Error xajax

scoutladen

Sehr aktives Mitglied
7. November 2007
1.155
7
Offenburg
Error: the xajax Javascript component could not be included. Perhaps the URL is incorrect?
URL: includes/libs/xajax_0.5_standard/xajax_js/xajax_core.js

Was mach ich mit der Fehlermeldung nach der Installation des Shop 3.03?

Der Admin-Bereich geht jedoch
 

guenter68

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
272
3
AW: Error xaja

Hallo,
auch wir erhalten nach dem Update von 3.08 auf 3.11 die Fehlermeldung.

Error: the xajax Javascript component could not be included. Perhaps the URL is incorrect?
URL: All the links you need

Bei der 3.08 funktionierte alles ohne die Meldung ;)

Woran könnte das denn liegen?

Ach ja, die Meldung erhalten wir auch nur an bestimmten Arbeitsstationen (PC´s), an anderen wiederum kommt kein Fehler :(

Muss evtl. in der Firewall oder den Sicherheitsregeln im IE9 was eingestellt werden?

Viele Grüße
Günter
 

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
AW: Error xaja

ich möchte den alten Thread noch mal ausgraben.

Ich habe einen neuen Shop (3.16) installiert und bekomme nun immer folgende Meldung:

Error: the xajax Javascript component could not be included. Perhaps the URL is incorrect?
URL: includes/libs/xajax_0.5_standard/xajax_js/xajax_core.js

Es handelt sich um ein "1und1 Homepage Basic". Die Installation mit der speziellen 1und1 Anleitung hat soweit geklappt. Der Shop liegt im Root Verzeichnis.

Gruß
Andreas
 

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
AW: Error xaja

Guten Morgen,

denke schon. (die 1und1 Seite ist von einem Geschäftspartner)

Die Daten: 4 GB Speicher, PHP5, MYSQL, PHP Memory Limit 128MB

Ich denke also das es Grundsätzlich gehen sollte.
 

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
AW: Error xaja

also ich muss das Thema leider noch mal ausgraben.

Ich habe jetzt auf einem nagelneuen Root-Server (Debian 6) das gleiche Problem. JTL- Shop 3.16 frisch installiert. Im Frontend und Backend kommt ständig diese Meldung:

Error: the xajax Javascript component could not be included. Perhaps the URL is incorrect?
URL: includes/libs/xajax_0.5_standard/xajax_js/xajax_core.js

Mal ein paar Auszüge aus ein paar relevanten Dateien

config.JTL-Shop.ini.php:
define("PFAD_ROOT", "/var/www/clients/client0/web1/web/");
define("URL_SHOP", "url.de.");

.htacces aus /:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^url.de
RewriteRule ^(.*)$ http://www.url.de/$1 [r=301,L]

habt Ihr vielleicht noch einen Rat für mich?

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Error xaja

Du hast eine Inkonsistenz zwischen den Angaben in der config.ini.php und der htaccess


wenn du hier nicht vor lauter Xe zuviel verschlimmbessert hast (verstehe wieso nicht warum, du hast doch deine tatsächliche URL in deiner Signatur)

Dann soll dein Shop in der Hauptdomain (also ohne www) und nicht in der Subdomain (mit "www") aufgerufen werden.

In der htaccess hast du aber

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^url.de
RewriteRule ^(.*)$ http://www.url.de/$1 [r=301,L]

genau umgekehrt.

Wenn also Shop in der Subdomain laufen soll, dann muss in der config.ini.php stehen

Code:
define("URL_SHOP", "http://www.deineshopdomain.tld");

und in der htaccess

Code:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^deineshopdomain.tld
   RewriteRule ^(.*)$ http://www.deineshopdomain.tld/$1 [r=301,L]
 

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
AW: Error xaja

Hallo Casim,

danke für deine Antwort.

Habe es jetzt gemäß deinen Angaben gemacht. Fehlermeldung kommt aber immer noch. (Wg. der URL, ich "bastle" da gerade an einem neuen Shop)

.htaccess:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^url.de
RewriteRule ^(.*)$ http://www.url.de/$1 [r=301,L]

config:
define("PFAD_ROOT", "/var/www/clients/client0/web1/web/");
define("URL_SHOP", "http://www.url.de");
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Error xaja

es geht um den Shop aus deiner Signatur?

Wenn ja, da bekomme ich keine Fehlermeldung (mehr)!

Mal Browser- Cache geleert??
 

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
AW: Error xaja

so jetzt hab ich die zip von JTL mal direkt am Server entpackt und an den passenden Ort geschoben (ohne FTP), Rechte nochmal neu gesetzt und was soll ich sagen, jetzt gehts. Da hat mir wohl mein FTP-Client ein Ei gelegt.

Vielen Dank an casim für die Hilfe!
 

strommi

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2017
181
5
Hallo,

gleiches Prolem mit JTL3 und all inkl Server.
Wenn ich das SSL Einschalte dann erscheint dieser Fehler. Auch beim SSL erzwingen.

Hat jemand ne Lösung für dieses Problem? Bei Wordpress klappt das einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu [1.9.7.0]Service provider, error 19 - Physische Verbindung nicht einsatzbereit JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Routing error: Unable to decode input JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu "HTTP ERROR 500" im Admin-Bereich JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Routing error: Property country does not exist JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fatal error: Uncought RuntimeException: missing metadata... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf Shop 5.5.0 "HTTP ERROR 500" JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13

Ähnliche Themen