Neu Ersparnis in Euro anzeigen lassen unter Rabatt (Formulareditor Angebot / Auftrag)

KoWa

Aktives Mitglied
10. Juni 2015
4
0
Hallo JTL Forum,

mein anliegen ist vielleicht ganz einfach aber ich mach es mir gerade extrem schwer. :)

Ich möchte gerne in dem Formula Editor (Angebot / Auftrag) unter dem Rabatt eine zweite Zeile erstellen wo der Kunden sein Ersparnis in Euro sieht.

Beispiel: Angebot enthält einen Artikel mit 10% Rabatt.
Der Rabatt von 10% wird im Auftrag / Angebot angezeigt. Jetzt soll die Ersparnis in € auch mit angezeigt werden wieviel er gespart hat.

Einige Ansätze hatte ich bereits aber leider nicht das Ergebnis bzw. Fehler in der Formel.

Könnte ihr eventuell weiter helfen?

Besten dank schonmal und allen ein frohes Weihnachtsfest.

MFG
Sascha
 

KoWa

Aktives Mitglied
10. Juni 2015
4
0
Hallo danke für die schnelle Antwort.
Es geht speziell in der Vorlage. Der Aufbau der Formel macht mir gerade Kopfschmerzen. :)
Beispiel im Anhang.
Es muss ja vom Bruttopreis der Rabatt abgezogen werden.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-20 093503.png
    Screenshot 2024-12-20 093503.png
    9,6 KB · Aufrufe: 15

KoWa

Aktives Mitglied
10. Juni 2015
4
0
Nachtrag:
Wenn es einfacher wäre, würde mir auch ein Gesamt Ersparnis reichen unter dem Gesamt Brutto Betrag (Für Angebot & Auftrag).
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Also zunächst mal würd ich die Anordnung der zwei Preise vertauschen, also links den "normalen Preis" 84,03 und rechts den "rabattierten Preis" 75,63.

Den absoluten Betrag des Rabattes in EUR kannst du dann entweder mit dem Faktor berechnen, wie ich es in meiner ersten Antwort geschrieben habe
oder einfach die Differenz der beiden Preise rechnen lassen

Ob du die Rabattberechnung dann vom Bruttobetrag und den Bruttobetrag ausweist
oder ob du die Berechnung vom Nettobetrag machst und den Nettobetrag ausweist
ist im Prinzip egal - du musst halt hinschreiben, ob die Zahl jetzt Brutto oder Netto ist ;)

Wenn du nur Endverbaucher als Kunden hast, ist die Ausweisung vom Rabatt inkl. MwSt. sicherlich sinnvoller.
 

KoWa

Aktives Mitglied
10. Juni 2015
4
0
Also zunächst mal würd ich die Anordnung der zwei Preise vertauschen, also links den "normalen Preis" 84,03 und rechts den "rabattierten Preis" 75,63.

Den absoluten Betrag des Rabattes in EUR kannst du dann entweder mit dem Faktor berechnen, wie ich es in meiner ersten Antwort geschrieben habe
oder einfach die Differenz der beiden Preise rechnen lassen

Ob du die Rabattberechnung dann vom Bruttobetrag und den Bruttobetrag ausweist
oder ob du die Berechnung vom Nettobetrag machst und den Nettobetrag ausweist
ist im Prinzip egal - du musst halt hinschreiben, ob die Zahl jetzt Brutto oder Netto ist ;)

Wenn du nur Endverbaucher als Kunden hast, ist die Ausweisung vom Rabatt inkl. MwSt. sicherlich sinnvoller.
Hi danke für die Antwort. Ja die Vorlage war nur zum Testen und dient als Muster. :)

Kannst du mir auch vertraten wie ich das dann anstelle mit dem absoluten Betrag (Formel Beispiel wäre super). Sry aber ich verzweifle schon an solch kleinen dingen.
Besten dank.
 

shopmari

Aktives Mitglied
21. Dezember 2019
14
0
Hallo zusammen,
ich suche jemanden, der mir in JTL-Wawi (Formulareditor) hilft, den Rabatt insgesamt / Gesamtrabatt auf der Rechnung richtig anzuzeigen.
Ich möchte, dass unten im Summenbereich automatisch steht, zum Beispiel:
Rabatt insgesamt (10 %) – 14,50 €


Ich habe schon verschiedene Codes ausprobiert, aber es funktioniert bei mir nicht.
Kann mir jemand das bitte richtig einrichten oder den genauen Ausdruck nennen?
Eine kleine Aufwandsentschädigung ist natürlich kein Problem.


Vielen Dank im Voraus!
Vazha
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.230
672
Flensburg
Hallo Vazha,

am besten erstellst Du sog. Benutzervariablen, über die Du Summen erstellen kannst, im vorliegenden Fall für die unrabattierten Werte der einzelnen Positionen:

Der Code für den unrabattierten Nettowert einer Position lautet ganz einfach: InvoicePosition.NetPricePerUnit * InvoicePosition.Quantity
Für den Bruttowert muss dieser Code dann noch um die Multiplikation mit dem USt.-Satz ergänzt werden.

Für die Summen diese Benutzervariablen kannst Du wieder Benutzervariablen erstellen. Code ist wieder ganz simpel: Sum(@BezeichnungNutzervariable)
BezeichnungNutzervariable muss natürlich durch die korrekte Bezeichnung ersetzt werden.

Und mit diesen Werten kannst Du dann wiederum einfach mathematisch den Rabattwert oder den Rabattsatz über die gesamte Rechnung ausgeben.

VG,
Frank
 

Ähnliche Themen