Gelöst Formulareditor

Werkzeugservice

Aktives Mitglied
9. Juni 2010
10
0
Hallo zusammen,

in der Hoffnung, nicht erschlagen zu werden habe ich eine Frage bzgl. des Formulareditors.

Ist dieser schon irgendwo vorhanden? Hatte den Thread von 2009 gelesen.

Momentan habe ich nämlich folgendes Problem:

Sobald ich einen ungeraden Rabatt für eine Produktgruppe eintrage (z. B. 49,50%) erhalte ich ein Problem sowohl bei dem Angebots- als auch Auftragsbestätigungs-Formular.

Die Abstände zwischen "E-PREIS" und "RAB." sind zu gering, so dass sich nun folgendes Bild ergibt:

48,5049.50%

Also E-Preis ist 48,50 und der Rabatt beträgt 49,50%...

Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, diese Parameter anzupassen und den Abstand zwischen Zeile "E-PREIS" und "RAB." zu vergrößern, ergo die Zeile "BEZEICHNUNG" entsprechend zu verkleinern??

Das Programm hat mir schon einiges erleichtert allerdings möchte ich einem Kunden kein Angebot oder AB schicken, die dann aussieht wie eine Ansammlung von 8-stelligen Prozentzahlen. :)
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Formulareditor

logo in der OpenBeta Version -

zu finden im Releaseforum -

Wichtig 1. Beitrag lesen - daran halten bzw. auch umsetzen - und dann die aktulle Version - von der letzten seite laden. Dauert ca. 2 min.
 

Werkzeugservice

Aktives Mitglied
9. Juni 2010
10
0
AW: Formulareditor

Danke für den Tipp. Hab es direkt mal ausprobiert.

Hätte ich mal alles beim alten gelassen... :evil:

Jetzt kann ich mich erstmal darum kümmern, wie ich nun meine Kopfgrafik wieder reinbekomme, bevor ich mich um das eigentliche Problem kümmern kann.

Und die Sache mit den zu geringen Abständen zwischen "E-PREIS" und "RAB." wurden anscheinend auch nicht gelöst, sondern lediglich der Rabatt optisch aufgerundet, sprich ohne Nachkommastellen angezeigt.

Nun steht da nicht mehr 49,50% sondern nur noch 50%, was absolut nicht Sinn und Zweck der Übung sein sollte. Klar, dass jetzt 2-3 Felder gespart wurden und die Abstände zwischen "E-PREIS" und "RAB." dadurch größer sind...

Man, man, man. Das kann doch nicht sein, dass ein Formular entwickelt wird, wo die Abstände nicht so vergeben wurden, dass sich Zahlen oder Schriften aneinanderreihen.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Formulareditor

hi,

Jetzt kann ich mich erstmal darum kümmern, wie ich nun meine Kopfgrafik wieder reinbekomme, bevor ich mich um das eigentliche Problem kümmern kann.

schon 100terte mal im Forum erklärt - dazu gibts in Wiki noch ne Direkte Anleitung.
:)
Und die Sache mit den zu geringen Abständen zwischen "E-PREIS" und "RAB." wurden anscheinend auch nicht gelöst, sondern lediglich der Rabatt optisch aufgerundet, sprich ohne Nachkommastellen angezeigt.

kanst Du doch ohne Weiteres deinen Bedürfnissen im Editor anpassen.:)

Nun steht da nicht mehr 49,50% sondern nur noch 50%,

habe aber auch noch kein Ladengeschäft oder shop gesehen wo man bsp.
22,5% Rabatt bekommt - für mich persönlich auch Blödsinn:)
 

Werkzeugservice

Aktives Mitglied
9. Juni 2010
10
0
AW: Formulareditor

Schön, dass es im Forum irgendwo hundertmal beschrieben sein soll. Frage mich, wieso bei neuen Versionen neben Optimierungen auch immer andere Sachen erschwert werden. Vorher konnte man die Grafik einfach hochladen und zack war sie drin; jetzt muss man irgendwelche Grafiken wohl extra noch in einem bestimmten Format erstellen.

Der Rabatt wird aufgerundet und ich habe keine Ahnung, wo man das ändern kann.

Und ich weiß nicht wie Du darauf kommst, dass ich ein Ladengeschäft habe und erst Recht nicht, was an einer Rabattierung im Nachkomma-Bereich blödsinn sein sollte.

Sorry, aber das Einzige was daran blödsinn ist, ist wohl Deine Aussage an sich...

Ich weiß nicht, wie Ihr Euch das immer vorstellt. Wenn ich ein privater Bastler wäre und die Zeit hätte, mich um solche Sachen zu kümmern, die fehlerhaft bei einem Programm sind bzw. Änderungen, die nach einer Optimierung durchgeführt werden müssen, wäre ja alles schön und gut. Ich bin aber Unternehmer und kann und will nicht meine Arbeitszeit auch noch mit Wiki Beiträgen & Co. verbringen. Dann gebe ich doch lieber Geld für ein Programm aus, was diesen Anforderungen entspricht und gut ist die Kiste.

Nichts gegen das Prog an sich, das kann wirklich viel. Aber wohl eher für Bastler gedacht, die Zeit haben, sich mit Editor und zig Foren- und Wiki-Beiträgen rumzuschlagen.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Formulareditor

Vorher konnte man die Grafik einfach hochladen und zack war sie drin; jetzt muss man irgendwelche Grafiken wohl extra noch in einem bestimmten Format erstellen.
Tatsächlich ist es genau andersrum. In früheren Versionen musste die Kopfgrafik ein bestimmtes Dateiformat und auch bestimmte Abmessungen haben. Mit Einführung des Formulardesigners ist das nicht mehr nötig.
 

Werkzeugservice

Aktives Mitglied
9. Juni 2010
10
0
AW: Formulareditor

Hallo Marcel,

erstmal danke für die schnellen Antworten, trotz meiner zum Teil ruppigen Antworten. :biggrin:

Ich habe nun doch ein wenig Zeit gefunden, mich mit der Materie zu beschäftigen. Allerdings verzweifel ich momentan an zwei Sachen.

Bei dem von Euch vorgegebenen ANGEBOTsformular weiß ich nicht, wo ich die Position "Artikelbezeichnung" anwählen kann, da hier leider kein Zeilenumbruch gemacht wird, so wie zum Beispiel bei Eurem AUFTRAGsformular standardmäßig der Fall ist. Die Artikelbezeichnung hat eine gewisse Länge, wird diese überschritten, soll sie automatisch in der nächsten Zeile fortgesetzt werden.

Hier ist es aber leider so, da ich in der Artikelbezeichnung/-beschreibung so viele Freizeichen einfügen kann wie ich lustig bin, die Beschreibung wird "durchgeschrieben" bis zum Ende der Zeile, anstatt umgebrochen.

Bei dem AUFTRAGsformular rätsel ich immer noch an der Zeile der Rabatte. :confused: Habe die Zeile nun vergrößert und siehe da, endlich wird die Rabattzahl auch dank einer weiteren Einstellung mit einer Dezimalzahl angezeigt. Allerdings besteht immer noch das Problem, dass dort bei meinem Beispiel 50.0 steht anstelle von 49.5... Gibt es hier irgendwo eine Einstellung, die bisher automatisch Zahlen auf- und abrundet??

Hoffe, ich erhalte hier noch 2 wichtige Antworten, dann habe ich glaube ich meinen Seelenfrieden gefunden mit dem Update.