externer Datenbankinhalt mittels iFrame einbinden

Afox

Gut bekanntes Mitglied
12. April 2012
333
4
Hallo und guten Abend,

ich würde gerne den Inhalt bestimmter Felder einer externen, "nicht-JTL- Shop-Datenbank" in der Produktbeschreibung anzeigen lassen. Dies soll mittels iFrame geschehen.

Ich muss gestehen, dass ich von mySQL nicht sehr viel Ahnung habe, weiß jedoch wo der gewünschte Inhalt in phpMyAdmin zu finden wäre.

Die Frage ist nur, wie funktioniert das programmiertechnisch mit der Abfrage und anschließenden Ausgabe? Was benötige ich alles und vor allem in welcher Form?

Natürlich habe ich mich schon über google informiert, jedoch liefert bisher kein Ergebnis eine zufriedenstellende Antwort.

Ein Beispiel für die Ausgabe einer URL war zum Beispiel (display URL from mysql database in iframe PHP? - Stack Overflow):

Code:
while($row = mysqli_fetch_array($result))   {   $id = $row["id"];   $videourl = $row["videourl"];   $date_added = $row["date_added"];   } echo  "<iframe src=\"{$videourl}\" style=\"background: #fff;\" frameborder=\"0\" height=\"100%\" scrolling=\"auto\" width=\"100%\"></iframe>";


Bezüglich des iFrames würde mich noch interessieren, ob der eingebundene Text auch in HTML formatiert sein kann und dann korrekt in dem Frame dargestellt wird?

Ich wäre um eine weiterführende Antwort sehr dankbar.

Viele Grüße,

Afox
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: externer Datenbankinhalt mittels iFrame einbinden

Teste erstmal, ob mit ein normale extra php/html Seite (ins testVerzeichnis oder so) das zum laufen zu bekommen ist, wegen settings security unsw beide Server, man muss ja erstmal Connecten können mit den Datenbank zugang wen extern dan muss meist ein security setting offen. ( das mach man nicht mit den phpmyadmin! aber php)

Wen kein Ahnung davon dan oder hier in Forum einer oder ein Hoster wo die Datei drauf ist oder so zum support mit zugang fragen.
Nur so mal rumbasteln ist ... wen es..
Ich gehe selbe aber nicht beim Fremden auf n Server, und bin auch kein Programierer sorry !
 

Afox

Gut bekanntes Mitglied
12. April 2012
333
4
AW: externer Datenbankinhalt mittels iFrame einbinden

Hallo,

danke für die Antwort. Als Ergänzung ist zu erwähnen, dass ich die Zugangsdaten zu der externen Datenbank besitze. Ich kenne mich nur kein Stück mit php aus und weiß nicht, was für eine erfolgreiche Anzeige dieses Inhaltes notwendig ist.

Ich weiß eigentlich nur, dass es mittels iFrame "irgendwie" klappen könnte.

Gruß
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: externer Datenbankinhalt mittels iFrame einbinden

Mit <iframe src="http://xxxxx.yyy></iframe> kannst du im Prinzip jede Webseite in deine Produktbeschreibung reinbringen. Was da dann, wie angezeigt wird, ist ein anderes Kapitel.

Wenn dir dann noch jemand, der sich mit php und sql auskennt, die einzubindende Webseite schreibt, sollte das kein Problem sein.
lg
Tom
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.361
353
AW: externer Datenbankinhalt mittels iFrame einbinden

Hallo Afox,

also ich würde das mit einem Plugin machen und die Daten per cUrl vom externen System holen. Dazu brauchts natürlich auf dem externen Sytem eine Art API. Die kann aber sehr rudimentär ausfallen. Das Plugin sendet also eine Anfrage an den entfernten Server und übergibt dabei z.B. die Artikenummer/ID/EAN. Das API Script sucht damit die Daten aus der Datenbank und gibt diese an das Plugin zurück. Dieses bereitet die Daten auf und platziert sie im Shop... Voila...

Das hat auch den Charme, dass die Daten wie aus dem eigenen System im Shop stehen und nicht per iframe. Das kommt Deinem Google Ranking zugute, da es nicht als externe Daten erkannt wird.

Ih kann dir sowas bauen. Wenn gewünscht PN
 

Afox

Gut bekanntes Mitglied
12. April 2012
333
4
AW: externer Datenbankinhalt mittels iFrame einbinden

Hallo und danke für Eure Antworten,

nach Überlegungen würde ich gerne eine php-Datei mit einer Abfrage eines bestimmten Feldes der externen Datenbank erstellen.

Hierzu benötige ich eine Konkretisierung des Produktes durch z.B. die EAN.

Frage: wie definiere ich eine Variable mit der EAN, die ich in einer WHERE Abfrage weiterverwenden kann? Bei meiner Recherche bin ich auf {$Artikel->cBarcode} gestoßen... mehr weiß ich bisher noch nicht.

Gruß,

Afox