Gelöst Frage zu Formel in eMail f. Zahlungseingangs: " != true "

Arthas85

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
105
55
Hallo zusammen,

ich würde gerne verstehen warum hier (fett markierte Stelle) genau das Gegenteil passiert:

{% else -%}
Sehr geehrte Damen und Herren,
{% endif -%}<br />
<br />
die {% if Vorgang.Auftrag.OffenerBetrag > 0 %}Anzahlung{% else %}Zahlung{% endif %} zu Ihrem Auftrag vom {{ Vorgang.Auftrag.Erstelldatum | Datum: 'D' }} mit der Auftragsnummer #{{ Vorgang.Auftrag.Belegnummer }} ist bei uns eingegangen.<br /><br />
{% if Vorgang.Auftrag.OffenerBetrag > 0 -%}
Es ist noch ein Restbetrag von {{ Vorgang.Auftrag.OffenerBetrag | Nummer : 'N' | Replace: ' ','&nbsp;' }} {{ Vorgang.Währung }} offen.<br />
Bitte überprüfen sie ihre Bestellung und Zahlung und setzen sie sich - falls notwendig - mit uns in Verbindung.<br/><br />
{% else -%}
Ihre Bestellung wurde hiermit vollständig bezahlt.<br /><br />
{% endif -%}
{% if Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.IstAuslieferungVorZahlungMöglich != true -%}
Mit dem vollständigen Ausgleich unserer Rechnung gilt ihr Auftrag als abgeschlossen.<br /><br />
{% else -%}
Der Versand ihrer Bestellung erfolgt in Kürze (in der Regel Werktags max. nach 24 Stunden).<br />
Wir informieren sie mit einer weiteren eMail sobald ihre Bestellung Versandt wurde.<br />
Vor, während und nach Feiertagen ist generell mit Verzögerungen beim Versand zu rechnen.<br />
Es gelten die in Nordrhein-Westfalen üblichen bzw. gesetzlichen Feiertage.<br />
Wir bemühen uns selbstverständlich ihre Ware schnellstmöglich zu versenden.<br /><br />
-------------------------------------------------------------
---------------------------
------

Es passiert aber genau das Gegenteil von dem was passieren soll.
Die Vorlage spuckt nämlich den "else" Wert aus wenn eine Auslieferung vor Zahlung (Rechnungskauf)
möglich ist anstatt den "if" Wert. Wenn ich stattdessen sage IstAuslieferungvorZahlungMöglich != false
dann nimmt er beim Rechnungskauf den "if" Wert.... aber das ergibt doch keinen Sinn (für mich) :confused:

Wer kann mir das erklären oder einen anderen Lösungsansatz bieten ?
Vielen Dank !
 

Arthas85

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
105
55
...auch Grundlagen muss man erst ein Mal wissen. Das Ganze ergibt dann natürlich auch Sinn :)
Vielen Dank für die schnelle Info!
 

Ähnliche Themen