AW: Elektroartikel - ElektroG
Hallo Modus,
Achtung: es gab bereits einen Fall wo eine WEEE-Nummer genannt wurde, dort kaufte der Händler eine große Stückzahl ein. Der Hersteller verlängerte bei der EAR den Vertrag nicht um ein weiteres Jahr, somit wurde die WEEE-Nummer ungültig, denn sobald dort keine Gebuhr bezahlt wird, darf dieses Produkt nicht mehr verkauft werden. Der Händler wusste davon nicht und verkaufte das Produkt weiterhin und erhielt eine Abmahung...
Fazit: Als Händler ist man verpflichtet alle seine Marken welche man verkauft, ständig zu auf eine gültige WEEE-Nummer zu überprüfen. Es reicht schon wenn ein Auslaufgerät vom Hersteller nicht bei der EAR verlängert wird um sich in Gefahr zu geben.
Backt to world...
Bei take-e-way hat man ja eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren, wie macht Ihr das in der Buchhaltung, bzw. wie wird das verbucht?
Derzeit wackel und zögere ich mit einer Registrierung hin und her..
Grüße
Jürgen