Exporteinstellungen

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
Guten Morgen,

heute haben wir bemerkt, dass bei der Exportvorlage für WMS Zahlungsart Nachname etwas nicht stimmt.

Der Betrag wird zwar angegeben, aber wenn die Sendung aus mehreren Paketen besteht, wir der Rechnungsbetrag einfach auf jedes Paket angedruckt - nicht geteilt.
Sehr schlecht!

Kann mir jemand sagen, wie wir den Export erweitern können, dass der Betrag durch die Pakete geteilt werden?

______________________________________________________

{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}03{% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}03{% else %}01{%endif %};\
;\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' %}101{% else %}5301{% endif %};\
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
134={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO != 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
5311={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% endif %};\
{% if Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}EUR{% else %}{% endif %};\
0;\
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Exporteinstellungen

Hi Holm,

du hast bereits die richtigen Zeilen rausgesucht.

Ersetze die vierte bis achte Zeile durch folgenden Code:

{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}\
134={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO != 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme and forloop.first %}\
5311={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag}}\
{% endif %};\

Damit wird erreicht, dass die Gesamtsumme nur auf das Paket berechnet wird. Die Gefahr dabei ist, dass der Kunde nur die Pakete ohne Nachnahme annimmt und das Nachnahme-Paket zurück gehen lässt.

Alternativ lässt es sich auch so konfigurieren, dass der offene Betrag auf die Pakete aufgeteilt wird, dadurch erhöhen sich natürlich drastisch die Gebühren, die an DHL für die Nachnahme-Dienstleistung zu zahlen sind.

Damals gab es noch die "DHL-Collis" also mehrere Pakete, die durchnummeriert und als gemeinsame Sendung verschickt werden konnten. Diese Lösung wird laut DHL-Support leider nicht mehr angeboten.
 

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: Exporteinstellungen

Hi,

und wie wäre der Code wenn wir das auf die Pakete aufteilen wollen?

Nur ein Paket ist mir echt zu gefährlich. Da kommt bestimmt einer drauf und dann laufen wir hinter dem Geld her.

LG Holm
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Exporteinstellungen

Hi :) So sollte es gehen.

Code:
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO == 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
134={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag  | DividedBy: Lieferschein.Pakete.Count }}\
{% elsif Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.LandISO != 'DE' and Lieferschein.Auftrag.IstVersandartNachnahme %}\
5311={{Lieferschein.Auftrag.OffenerBetrag | DividedBy: Lieferschein.Pakete.Count}}\
{% endif %};\
 

burak

Aktives Mitglied
8. August 2012
4
0
AW: Exporteinstellungen

Hallo,
Seid dem wir zu dem version 099161 upgegradet haben bekommen staendig die fehler meldung
Versanddatenexport :"Zu den angegebenen Versandart Wurde kein Versanddienstleister angegeben"
kann mir jemand da helfen?

Gruss
Özdemir