Neu Ersatzartikel vs. Warenkorb

Caddi84

Aktives Mitglied
14. Juni 2017
6
0
Hallo alle zusammen,

Nehmen wir an ein Artikel wurde durch einen neuen ersetzt ( z.B Nachfolger ) und der alte Artikel wird nicht mehr produziert. Jetzt suchen die Kunden allerdings weiterhin nach dem alten Artikel und wissen vom Nachfolger nichts.

Nun möchten wir gerne auf den Neuen Artikel verweisen ( z.B per Link in der alten Artikelbeschreibung ) und den Kunden auf den neuen Arikel/Ersatzartikel lotsen, damit er dementsprechnend bestellt werden kann. Ist es möglich den ''in den Warenkorb`` Button in der alten Artikelansicht / Beschreibung zu entfernen ?
 

Caddi84

Aktives Mitglied
14. Juni 2017
6
0
Hallo und Danke für die Antwort.

Ja, aber dann ist der Artikel im Shop nicht mehr sichtbar. Wir möchten den alten Artikeln sichtbar lassen, weil die meisten Kunden nach der alten Bezeichnung oder ArtNr suchen. Der Kunde soll zwar den alten Artikel im Shop sehen können ( mit Vermerkt auf den neuen Artikel bzw. Link ), allerdings keine Möglichkeit haben diesen in den Warenkorb zulegen ( alten Artikel ).
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Hallo und Danke für die Antwort.

Ja, aber dann ist der Artikel im Shop nicht mehr sichtbar. Wir möchten den alten Artikeln sichtbar lassen, weil die meisten Kunden nach der alten Bezeichnung oder ArtNr suchen. Der Kunde soll zwar den alten Artikel im Shop sehen können ( mit Vermerkt auf den neuen Artikel bzw. Link ), allerdings keine Möglichkeit haben diesen in den Warenkorb zulegen ( alten Artikel ).

Dazu gibt es zwei Ansätze:

1.) Auch Artikel einblenden die nicht mehr lagernd sind (Option im JTL- Shop-Admin)
2.) Das Attribut "unverkaeuflich" im Artikel setzen (https://guide.jtl-software.de/JTL-Shop_über_Attribute_steuern)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caddi84

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.945
2.250
Berlin
Firma
css-umsetzung
Bei einem Kunden habe ich Funktionsattributsgesteuert bei solchen Artikeln eine verzögerte Weiterleitung, mit der Anzeige über ein modales popup, zum im Attribut stehendem Artikel eingerichtet.

So ist der Artikel noch zu finden, der Kunde wird aber aktiv zum Vergleichsprodukt geleitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shopküche.de