten Kunden die Shop-Kundengruppe zuweise und diese aktualisiere erscheint die Fehlermeldung "Falscher Parameter"

Folgene Sachen sind mir aufgefallen:

1.
In der WAWI wurde die Kundenummer vergeben - allerdings taucht diese im mysql-table des shops (tkunde) nicht auf. Das betreffende Feld cKundenNr bleibt auf NULL stehen.
Es wird also die WAWI-Kundennummer nicht an den Shop übergeben.

2.
Die Kundengruppe wird auch nicht übertragen. Die bleibt im SQL-Table des Shops auf der Standardeinstellung "gesperrt" (in dem Fall stehen kKundengruppe auf 14 stehen anstatt auf 2!) Die Kundengrupper wird also auch nicht aktualisiert.


Ich bin mir nicht ganz sicher ab wann das Problem besteht. Zwar bin ich mit dem WAWI-Server auf eine neue Maschine umgezogen, allerdings klappte der Umzug problemlos und die WAWI läuft 1a!!!

Danach habe ich von 099609 auf 099610 upgedated.

Es wäre nett, wenn sich jemand des Problems annehmen könnte und mir ein paar Tips geben könnte wo ich zu suche habe.

Gruss
mcb
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
NACHTRAG

Habe gerade noch etwas getestet:
Adressänderungen von Kunden die vor dem Umzug/Update angelegt wurden können ohne Probleme mit dem Webshop synchronisiert werden.


NOCHMAL NACHTRAG:
Das ganze scheint nur dann zu passieren, wenn in dem mysql-table tkunde keine kundennummer auftaucht.....
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
habe gerade wieder einen neuen shopkunden über die wawi freigeschaltet.
alles klappt problemlos. kann auch änderungen im nachhinein machen.

habe allerdings immer noch 5-6 kunden, bei denen ich nichts ändern kann.

kann mir denn niemand einen tip geben, was das sein könnte.....

NACHTRAG:

Das logifile bleibt komischerweise leer. Bei der normalen Webshopsynchronisation wird es beschrieben......
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
hat sich jemand vom jtl-suport des fehlers schon mal angenommen?

mein kunde hat schon ein extrem dicken hals wegen der ganzen sache und bleibt eigentlich nur noch bei der wawi/ shop weil er von dem ea ganz angetan ist....

zum problem. mittlerweile kommt bei jeder 3-4 übernahme eines shop-kunden die fehlermeldung "falscher parameter".
es kann keine shop-kundengruppe zugewiesen werden. das feld kundenummer in tkunde im mysql-table bleibt auf NULL stehen - es wir dort keine KD-Nr eingetragen (so wie bei den anderen erfolgreich übernommen Shop Kunden)!!!
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
gut. das mach ich schon die ganze zeit.....

vielleicht gibt es ja feedback vom support?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo zusammen,

das Problem ist uns bekannt. Es tritt dann auf, wenn man vorher ein anderes Shopsystem gefahren hat und die Kunden über den Admin in Shop2 importiert hat.

Hierfür haben wir eine neue Wawi Version, in der man den Wechsel des Shopsystems ohne diese Probleme erledigen kann.

Wir werden mit der neuen Wawiversion die Problemlösung hierfür verkünden.
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo zusammen,

das Problem ist uns bekannt. Es tritt dann auf, wenn man vorher ein anderes Shopsystem gefahren hat und die Kunden über den Admin in Shop2 importiert hat.

Hierfür haben wir eine neue Wawi Version, in der man den Wechsel des Shopsystems ohne diese Probleme erledigen kann.

Wir werden mit der neuen Wawiversion die Problemlösung hierfür verkünden.

ein vorab hotfix ist also nicht möglich?
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
Leider habe ich dieses Problem auch beim Betrieb des JTL- Shop 2. Seit dem Update der WaWi auf die 10er Version werden die Kundennummern der Wawi überhaupt nicht mehr in der Datenbank des Shops eingetragen.

Alle zuvor angelegten und vom Shop importierten Kunden haben eine Kundennummer in der Shop-Datenbank. Daher kann es nicht nur an einem Wechsel der Shopsoftware liegen. Logfiles bleiben wie oben von mcb beschrieben allerdings leer.

LG Mike

JTL-Shop 2 v2.11, WaWi v099610
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo zusammen,

wir haben ein Problem, das beim Wechsel der Shopsoftware auftritt.

Mit der 099611 wird es möglich sein, die Verknüpfungen zwischen Wawi-Kunden und Shopkunden erneut setzen zu lassen - so, dass in Zukunft keine Probleme hier mehr auftreten.

Die neue Version wird wahrscheinlich am Montag zur Verfügung stehen.
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
hi,

habe gerade die neue version eingespielt und der fehler tritt immer noch auf!!!! oder gibts ein neues feature/button irgendwo in der wawi?

wie weiter????????

gruss
mario :cry:
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo zusammen,


in der 0.99611 ist ein Button hinzugekommen unter Webshopeinstellungen. Er heisst "Shopdaten zurücksetzen". Dadurch werden alle Verknüpfungen zwischen Kunden in der Wawi und Shopkunden gelöscht. Diesen bitte einmal bestätigen.

Dadurch werden dann allerdings auch Verknüpfungen zwischen Shopkunden aus dem neuen JTL- Shop 2 und JTL-Wawi gelöscht. So kriegt man sie wieder hin:

In PhpMyAdmin in der Shopdatenbank von JTL-Shop 2 folgendes SQL-Statement ausführen:

Update tkunde set cAbgeholt="N"

Bei dem nächsten Abgleich in JTL-Wawi kommen alle Kunden aus dem Shop erneut in JTL-Wawi rein. Diese bitte im Menü unter Webshop->Webshopkunden aktivieren alle markieren und dann den in 0.99611 ebenfalls hinzugekommenen Haken "Bestehende Wawikunden anhand eMailadresse mit Shopkunden verknüpfen". Der Haken bei "Kunden sofort in Wawi übernehmen" darf nicht drin sein.

Dadurch werden alle Kunden aus dem Shop ordnungsgemäß mit Wawikunden verknüpft.
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo zusammen,

in der 0.99611 ist ein Button hinzugekommen unter Webshopeinstellungen. Er heisst "Shopdaten zurücksetzen". Dadurch werden alle Verknüpfungen zwischen Kunden in der Wawi und Shopkunden gelöscht. Diesen bitte einmal bestätigen.

Dadurch werden dann allerdings auch Verknüpfungen zwischen Shopkunden aus dem neuen JTL- Shop 2 und JTL-Wawi gelöscht. So kriegt man sie wieder hin:

In PhpMyAdmin in der Shopdatenbank von JTL-Shop 2 folgendes SQL-Statement ausführen:

Update tkunde set cAbgeholt="N"

Bei dem nächsten Abgleich in JTL-Wawi kommen alle Kunden aus dem Shop erneut in JTL-Wawi rein. Diese bitte im Menü unter Webshop->Webshopkunden aktivieren alle markieren und dann den in 0.99611 ebenfalls hinzugekommenen Haken "Bestehende Wawikunden anhand eMailadresse mit Shopkunden verknüpfen". Der Haken bei "Kunden sofort in Wawi übernehmen" darf nicht drin sein.

Dadurch werden alle Kunden aus dem Shop ordnungsgemäß mit Wawikunden verknüpft.


hallo thomas,

die fehlermeldung kommt immer noch!

dein workflow hat zwar einwandfrei geklappt nur kann ich einige kunden-adressänderungen immer noch nicht zum shop hin aktualisieren.

meldung: flascher parameter! es sind übrigens die selben kd-nr. wie vor dem workflow!!

und nun....?

gruss
mcb
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi mcb,

hier sollten wir uns das genauer anschauen.

meldung: flascher parameter! es sind übrigens die selben kd-nr. wie vor dem workflow!!
Hast Du den zu verändernden Kunden einmal oder mehrmals in der Wawi?

Das Problem ist folgendes:
Du den Workaround wird der Kunde dem Webshopkunden zugewiesen, dessen Emailadresse übereinstimmt. Hierbei wird nur der zuerstgefundene Kunde an den Webshopkunden gebunden.

D.h. wenn in der Wawi mehrere Kunden mit derselben Emailadresse existieren und der Workaround durchgeführt wird, dann kann man auch nur diesen einen Kunden über die Wawi im Shop verändern.
Verändert man einen evtl. identischen Kunden mit derselben Emailadresse, der jedoch nicht als erster gefunden wurde, dann gibt Wawi diesen Fehler aus. Der Grund ist der, dass ein Kunde, der noch keine Shopzuweisung hat versucht wird im Shop angelegt zu werden. Da jedoch bereich ein registrierter Kunde mit dieser Emailadresse im Shop existiert, gibt es diese Fehlermeldung.

Kannst Du überprüfen, ob Du nicht den Kunden öfter in Wawi hast (bzw. ob Du einen Kunden mit gleicher Emailadresse hast) - überprüfen könne man es anhand des CSV Kundenexports.
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
hi,

ich habe in der tat 2 doppelte email adressen in der wawi gefunden. habe jetzt beide gelöst.

ich nehme mal an, dass ich den workflow nocheinmal abarbeiten muss, oder?

was passiert denn wenn ich in der wawi kunden habe, die keine emailadresse besitzen und ich diese mit dem shop synchronisiere.

gruss
mario
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von mcb:
hi, ich habe in der tat 2 doppelte email adressen in der wawi gefunden. habe jetzt beide gelöst.

Autsch, ich würde nur die letzte Adresse die neu als Kopie rein kommt löschen, sonst ist ja der Kunde komplett weg und mehr wie 2 Einträge hab ich noch nie gefunden. :wink:

Alle Hinweise haben aber noch nichts gebracht, hab mehrmals alles durchgespielt, die aktuelle Wawi allein ändert das Problem noch nicht und sorry, mit Update tkunde set cAbgeholt="N" bin ich nach Ausführung gar nicht weiter gekommen.