-gelöst- Datenbankimport

bella

Aktives Mitglied
7. August 2007
118
0
Essen
Hallo,

ich möchte gerne meine Datenbank in einen Testmandanten importieren. Allerdings funktioniert das leider nicht. Kann mir bitte jemand dabei
behilflich sein.

Besten Dank Vorab!
Christiane
 

bella

Aktives Mitglied
7. August 2007
118
0
Essen
Hallo Marcel,

ich habe die Wawi mit der Version 0.9959 erstmalig auf meinem Rechner installiert und arbeite aktuell mit der neuen Version 099605.

Gelesen habe ich, dass man die Datenbank eines Mandanten nicht über das Wawi Menue DB Import in einen anderen Mandanten importieren kann. So bin ich bis lang vorgegangen. Soweit ok.

Jetzt mal ein Paar Fragen
1. kann ich über den Workaround 19.3 oben beschriebenes erreichen?
jetzt vielleicht ne doofe Frage. Woran erkenne ich, bzgl. der einzugebende Kommandozeile, um welche Datenbank es sich handelt? MSDE oder MS- SQL.
Anhand des Pfades 'C:\Programme\Microsoft SQL Server\
MSSQL.1\MSSQL\Data\ müßte es sich dann um die 2. Kommandozeile handeln.

Diese Kommandozeile habe ich nun auf meine Gegebenheiten angepasst.
sieht jetzt so aus:

osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -d master -Q "restore database mandant_1 from disk ='C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Backup\Mandant_4.bak' with replace, move 'eazybusiness' to 'C:\Programme\Microsoft SQL Server\
MSSQL.1\MSSQL\Data\Mandant_5.MDF', move 'eazybusiness_Log' to
'C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data\Mandant_5_log.LDF' "

Sofern diese Zeile nun richtig ist kann ich die dann einfach so kopieren und unter Start, Ausführen, cmd in das DOSfenster einfügen? Mit allen Leerzeichen und Anführungsstrichen u.s.w??

Und was passiert dann??

Ich sitze hier ganz alleine und habe von Datenbanken, Kommandozeilen bat's und bak's, wie man unschwer erkennen kann, bis lang noch null Checkung... arbeite aber dran... :roll:

Besten Dank vorab für die Ein oder Andere Hilfestellung
Gruß Christiane
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

die SQL Server erkennt man am einfachsten unter Dienste:

Die alte MSDE steht dort as MSSQL$EAZSALES
der 2005 Express wird als SQL Server(JTLWAWI) angezeigt.

C:\Programme\Microsoft SQL Server\ MSSQL.1\MSSQL\ - MSSQL.1 deutet auch imme auf SQL 2005 Express.

Bei dem Befehl sind paar Unstimmigkeiten.

Unter Mandantenverwaltung in Wawi stht bei dem Test Mandanten auch der richtige Datenbank Name. Ich denke bei Dir steht Mandant_5
Bitte prüfen.


Der andere Mandant hat denke ich den Datenbanknamen Mandant_4


Falls dies so korrekt ist muss der Befehl wie folgt lauten:

Code:
osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -d master -Q "restore database mandant_5 from disk ='C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Backup\Mandant_4.bak' with replace, move 'Mandant_4' to 'C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data\Mandant_5.MDF', move 'Mandant_4_Log' to 'C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data\Mandant_5_log.LDF' "
 

bella

Aktives Mitglied
7. August 2007
118
0
Essen
Hallo Janusch,
ich habe die Kommandozeile eingegeben (reinkopiert) aber es funktioniert leider nicht. Würde Dir gerne den Printscreen zeigen aber ich habe z.Z. keine Möglichkeit. Deshalb so.

C:\Dokumente und Einstellungen\ Rechnername>osql.exe -D eazy -U sa -P sa04jT14 -d master -Q "restore database mandant_5 from disk ='C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Backup\Mandant_4.bak' with replace, move 'Mandant_4' to
C:\Programme\Microsoft SQL Server [ Meldung 105, Ebene 15 Status 1, Server \ XXX\JTLWAWI, Zeile 1 kein schließendes Anführungszeichen nach der Zeilenfolge ]

C:\Programme\Microsoft SQL Server
[Meldung 102, Ebene 15 Status 1, Server\XXX\JTLWAWI, Zeile 1 Falsche Syntax in der Nähe von C:\Programme\Microsoft SQL Server]

C:\Dokumente und Einstellungen\ Rechnername>MSSQL.1\MSSQL\Data\Mandant_5.MDF', move 'Mandant_4_Log' to
[Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.]

C:\Dokumente und Einstellungen\Rechnername>'C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data\Mandant_5_log.LDF' "

Außer, dass jetzt manchmal mein PC verdächtige Piepstöne von sich gibt ist nichts weiter passiert. Der Pfad über "Dokumente und Einstellungen" kommt mir komisch vor, dachte immer es geht über den direkten Weg C:\Programme usw.

noch ne Idee?
Gruß Christiane
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
Guten Morgen,

pauschal auf den ersten Blick würde ich sagen, du hast vergessen die letzten Gänsefüsschen aus Janusch Befehlszeile vergessen. Denn dann weiß die Db nicht wo dein Befehl aufhört.

Gruß

Björn
 

bella

Aktives Mitglied
7. August 2007
118
0
Essen
Moin moin,

an den Anführungszeichen liegt es leider nicht. -Wäre zu schön gewesen.-
Die Kommandozeile habe ich noch mal so wie sie da steht reinkopiert und die Fehlermeldung ist dieselbe. Den Pfad bin ich noch mal nachgegangen und der stimmt so wie er da drin steht und die Mandanten heißen auch so...

Langsam wird's eng, da die Datenbank diese Woche zum Test hoch geladen werden soll. Parallel möchte ich aber die spätere lifedatabase weiter füttern bzw. die Inhalte anpassen und da sollen mir nicht von Testbestellungen o.ä. die Bestände verändert werden. Außerdem möchte ich so ein Szenario mal von Anfang bis Ende durchspielen damit ich mal ein besseren Einblick in den Programmablauf bekomme..

Noch mehr Ideen???
Grüsse Christiane
 

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
kann es sein das du an einem client arbeitest und nicht direkt an dem rechner auf dem die eigentliche datenbank läuft?

denn diese befehle sind nur auf dem rechner auszuführen, auf dem die datenbank auch installiert ist.
 

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
also ich habe das ganz einfach gemacht.
ich habe selbst in einen leeren mandanten direkt in der wawi die daten eingelesen.
1. neuen mandanten anlegen.
2. in diesen neuen mandanten einloggen
3. datenbank import, *,bak datei auswählen und einlesen.
4. fertig.

bei mir hat das immer so funktioniert.

ich habe nämlich die datenbank einmal in der firma im netzwerk laufen, und ich habe die wawi als standalone auf meinem laptop laufen. habe auch mehrere mandanten. in der firma datensicherung durchgeführt und bak dateien erzeugt. diese mit usb-stick auf laptop kopiert. dort wawi neu installiert, mandanten angelegt und jeden mandanten einzeln importiert, hat super funktioniert.
 

bella

Aktives Mitglied
7. August 2007
118
0
Essen
... und wieso funktioniert das bei mir nicht???
Ich hab ja am Anfang auch gedacht alles super easy. Daten da mit export raus und dort im import wieder rein. Aber leider ist das nicht immer so pragmatisch. Wäre schön wenn's so wäre..

Noch mehr Ideen???
 

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
ehrlich gesagt leider nein. versuch doch einfach mal den beiden profis eine mail zu schreiben die antworten eigentlich immer super schnell und konnten mir bis jetzt immer gut helfen.
 

bella

Aktives Mitglied
7. August 2007
118
0
Essen
was passiert denn eigentlich wenn ich die mandant_4mdf und -_log.ldf kopiere und dann in Mandant_5mdf und -_log.ldf umbenenne?

Keine gute Idee oder?
 

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
geht nicht die musst du anschließen in sql einfügen. wie das genau geht kann ich dir nicht sagen dazu mußt du die beiden cheffs fragen die können dir das genau sagen
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

Du hast den Befehl in zwei Teilen/Zeilen ausgeführt, dier muss aber komplett in einem durchgeschrieben werden. Da wo der Umbruch ist, bitte kein Enter sondern nur ein Leerzeichen.
Liegt hier nur an der Anzeige.

Bitte auf keinem Fall die MDF Dateien tauschen. Somit werden diese umbrauchbar!
 

bella

Aktives Mitglied
7. August 2007
118
0
Essen
Hallo Janusch,
boh, jetzt bin ich aber baff. :shock: Das hat geklappt.
Super super besten Dank!!!

Werde mich jetzt gleich mal an Pkt. 19.4 tgl. autom. Sicherung machen.

Bis dahin schönen Tag Zusammen
Grüsse