Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
Hallo liebe Community,

vor ca. einem Jahr habe ich mich schonmal zu diesem Problem geäußert. Leider gibt es bis heute keine Lösung im Forum und das ist zum heulen.

Mit dem Titel will ich eine Anleitung (auch für andere mit diesem Problem) finden, denn den Shop habe ich nun die ganze Zeit über nicht nutzten können :mad:

Folgende Voraussetzungen:
- MySQL-DB Version 3.3.3
- Zeichensatz: latin1_general_ci
- JTL-Shop Version 2.19
- JTL-Wawi Version 0.99675
- Shop-Template: Standard
- Bei der Installationsprüfung steht alles auf OK!
- (weitere Details bitte erfragen)

Problem:
Alle Umlaute (ä ö ü ß usw.) werden als Fragezeichen angezeigt. In den Shoptexten wird ab diesem Umlaut der komplette folgende Text nicht angezeigt.

D.h. Mein Text lautet: "Hilfe ich könnte echt Unterstützung gebrauchen!"
Und ausgespuckt wird: "Hilfe ich k"

Natürlich ist der Shop so in überhaupt keiner Weise zu gebrauchen...

Ein bekanntes Problem ist, dass der UTF8-Zeichensatz angewendet wird, aber was soll ich machen?

Ich könnte eine Anleitung gebrauchen, wie ich das mit MySQL mache. Gerne stelle ich einem motivierten Helfer temporär meine Logindaten zur Verfügung um das Problem genauer zu analysieren.
 

NukeFun

Aktives Mitglied
28. Mai 2008
182
0
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Das liegt nicht am JTL- Shop. Sondern an der MySQL DB wenn diese mit Charset UTF8 angelegt wird gibt es eben Probleme!


Was kann man machen?
Frage deinen Webhoster ob er dir den Charset auf latin1_general_ci umstellt, oder ob man dir eine neue DB mit latin1_general_ci anlegen kann! Dann musst du den Shop neu installieren!

Oder versuche es selber mit zB. MySQL-Dumper
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Bevor ich meinen Artikel verfasst habe, hab ich den Shop komplett neu aufgesetzt und die MySQL-DB in phpMyAdmin vor der Installation auf latin1_general_ci gesetzt.

Viel mehr kann man nicht machen. Ich habe einen Datenbanknamen, eine zugehöriges Benutzerkonto und ein Passwort erstellt. Die JTL-Shop2-17_install_mit_SEO.zip entpackt und auf den Webspace geladen. Dann habe ich die Installation ausgeführt - alle Voraussetzungen sind mit OK! kommentiert.

Nach dem ich Admin und Sync-Accounts angelegt hatte war die Installation erfolgreich abgeschlossen und der Webshop ist ganz normal erreichbar.

Die Artikelsynchronistation vom Wawi hat auch funktioniert... Sind zwar nur noch Beispielartikel und der Shop ist nicht konfiguriert, aber hier kann man sich das Spektakel anschauen: Willkommen

MySQL-Dumper ist nur sinnvoll, wenn ich die nicht von Anfang an latin1 eingestellt hätte oder?
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Also gut ich habe MySQL-Dumper installiert. Wow, das ist ein gutes CMS, hat mir noch gefehlt :)

Habe die DB als latin1 exportiert und wiederhergestellt. Leider ist alles beim alten geblieben :eek:

Dann habe den Abgleich mit dem Wawi nochmal gestartet, aber das bringt auch keine Besserung für die Umlaute...

Ich bin bereit nach Anleitung das ganze nochmal neu aufzusetzen. Dabei müsst ihr mir aber helfen. Schritt für Schritt. Wer hilft mir?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Hi,

wenn du mit PhpMyADmin in die Tabelle tartikel reinschaust - siehst du da alle Texte korrekt oder werden sie auch abgeschnitten?
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Habe versucht die DB mit UTF8 unicode zu sichern und danach wiederherzustellen. Das hat leider auch keine Wirkung gezeigt...

Thomas hat richtig gelegen. Die Einträge sind auf UTF8 gesetzt, obwohl die Datenbank als latin1 erstellt wurde...

z.B. cBeschreibung text utf8_general_ci Ja NULL

Die Artikelbeschreibungen sind schon in der Datenbank unvollständig!

Was nun? Die Texte werden dann ja vom Wawi aus schon unvollständig bzw. in UTF8 hochgeladen?!

Info: ich hatte früher einen XT:Commerce- Shop der auf UTF8 lief, aber die Daten wurden immer in JTL-Wawi gepflegt und sind dort vollständig.
 

messerjoker

Aktives Mitglied
17. Februar 2008
54
0
Obertshausen
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Hallo zusammen,

habe nach einer Serverumstellung das gleiche Problem!!!

Gibt es hier eine einfache Lösung für einen Laien ;)

Danke für eure Hilfe.

PS. Ist das Problem in JTL3 behoben, wollte sowieso upgraden.
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Hi messerjocker,

ich habe mit meinem Provider und JTL eine Lösung gefunden. Diese sollte man jedoch nicht als Endlösung ansehen - aber es funktioniert mit der Version 2.19!

Die Voraussetzung für dieses Verfahren ist, dass die JTL-Shop2-Dateien neu hochgeladen wurden. Danach die folgenden Änderungen durchführen und erst dann die Installation starten!! Dann kannst du dein Wawi synchronisieren... ich habe mich damals gefreut :)

1. um den Zeichensatz für PHP auf anachronistische Werte einzustellen, musst du eine Datei ".user.ini" im Stammverzeichnis des Shops mit folgendem Inhalt erzeugen:
2. Wenn es auch statische HTML-Dateien betrifft, die nicht von PHP erzeugt werden, dann hilft zudem noch eine Datei .htaccess mit folgendem Inhalt:
(ergänzt um eventuell weitere Dateiendungen, die benötigt werden.)

3. Sollten Probleme mit der GD-Lib bestehen (wenn z.B. JPG-Dateien fehlerhaft bei der Installationsprüfung markiert sind) hilft folgende Änderung:
in install/index.php die Zeile 139:
durch
elseif (! ($gd["JPG Support"] || $gd["JPEG Support"]))
ersetzen.

4. Das Script teilt auch der MySQL-Datenbank nicht mit, welcher Zeichensatz verwendet wird. Daher glaubt MySQL natürlich, dass hier UTF-8-Zeichen kommen,
was aber nicht stimmt. Deshalb ist noch folgendes zu tun:
In classes/core/class.core.NiceDB.php nach Zeile 37.
Zwischen
und
mysql_select_db($DBdatabase, $this->DB_Connection) ...
folgende Zeile zusätzlich einfügen:
Auch der Installer braucht dieselbe Änderung nach dem Aufbau der MySQL-Verbindung.
In install/index.php, Vor Zeile 269
$res = mysql_query("select * from tsynclogin1");
ebenfalls die Zeile
einfügen.

Sollte schon vorher etwas in die Datenbank eingefügt worden sein, so ist alles was bisher (mit dem falschen Zeichensatz) in die Datenbank eingefügt wurde unwiederbringbar kaputt. Nicht so schlimm - du musst einfach die komplette JTL-DB neu in die MySQL-Datenbank hochladen.

Wenn ich helfen konnte, freue ich mich über eine Bewertung... hab nämlich noch keine :biggrin:
 

messerjoker

Aktives Mitglied
17. Februar 2008
54
0
Obertshausen
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Danke für die Hilfe,

hat etwas gedauert, aber jetzt läuft es.

Ich hoffe bei der Umstellung auf JTL 3 ist das Problem behoben.

@fantasievogel: Wie gebe ich eine Bewertung ab, habe so etwas noch nicht gemacht?

Dank und gruß
messerjoker
 

messerjoker

Aktives Mitglied
17. Februar 2008
54
0
Obertshausen
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Gibt es schon eine dauerhafte Lösung für den JTL3 Shop wegen den Umlauten.

Habe leider schon wieder Probleme.

Danke für eure Hilfe.

LG
messerjoker
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Hehe, ups - Bewertungen gibts hier glaub gar nicht :tongue:

Wie sehen denn die neuen Probleme aus? Sind noch an manchen stellen falsche Umlaute? Wenn der Shop vorher schon da war und nicht neu installiert wurde (mit neu hochgeladenen Dateien) ist das klar - war bei mir auch so... d.h. der Shop muss schon mit den Umstellungen installiert werden, sonst bleiben Reste zur?ck :D
 

dfluess

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2007
652
3
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Hallo,

ich möchte mich (dringend) anschließen. Hier laufen alle DB mit utf-8 !!

Nach installation des Shops, überall Fragezeichen anstelle der Umlaute. Wie kann man den Shop auf utf-8 umstellen??
 

messerjoker

Aktives Mitglied
17. Februar 2008
54
0
Obertshausen
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Hallo,

hat schon jemand das Problem gelößt?

Wer hat noch Probleme?

Danke für die Hilfe.

messerjoker
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: Endlich eine Lösung zum Zeichensatz / Fragezeichen in JTL-Shop2

Hallo dfluess,

bist du meiner Anleitung (Beitrag #11) schon gefolgt?

Wenn du die Shopdateien (v2.19) neu hoch lädst, dann meiner Anleitung folgst und dann erst installierst, dürfte es laufen... danach einfach alle Shopdaten erneut hochladen.

Was mir noch aufgefallen ist... die htaccess unter Punkt 2 sieht bei mir so aus:
#Options +FollowSymlinks
RewriteEngine on

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule !\. index.php [L]

AddCharset ISO-8859-15 .php .html .conf .tpl .css .js .pl .txt
ich habe einfach alle Dateiformate aufgenommen, die ich gefunden habe. Also alle Schritte wie beschrieben und Punkt 2 wie in diesem Beitrag. Dann installieren... Good Luck!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wann kommt endlich ein Update zur 1.10.10.3 ? JTL-Wawi 1.10 6
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 5
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4

Ähnliche Themen