Hallo Experten..
da wir einen größeren Umzug planen stehe ich nun vor der Frage, ob ich wieder ein Lager anmiete/kaufe oder meinen Warenbestand outsource.
Ich habe zur Zeit ca. 1000 Artikel am Lager, hauptsächlich Maschinenersatzteile, div. Preisgruppen und Warengrößen, d.h. vom Pfennigartikel in Quadtratzentimetergröße zu 1,99 bis zu Palettenware mit fünfstelligem Stückpreis.
Bisher verkaufe ich über Ebay und JTL- Shop, Erweiterungen möglich, aber nicht akut geplant.
Mein Geld verdiene ich im Direktgeschäft beim Kunden vor Ort mit beratungsintensiven Investitionsgütern. Der ganze Onlinehandel ist für mich ein Zusatzgeschäft, ich kann und muss noch nicht davon leben, daher stört es aktuell auch nicht, dass ich nur ca. 650 Sendungen pro Jahr habe, also von einem Massenversender Lichtjahre entfernt bin..
Nach einiger googelei werde ich nun nicht so richtig schlau aus den Angeboten. Amazon ist wohl günstig wenn es um niedrigpreisige Artikel geht, bin aber kein Amazonfreund, in anderen Kalkulationen komme ich auf Durchschnitts-Handlingskosten von bis zu 18,00 pro Turn zzgl. Lagergebühr.
Wie sind Eure Erfahrungen, gibt es typische Probleme?
Worauf sollte man besonders achten?
Wen könnt Ihr empfehlen?
Liege ich mit meinem Business ausserhalb der Zielgruppe solcher Anbieter?
Warum habt Ihr Euch bisher für / gegen fullfillment entschieden?
Ich hoffe auf reichlich input und wünsche ein erholsames langes Wochenende
Grüße
de manu
da wir einen größeren Umzug planen stehe ich nun vor der Frage, ob ich wieder ein Lager anmiete/kaufe oder meinen Warenbestand outsource.
Ich habe zur Zeit ca. 1000 Artikel am Lager, hauptsächlich Maschinenersatzteile, div. Preisgruppen und Warengrößen, d.h. vom Pfennigartikel in Quadtratzentimetergröße zu 1,99 bis zu Palettenware mit fünfstelligem Stückpreis.
Bisher verkaufe ich über Ebay und JTL- Shop, Erweiterungen möglich, aber nicht akut geplant.
Mein Geld verdiene ich im Direktgeschäft beim Kunden vor Ort mit beratungsintensiven Investitionsgütern. Der ganze Onlinehandel ist für mich ein Zusatzgeschäft, ich kann und muss noch nicht davon leben, daher stört es aktuell auch nicht, dass ich nur ca. 650 Sendungen pro Jahr habe, also von einem Massenversender Lichtjahre entfernt bin..
Nach einiger googelei werde ich nun nicht so richtig schlau aus den Angeboten. Amazon ist wohl günstig wenn es um niedrigpreisige Artikel geht, bin aber kein Amazonfreund, in anderen Kalkulationen komme ich auf Durchschnitts-Handlingskosten von bis zu 18,00 pro Turn zzgl. Lagergebühr.
Wie sind Eure Erfahrungen, gibt es typische Probleme?
Worauf sollte man besonders achten?
Wen könnt Ihr empfehlen?
Liege ich mit meinem Business ausserhalb der Zielgruppe solcher Anbieter?
Warum habt Ihr Euch bisher für / gegen fullfillment entschieden?
Ich hoffe auf reichlich input und wünsche ein erholsames langes Wochenende
Grüße
de manu