Einige Fragen zum Webshop

Zedforce

Aktives Mitglied
1. Februar 2010
16
0
Hallo an alle,

vorab gesagt, wir sind relativ neu darin, was Wawi allgemein und die Verbindung zum WebShop angeht.

So, somit kurze Info: wir arbeiten jahrelang als PowerSeller bei eBay und haben als "WaWi" unser AfterBuy benutzt. Nachdem wir aber auch hier einen Outlet-Store haben, kommen die Bestände selbstverständlich durcheinander, da wir kein zusammenhängendes Kassensystem hatten.

Wir haben uns entschieden, unseren WebShop ( gambio xt) wieder aufzunehmen in Verbindung mit dem JTL WaWi. Soweit so gut - über ein Zusatz-Modul ist es uns möglich, unsere Artikel von AfterBuy in gambio zu exportieren und dort auch richtig mit den Beständen zu verwalten. Über den Connector von JTL haben wir unseren GambioShop auch mit dem JTL WaWi erfolgreich verbinden und synchronisieren können.

So jetzt kommen einige Fragen :) :

1. Wenn wir über das Kassensystem einen Artikel verkaufen, wird er nur dann zu gambio synchronisiert, wenn wir beim WaWi auf den "Webshopabgleich" drücken? Also ergo gibt es keine automatische Synchronisiation?

2. Wenn ein Artikel im Shop verkauft wird - und somit die Bestände im Shop auf -1 korrigiert werden - geschieht das auch automatisch nach JTL WaWi? Meine bedenken sind, dass das WaWi seine vorherigen Bestände auf gambio wieder zwingt (da ja nur einseitig funktioniert, was Bestandsabgleich betrifft). Oder funktioniert das anders?

Vorerst wars das - wenn was dazukommen werde ich es editieren. Vielen Dank vorab schon mal für die Antworten!

LG :)
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Einige Fragen zum Webshop

hi,

. Wenn wir über das Kassensystem einen Artikel verkaufen, wird er nur dann zu gambio synchronisiert, wenn wir beim WaWi auf den "Webshopabgleich" drücken? Also ergo gibt es keine automatische Synchronisiation?

macht der Worker für dich

Wenn ein Artikel im Shop verkauft wird - und somit die Bestände im Shop auf -1 korrigiert werden - geschieht das auch automatisch nach JTL WaWi? Meine bedenken sind, dass das WaWi seine vorherigen Bestände auf gambio wieder zwingt (da ja nur einseitig funktioniert, was Bestandsabgleich betrifft). Oder funktioniert das anders?

ja bestände werden auch in der Wawi angelichen bzw. abgezogen.
 

Zedforce

Aktives Mitglied
1. Februar 2010
16
0
AW: Einige Fragen zum Webshop

Vielen Dank auch für diese Antworten, langsam also lösen sich unsere Probleme :)

eine weitere kleine Frage. Direkte anbindung (Bestände) von Afterbuy zu JTL Wawi gibt es nicht wirklich?

Momentan läuft das ganze nur auf unseren Shop basierend aus. Ergo, wenn wir Bestände in unserem AfterBuy korrigieren wollen läuft das so:

im WaWi bestand korrigieren --> wird an gambio gesenden --> gambio sendet durch manuelles bestandexport-modul die neuen Bestände an Afterbuy.

wir müssen uns an Afterbuy stützen, da das System unsere eBay auktionen Verwaltet.

Einfacher wäre es eben ohne umwege über den gambio-Shop. Aber ich glaube JTL Wawi kann direkt mit Afterbuy nicht kommunizieren oder?
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
0
Bitterfeld
AW: Einige Fragen zum Webshop

das nicht. aber jtl-wawi bietet eazy-auction und somit auch eine direkte anbindung an ebay. dann würden deine bestände immer stimmen....
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Einige Fragen zum Webshop

nein - kann es nicht -
aber Wawi kann dein Ebay machen siehe.

ÜBERSICHT DER DOKUMENTATION ZU EAZYAUCTION ? JTLWiki

Vielen Dank auch für diese Antworten, langsam also lösen sich unsere Probleme :)

eine weitere kleine Frage. Direkte anbindung (Bestände) von Afterbuy zu JTL Wawi gibt es nicht wirklich?

Momentan läuft das ganze nur auf unseren Shop basierend aus. Ergo, wenn wir Bestände in unserem AfterBuy korrigieren wollen läuft das so:

im WaWi bestand korrigieren --> wird an gambio gesenden --> gambio sendet durch manuelles bestandexport-modul die neuen Bestände an Afterbuy.

wir müssen uns an Afterbuy stützen, da das System unsere eBay auktionen Verwaltet.

Einfacher wäre es eben ohne umwege über den gambio-Shop. Aber ich glaube JTL Wawi kann direkt mit Afterbuy nicht kommunizieren oder?
 

Zedforce

Aktives Mitglied
1. Februar 2010
16
0
AW: Einige Fragen zum Webshop

Ok, das haben wir bereits befürchtet. Nur die Umstellung auf eazyAuction wollten wir vermeiden weil alles bisher gut über Afterbuy funktioniert.

Auch wenn das hierhin nicht so gut passt (da anderes thema und hat auch mit JTL nix mehr zu tun) - aber hat jemand von euch erfahrungen mit einem Kassensystem dass man direkt an afterbuy anbinden kann? Ansonsten nehmen wir das was wir jetzt schon haben - und das funktioniert prima mit JTL.
 

Zedforce

Aktives Mitglied
1. Februar 2010
16
0
AW: Einige Fragen zum Webshop

Hallo,

ich bins wieder :)

es hat bis jetzt wunderbar funktioniert, wenn ein Artikel im Afterbuy verkauft wurde sozusagen, dass er es beim gambio- shop sowie beim jtl WaWi die Bestände korregiert hat.

Jetzt wurden gestern einige Sachen verkauft, die weder im gambio, noch im JTL WaWi korrigiert wurden.

Wir zerbrechen uns schon den Kopf, voran das liegt, kommen aber auf keinen Nenner, da wir nichts verändert haben.
 

nilshh

Aktives Mitglied
29. Januar 2010
3
0
AW: Einige Fragen zum Webshop

Hi Zedforce,

hast Du dir den bereits oben genannten Link einmal genau durchgelesen? Waren alle Voraussetzungen und Einstellungen wie dort beschrieben gegeben? Eventuell solltet ihr über die Serverlösung nachdenken. Dann läuft der Worker durchgehend und das Problem sollte gelöst sein, oder?


Gruss