Einrichten eines eigenen Themes auf Evo /Evo-Child

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.564
308
AW: Einrichten eines eigenen Themes auf Evo /Evo-Child

Das Noneplusultra ist es noch nicht. Mir ist nicht (mehr) ganz klar welche Rolle im Evo-Child nun foo.css und bar.css spielen.
Was bedeutet im einzelnen:
PHP:
        <CSS Name="print.css">
            <File Path="css/bar.css"/>
        </CSS>
        <CSS Name="evo.css">
            <File Path="css/foo.css"/>
        </CSS>
Und was wäre alternativ denkbar?

Das sind Beispiele wie man eigene CSS Dateien für die einzelnen Medientypen einbinden kann. evo.css dient dabei der digitalen Ansicht, print.css nur für die Druckansicht. Sämtliche CSS Dateien die den jeweiligen Knoten untergeordnet sind werden dann in die evo.css oder print.css zusammengefasst.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Einrichten eines eigenen Themes auf Evo /Evo-Child

Das sind Beispiele wie man eigene CSS Dateien für die einzelnen Medientypen einbinden kann. evo.css dient dabei der digitalen Ansicht, print.css nur für die Druckansicht. Sämtliche CSS Dateien die den jeweiligen Knoten untergeordnet sind werden dann in die evo.css oder print.css zusammengefasst.

Das heisst also, print.css und evo.css (abhänglich vom Template?) sind feste "Größen" und daneben gibt es nichts anderes?
Ich kann also unter evo.css mehrere eigene *.css definieren? Je nach dem welche eigenen wechsel-css ich erstellt hab?
PHP:
        <CSS Name="print.css">
            <File Path="css/bar.css"/>
        </CSS>
        <CSS Name="evo.css">
            <File Path="css/foo.css"/>
            <File Path="css/blabla.css"/>
        </CSS>
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.564
308
AW: Einrichten eines eigenen Themes auf Evo /Evo-Child

Nein, das sind ebenfalls nur Beispiele. Wobei ich hier auch gerade sehe, dass print.css im Beispiel Child garnicht verwendet wird. Den Knoten evo.css gibt es auch im EVO Haupt Template. Wenn sich dieser Knoten auch im Child befindet, werden sämtliche CSS Dateien die darunter sind verwendet. Wobei ich hier jetzt nicht sagen kann ob ergänzend oder ausschließlich. Habs nicht getestet. Der Knoten "evo.css" wird dann vom Theme "evo" verwendet.

Möchte man also per Child ein eigenes Theme ergänzen, so muss mindestens folgdener Code enthalten sein:

Code:
    <Settings>
        <Section Name="Theme" Key="theme">
            <Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="evo">
                <Option Value="[B]mein_theme[/B]">Mein eigenes Theme</Option>
            </Setting>
        </Section>
    </Settings>
    <Minify>
        <CSS Name="[B]mein_theme[/B].css">
            <File Path="themes/[B]mein_theme[/B]/bootstrap.css"/>
            <File Path="themes/[B]mein_theme[/B]/custom.css"/>
        </CSS>
    </Minify>

Im Knoten mein_theme.css können dann beliebig viele CSS Dateien ergänzt werden, die dann alle durch das Theme "mein_theme" verwendet werden.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Einrichten eines eigenen Themes auf Evo /Evo-Child

Ah, ok....jetzt hab ich es!
An der Stelle möchte ich noch schreiben, dass die Reihenfolge der zu ladenden *.css wichtig ist. Wenn man in der bootstrap und co nicht verändern möchte, sollten die eigenen *.css weiter unten stehen.
Also im Minify:
PHP:
        <Minify>
        <CSS Name="miss-css-wahl.css">
            <File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
            <File Path="css/normal-edtr.css"/>
        </CSS>
    </Minify>

Sonst werden nur ein paar Änderungen der eigenen *.css übernommen und nicht alle!

Juhu!

Nachtrag: Wie ist das jetzt aber mit der Wechselmöglichkeit: foo.css und bar.css. Wenn man davon ausgeht, dass beide unterschiedlich sind.
Mit welchem Code an welcher Stelle kann ich dann im Backend switchen?
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.564
308

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Einrichten eines eigenen Themes auf Evo /Evo-Child

Einfach eine weitere Option im Theme-Setting ergänzen.

Sorry: Das verstehe ich nicht.

Ich glaube ja, man kann darüber mal schnell das Aussehen der Seite mit zBs. 2-3 oder mehreren verschieden css-Dateien steuern. (Wenn man nicht gerade ein vollkommen anderes Theme erstellen will. Natürlich wäre das machbar, der Code wäre aber länger. Vlt. bin ich aber auch auf dem Holzweg.)
Sozusagen ich mach mal eine css für "Normal-Betrieb", Weihnachten und Ostern. Über die Auswahl (foobar: foo oder bar) kann ich das dann steuern. Richtig, oder falsch?
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.564
308
AW: Einrichten eines eigenen Themes auf Evo /Evo-Child

Siehe rot markiert.

Code:
    <Settings>
        <Section Name="Theme" Key="theme">
            <Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="evo">
                <Option Value="[B]mein_theme[/B]">Mein eigenes Theme</Option>
                [COLOR=#ff0000]<Option Value="[B]mein_theme_2[/B]">Mein eigenes Theme 2</Option>[/COLOR]
            </Setting>
        </Section>
    </Settings>

Jede Option stellt ein eigenes Theme zur Auswahl dar.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig
AW: Einrichten eines eigenen Themes auf Evo /Evo-Child

Aha. Das heisst die template.xml muss dann so aussehen:
HTML:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template>
    <Name>Templatename</Name>
    <Author>der Autor</Author>
    <URL>http://www.deineseite.de</URL>
    <Version>4.01</Version>
    <ShopVersion>401</ShopVersion>
    <Parent>Evo</Parent>
    <Preview>preview.png</Preview>
    <Description>Beschreibung deines Templates!</Description>
    <Settings>
        <Section Name="Allgemein" Key="general">
            <Setting Description="test" Key="test" Type="select" Value="N">
                <Option Value="Y">Ja</Option>
                <Option Value="N">Nein</Option>
            </Setting>
        </Section>
        <Section Name="Theme" Key="theme">
            <Setting Description="Knusperbrot" Key="knusperbrot" Type="select" Value="knaeckebrot">
                <Option Value="smoerebroed">kross</Option>
                <Option Value="knaeckebrot">knackig</Option>
            </Setting>
            <Setting Description="Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="knaeckebrot">
                <Option Value="smoerebroed">smoere</Option>
                <Option Value="knaeckebrot">knaecke</Option>
            </Setting>
        </Section>
    </Settings>
        <Minify>
        <CSS Name="smoerebroed.css">
            <File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
            <File Path="css/kross.css"/>
        </CSS>
        <CSS Name="knaeckebrot.css">
            <File Path="../Evo/themes/evo/bootstrap.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/offcanvas-menu.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/pnotify.custom.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/base/jquery-slider.css"/>
            <File Path="../Evo/themes/evo/custom.css"/>
            <File Path="css/knackig.css"/>
        </CSS>
    </Minify>  
    <Boxes>
        <Container Position="left" Available="0"></Container>
        <Container Position="right" Available="1"></Container>
        <Container Position="top" Available="0"></Container>
        <Container Position="bottom" Available="0"></Container>
    </Boxes>
</Template>

Und der Absatz:
HTML:
        <Section Name="Theme" Key="theme">
            <Setting Description="Knusperbrot" Key="knusperbrot" Type="select" Value="smoerebroed">
                <Option Value="smoerebroed">smoerebroed</Option>
            </Setting>
mit:
HTML:
        <CSS Name="print.css">
            <File Path="css/kross.css"/>
        </CSS>
        <CSS Name="knaeckebrot.css">
            <File Path="css/knackig.css"/>
        </CSS>
im Minify-Block

Da kann ich optional steuern ob es für "Print" oder "digital" optimiert sein soll. (Andere Sachen gehen damit nicht?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Versandetikett wird nach Scannen eines Artikels gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen