Neu Firmenchat - Tool gesucht (gern kostenfrei)

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
510
58
Hallo,

wir haben bisher die kostenfreie Variante von Slack genutzt. Aber das Problem ist dass auf den Handys der Mitarbeiter die neuen Nachrichten oft nicht mehr angezeigt werden.
Aber grundsätzlich sind die dortigen Basis-Funktionen für uns vollkommen ausreichend.

Wir suchen ein (gern kostenfreies) Chat Tool für weniger als 10 Mitarbeiter was auf Windows 10/11 und gleichzeitig auch auf Android und IOS Handy läuft.

Es soll vorrangig zur internen Firmenkommunikation (Arbeitszeiten, Probleme beim Versand, Arbeitsanweisungen ect.) dienen, da die Mitarbeiter mit den alten E-Mailsystemen wie Outlook so ihre Sorgen haben. Sonderfunktionen wie Videochat u.ä. brauchen wir nicht. Die umfangreicheren Tools berechnen meist nach Nutzer und Monat - sowas brauchen wir nicht.

Ich habe zwar einige Tools gefunden aber vielleicht hat der ein oder andere hier Erfahrungen auf dem Gebiet.

Danke
 

Nocoma

Aktives Mitglied
30. April 2021
48
16
Moin @mesh ,

Habt Ihr Google Chat mal probiert? Da kannst Du mit sogenannten Spaces/Channels oder Direktnachrichten kommunizieren.

Und das läuft sowohl auf Mobile, als auch auf Desktop.

Viele Grüße
Dolli
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Geht es euch dabei einen firmeninternen, privaten Chat zu haben, wo auch guten Gewissens ggf. sensible Daten ausgetauscht werden können?
Oder geht es darum, dass eure Mitarbeiter einfach nicht WhatsApp benutzten?
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
510
58
Geht es euch dabei einen firmeninternen, privaten Chat zu haben, wo auch guten Gewissens ggf. sensible Daten ausgetauscht werden können?
Oder geht es darum, dass eure Mitarbeiter einfach nicht WhatsApp benutzten?

Es geht um keine privaten oder sensiblen Daten.
Es geht um Arbeitszeiten, zu erledigende Aufgaben, Adressfehler im WMS die jemand anderes nachprüft. Telefonische Bestellungen die weitergegeben werden, ect.

Grundsätzlich werden da keine "geheimen" Daten mitgeteilt.

Bisher hatten wir E-Mails über Outlook , aber damit kommt die Smobi-Generation nicht klar.

Dann hatten wir das Slack installiert, was an sich prima läuft und ausreicht. Dort haben wir Gruppen angelegt sodass jemand etwas schreiben konnte und alle in der Gruppe das lesen konnten. Dann haben wir dort auch alle MA einzeln angelegt und konnten dann auch einzelne MA direkt und persönlich anschreiben.
Aber seit einiger Zeit wird auf den Handys keine Meldung mehr angezeigt dass neue Nachrichten vorhanden sind. Das konnten wir leider auch nicht wirklich lösen.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.733
523
Die Frage ist, ob du dir einen eigenen Chatserver in der Firma aufbauen willst. Und dann gibts eben quasi ein firmeninternes WhatsApp.... Das setzt dann voraus, dass sich jeder Mitarbeiter eine entsprechende App auf sein Handy installieren muss. Meiner Erfahrung nach scheitert es genau an diesem Punkt. Und am Ende texten die Mitarbeiter doch wieder mit den Apps, die sie eh schon drauf haben (WhatsApp, Telegram, Signal oder was auch immer).

Aber grundsätzlich ist es kein Problem, einen eigenen Chatserver aufzusetzen.
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
625
199
Slack sollte doch eigentlich auch funktionieren, vielleicht nur eine Einstellungssache an den Geräten (Energiespar Gedöns oder so)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nocoma