AW: Fehlermeldung Webshopabgleich
Wenn Du Zugriff auf die Konfig Deines Webservers hast, dann geh im Admin-Interface Server auf PHP-Konfiguration(oder ähnlich).
Wähle die Default config (oder die, in deren Du die fehlermeldende Domain findest) und wähle bearbeiten.
ändere folgenden Eintrag:
error_reporting(E_ALL ^ E_NOTICE);
in
und speicher ab.
Optional kannst DU die php.ini aufm Server suchen und bearbeiten. Dort steht das drin. Wirst aber wohl nicht suf diesem Wege finden und wird nur über die Adminoberfläche gehen.
Ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber es hilft im Moment.
Es ist definitiv aber ein Problem mit der PHP Version und dem
Shop.
Modified ab 1,5x hat selbiges Problem.
Da hat man schon die Meldung bei der Installation der Shop-Software dass die PHP Version zu neu ist.
Nur runter fahren geht nicht, da die Meldung kommt, dass die Shop-Software zu alt ist. Haha Guter Witz.
Optional kannst mal diese Befehle bei der php.ini versuchen:
// Error Reporting komplett abschalten
error_reporting(0);
// Nur einfache Fehler melden
error_reporting(E_ERROR | E_WARNING | E_PARSE);
// E_NOTICE ist sinnvoll um uninitialisierte oder
// falsch geschriebene Variablen zu entdecken
error_reporting(E_ERROR | E_WARNING | E_PARSE | E_NOTICE);
// Melde alle Fehler außer E_NOTICE
// Dies ist der Vorgabewert in php.ini
error_reporting(E_ALL ^ E_NOTICE);
// Melde alle PHP Fehler (siehe Changelog)
error_reporting(E_ALL);
// Melde alle PHP Fehler
error_reporting(-1);
// Dies entspricht error_reporting(E_ALL);
ini_set('error_reporting', E_ALL);
Quelle:
PHP: error_reporting - Manual
Und noch 2 Tipps:
display_errors
Fehlermeldungen sollten möglichst abgeschaltet sein. Sie geben einem potentiellen Angreifer zu viele Informationen über Struktur und Aufbau unserer Webverzeichnisse und Scripte preis.
Empfohlene Einstellung: OFF
error_reporting
Hier gilt dasselbe wie für display_errors – sehr wichtig bei der Entwicklung einer Webseite, aber im laufenden Produktivsystem eine potentielle Gefahrenquelle.
Dennoch sollten Sie es nicht ganz abschalten ( error_reporting = (0) ).
Quelle:
Einstellungen für die php.ini zur Serversicherheit
Hoffe, es hilft
