Neu Frage zum Dropshipping wenn der Artikel auch im WMS vorhanden ist

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Hallo,

wir möchten hin und wieder Artikel per Dropshipping versenden lassen, z.B. wenn wir keinen körperlichen Bestand haben.
Wir haben den Lieferanten als Dropshipper aktiviert, sowie alle Artikel, die wir dort beziehen können.

Wird ein Artikel dieses Lieferanten verkauft, dann taucht der Auftrag im "Versand F8" unter Dropshipping auf, und gleichzeitig kann ich im WMS diesen Auftrag auf die Pickliste setzen.
(Lieferantenbestand = 6, WMS = 1)

Wenn wir Lagerbestand haben, dann soll von hier versendet werden. Nur, wie grenze ich dann das DS aus?
Wenn ich am Rechner schneller bin als der Packer (WMS) nebenan, dann ist die DS Bestellung weg, bevor er die Pickliste erstellt hat.
Außerdem kann ich im Versand unter Ausliefern die Lagerpriorität nicht anpassen, weil das WMS dort nicht aufgeführt ist, sondern nur das DS Lager.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Eigentlich sollte das doch kein Problem sein. Eigentlich müsstest du doch sehen können, dass Ihr Bestand im eigenen Lager habt. Und wenn ihr Bestand habt machst du einfach nichts mit DS.
Wenn beide Versandarten möglich sind, bietet JTL natürlich auch beide an.

Unter Ausliefern wird WMS nicht aufgeführt, weil dieser Prozess nur auf Standardlager und Dropshipping zugreift, aber nicht auf das WMS Lager.

Wenn das keine Option ist könntest du die relevanten Aufträge kurzzeitig sperren.

Zb per Workflow als Bedinungung dass es sich um Dropshipping handelt, und als Aktions dass eine EMail an dich geht zur prüfung mit der Auftragsnummer, und dass der Auftrag WMS gesperrt wird. Dann kannst du dir den anschauen, per DS bearbeiten oder eben wieder für WMS freigeben.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Eigentlich sollte das doch kein Problem sein. Eigentlich müsstest du doch sehen können, dass Ihr Bestand im eigenen Lager habt. Und wenn ihr Bestand habt machst du einfach nichts mit DS.

Vorab vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Ich kann das leider nicht sehen, dass der Artikel Bestand hat, wenn ich mich im "Versand - Aufträge - Dropshipping" befinde.
Es gibt keine Spalteneinstellung dafür.

In der Praxis müßte das für uns erstmal so aussehen, dass im Lager gefragt wird, ob alle WMS Bestellung raus sind, und ob sich noch Artikel auf offenen Picklisten befinden.
Erst dann könnte man sicher sein, dass alle Artikel im DS Bereich keinen Lagerbestand haben. Diese Vorgehensweise ist aber nicht umsetzbar, weil einfach zu umständlich.
Außerdem sollen DS Artikel zeitnah und mehrmals täglich an den Lieferanten übergeben werden. Es ist ja auch so, dass es nicht nur einige wenige Artikel sind, sondern schon ein paar mehr,
so dass die Übersicht abhanden kommen kann, und einen Filter für den Eigenen Bestand gibt es nicht.

Ein weiteres Problem was sich nun auftut ist, dass man eigentlich nach nichts filtern kann, was DS Aufträge betrifft.
Wir möchten z.B. keine Sendungen per DS versenden lassen, wenn die Lieferadresse im Ausland liegt.
Wie bekommt man das gefiltert?

Ich denke inzwischen, dass es manuell eh der falsche Weg ist, sondern das ganze per Workflow komplett automatisiert werden muß.
Inklusive der Erstellung der Lieferantendatei für den Dropshipper.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Ich muß hier nochmal nachhaken.
Uns ist nun aufgefallen, dass sogar Dropshipping Aufträge angezeigt werden, obwohl diese bereits anderweitig bestellt wurden.
Anders ausgedrückt: Es existiert ein Auftrag für einen Artikel (in Aufträgen 1), dieser wurde ( nicht beim Dropshipper) bestellt ( Zulauf 1),
trotzdem wird dieser in den Aufträgen unter Dropshipping angezeigt. Wie ich finde ein fataler Zustand.
Doppellieferung bzw. Bestellung ist so doch vorprogrammiert.

Desweiteren, wie bereits ganz oben beschrieben, werden auch Aufträge als DS angeboten, wenn Lagerbestand vorhanden ist.
Warum soll ich etwas bestellen, wenn ich Bestand habe?

Kann sich JTL bitte einmal dazu äußern, wie man sich die Bedienung diese DS Modul vorstellt hat.
Ich sehe hier überhaupt keine Möglichkeit, dies schadlos aus der Wawi zu nutzen.

Vielen Dank.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Wie wäre es denn mit Workflows? Ein Workflow
Auftrag ist komplett WMS lieferbar = Nein
Auftrag ist komplett Dropshipping-Lieferbar = Ja

Ergebnis: Versende per Dropshipping
könnte Dir da schon eine sehr große Hilfe sein.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Danke schonmal für den Hinweis. Ich hatte dazu auch schon die Doku gelesen.

Das Problem ist, das Dropshipping Aufträge angeboten werden, die bereits auf anderem Wege bestellt sind, also Zulauf haben, und somit eigentlich keine DS Angebote mehr sind.
Dies lässt sich weder über die Wawi noch über einen WF rausfiltern. (jedenfalls habe ich das nicht finden können).

EDIT:
Ok, ich hatte den WF als manuellen WF eingerichtet.
Ich werde es mal mit einem direkten WF versuchen, der kann dann ja keine bereits bestellten Artikel finden, da der Auftrag dann ja neu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Magst Du mir noch mal helfen...
Die Bedingung "Auftrag ist komplett Dropshipping-Lieferbar = Ja " arbeitet grundsätzlich korrekt.
Allerdings ist es so, dass wir in einem Artikel nicht zwingend nur den DS Lieferanten hinterlegt haben, sondern auch andere Lieferanten, bei denen wir diesen Artikel bestellen können.
I.d.R. ist es so, dass der "Standardlieferant" der Lieferant ist, bei dem wir bestellen. Das muß nicht der DS Lieferant sein.

Die Bedingung oben sorgt nun aber dafür, dass der DS Lieferant immer ausgewählt wird, auch wenn der nicht der Standardlieferant ist, und somit dort eigentlich nicht bestellt werden soll.
Ich müßte eine Bedingung haben, die nach dem Namen des DS Lieferanten sucht, wenn dieser der einzige Lieferant ist, bzw. der Standardlieferant.

Kann ich nur nicht finden, habe ich es übersehen?

EDIT: Hab den "Standardlieferanten" in den unendlichen Tiefen der Variablen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
150
16
Kannst Du mal deine Workflows posten? Ich check gar nicht was hier ja und nein soll

Auftrag ist komplett WMS lieferbar = Nein
Auftrag ist komplett Dropshipping-Lieferbar = Ja

Wenn eigener Bestand, sollte dieser auch benutzt werden
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5.61 - fehlende Sprachvariablen - suche *.slf Datei zum Import Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu UPS Abholanmeldung zum 01. November Pflicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Fragen zum KBA Finder Plugin (CiN) Plugins für JTL-Shop 1
Neu Hinweistext zum Kunden - Kundennotiz JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Dropshipping anbieten an Kunden Schnittstellen Import / Export 7

Ähnliche Themen