Erstmaliger Produktimport: Alle Produkte stehen in der Wawi auf Webshop aktiv

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Hallo,

wenn man den Sync-Modus "Daten aus dem Webshop importieren" verwendet, scheinen alle Produkte, die im Shop inaktiv sind, in JTL auf "Webshop aktiv" gesetzt? Kann das jemand bestätigen? Wenn ja, macht das Sinn?

VG
Bork
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Erstmaliger Produktimport: Alle Produkte stehen in der Wawi auf Webshop aktiv

Der "Aktiv" Status aus Gambio hat keinerlei Gemeinsamkeit mit dem "Webshop aktiv" aus der Wawi.

In Gambio dient die Option lediglich dazu, dass Daten nicht angezeigt werden.
In der Wawi bewirkt die Option jedoch, dass der gesamte Artikel vom Shop ausgeschlossen und somit gelöscht wird.

Daher wurde das "Gambio-Aktiv" als zusätzliches Attribut bei Artikel und Kategorien abgebildet.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
AW: Erstmaliger Produktimport: Alle Produkte stehen in der Wawi auf Webshop aktiv

Danke für die Erklärung. Als Attribut hilft das " Gambio-Aktiv" aber nicht, um zu verhindern, dass nicht mehr verfügbare Produkte bei der nächsten Sync von JTL in den Shop plötzlich wieder kaufbar sind, oder? Das ist ja nicht funktional. Spricht etwas dagegen, den "Webshop aktiv" Status im Gambio Connector entsprechend umzugestalten? Als Update-Befehl products_status = 0 setzen statt zu löschen? Das ist im alten Connector auch die Vorgehensweise gewesen.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Erstmaliger Produktimport: Alle Produkte stehen in der Wawi auf Webshop aktiv

Das ist technisch leider unmöglich, da das "Webshop-aktiv" eine maßgebliche Funktion für sämtliche angebundene Plattformen in der Wawi ist.
Es wäre dann nicht mehr möglich Daten nur aus einem oder mehreren spezifischen Shops/Plattformen zu löschen, ohne die Einträge vollständig aus der Wawi zu entfernen.

Ein setzen des beschriebenen Attributs auf 0 führt aber doch genau dazu dass die Artikel in Gambio inaktiv werden? Das bleibt auch konstant über mehrere Abgleichs-Vorgänge erhalten.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
[Gelöst] AW: Erstmaliger Produktimport: Alle Produkte stehen in der Wawi auf Webshop

Hallo,

danke, das wusste ich nicht. Habe ich gegengeprüft und das passt so.
VG
Bork
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Alle Benutzer abmelden JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 7
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Newsletter wird nicht an alle Empfänger versendet JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen