Export zu Easy Pak möglich?

atomicfan

Gut bekanntes Mitglied
1. März 2009
116
3
Ich bräuchte für die österreichische Post einen Export zu Easy Pak.

Kann sowas programmiert werden??
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Zur allgemeinen info, atomicfan meint das hier: EasyPAK Versandsoftware - Post.at

@atomicfan: Hast Du schon die CD?
Da steht in der Beschreibung etwas nebulos dabei:
...."
Zusätzliche Funktionen wie Datenübernahme aus Warenwirtschaftssystemen
Kompatibel mit den gängigen Datenbanken und Anwendungen (Oracle, SQL, Access, ASCII, Excel, ....)
...."

lg
Gerhard
 

atomicfan

Gut bekanntes Mitglied
1. März 2009
116
3
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Hab ich.

Ich hab auch eine Muster CSV Datei, Schnittstellenbeschreibung etc.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Hängt ein bisschen vom Datenformat ab.

CSV kannst du nach Datensatzbeschreibung mit "Export Adressen NEU" erstellen.
Musst aber prüfen, ob alle Feldinhalte zur Verfügung stehen. Sollte aber soweit alles da sein.

XML geht im Prinzip auch. Wir haben ja Prefix und Suffix für jedes Feld.
Nur muss man für die Vorlage im Moment den Zeilenumbruch nach jedem XML-Feld
noch händisch in die SQL-Datenbank eintragen. Ist erst dann für alle leicht zu machen, sobald JTL die Möglichkeit
des Zeilenumbruchs dort aktiviert.
Und dann müsste JTL noch beim Speichern die Endungsauswahl ".xml" aktivieren, damit man nicht jedes Mal
die Endung ändern muss.

Wenn die beiden Kleinigkeiten drin sind, wird auch nahezu jeder beliebige XML-Export zum Kinderspiel.
 

bitcon

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. April 2010
168
6
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Hallo,

exportiert schon jemand aus der Wawi nach EazyPak2?

Grüße
Andreas
 

rcpt_c.riegger

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2012
379
5
Österreich
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Hallo,

laut dem Supportteam ist der Versand Export (Adressenexport) zu EasyPak2 von post.at (Österreich) bereits in Verwendung!
Leider finde Ich nirgends Informationen dazu. EasyLog soll die gleiche Datenstruktur haben.

Ich bitte um Importdatei zum einspielen!

Bitte dringend um Rückmeldung, danke im Voraus

Lg
Christian
 

rcpt_c.riegger

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2012
379
5
Österreich
AW: Export zu Easy Pak möglich?

JTL hat den Vorschlag angenommen und Programmiert derzeit die Schnittstelle.
Ich hoffe diese wird demnächst verfügbar sein.

Vorab schon einmal Danke
 

rcpt_c.riegger

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2012
379
5
Österreich
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Hallo Team von JTL,

wollte mal Nachfragen wann der XML Import für die post.at Schnittstelle für EasyPAK fertig Programmiert ist?
Laut Herrn Lisson sollten wir im Dezember bzw. im Januar damit rechnen können.
Bitte hier um baldige Info da unsere Armen Lagerarbeiter täglich 80 bis 150 Adressen Manuell von den Rechnungen in EasyPak eintragen müssen.

Danke im Voraus
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
AW: Export zu Easy Pak möglich?

... da unsere Armen Lagerarbeiter täglich 80 bis 150 Adressen Manuell von den Rechnungen in EasyPak eintragen müssen...

dein letzter Beitrag dazu ist vom September 2012. ... hast du mal ausgerechnet, was dich das pro Monat kostet?

laut dem Supportteam ist der Versand Export (Adressenexport) zu EasyPak2 von post.at (Österreich) bereits in Verwendung!
Leider finde Ich nirgends Informationen dazu. EasyLog soll die gleiche Datenstruktur haben.

Wenn das so ist, dann lies dich mal ein bisschen in die Export / Import - Funktionen von der Wawi und EasyPAK ein ...
... Das ist kein Hexenwerk ...
 

flying1972

Aktives Mitglied
26. Februar 2013
28
0
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Hallo,

Wir haetten auch dringenden Handlungsbedarf! Gibt es jemand der für uns eine Schnittstelle Easypak/JTL gegen Entgelt programmieren kann?

Herzliche Gruesse
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Nur so:
Da brauch nichts programmiert werden - wenn EasyPak eine CSV akzeptiert, dann müsst ihr genau einmal in JTL nur die passenden CSV-Einstellungen vornehmen.
Export aus JTL wie auch Import in EasyPak gehen dann je nach Einstellung automatisch oder zumindest semi-automatisch (JTL speichert an einem vorher festgelegten Ort; bei EasyPak kann ich keine Aussage treffen, wahrscheinlich geht dann aber zumindest ein Datei->Import o.ä.).
 

shop1060

Gut bekanntes Mitglied
11. Juni 2008
146
5
Wien
AW: Export zu Easy Pak möglich?

Ja, die JTL-Wawi schafft es (fast perfekt) mit EasyPAK2 zu kommunizieren!
Dies ist aber nicht zu verwechseln mit JTL- WMS, denn dort stehen ganz andere - mächtigere - Funktionen für den Export der Sendungsdaten zur Verfügung!

Von der Wawi aus sind die (logischen und operativen) Möglichkeiten des Exports doch etwas eingeschränkt. Es reicht aber trotzdem aus um nationale und internationale Sendungsarten (eines Vertrages) mit und ohne Nachnahmezahlung in einer Exportvorlage abbilden zu können. (Um nicht viele Versandarten -Inland/Ausland mit/ohne NN - verwalten zu müssen oder die passende Exportvorlage immer auswählen zu müssen.)
Mehrere Verträge wurden auf Grund erhöhter Flexibilität mit getrennten Exportvorlagen gelöst, was aber nicht stört und der Exportautomatik keinen Abbruch tut, da die zugehörigen Versandarten ohnehin anders benannt sind. Bei EasyPAK2 reicht dann aber bei logischen Exportaufbau eine Importeinstellung fürs Polling um die nötigen Formulare/Etiketten für alle Verträge und Sendungsarten zu generieren - auch vollautomatisch.
Eine Einschränkung gibt es allerdings bei Nachnahmesendungen die aus mehreren Paketen bestehen. Hier kann nicht vollautomatisch gearbeitet werden, denn sonst erhält jedes Paket den vollen Nachnahmebetrag. Es ist also erforderlich manuell den NN-Betrag der Pakete entsprechend zu teilen, oder auf den Folgepaketen die NN abzuwählen.

Gelöst ist das Ganze auf Basis von CSV. Die eben in einem der Felder die passende XML-Struktur als Herzstück der 'Produkt und Sendungsdaten' enthält. - Prinzipiell lässt sich der Export der JTL-Wawi auch so trimmen, dass eine reine XML-Datei erzeugt wird. Dies ist aber, auf Grund der eingeschränkten Möglichkeiten dort, deutlich aufwändiger und unübersichtlicher und leistet auch nicht mehr.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Export fehlt Kategorie Ebene 1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen