Neu Eine Var. Kombi im Vater löschen

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.349
1.289
Hallo,

Vaterartikel hat 2 Variationen, Durchmesser (unterschiedlich) und Farbe (nur 1).

Krieg ich die Farbe irgendwie wieder raus aus dem Vater ohne irgendwelche Kopfstände mit der Ameise machen zu müssen?
In den Variationen ist die Var. Farbe ausgegraut (markiete entfernen), ebenso die Farbe (transparent).
Alle Kinder sind transparent - der Farbe-Dropdown wurde damals erstellt, weil wir vor hatten, noch weitere Farben aufzunehmen, jetzt bleibts aber bei nur dieser Farbe.

Jetzt ist es natürlich schon ewig so, dass der Kunde, sinnloserweise, eine Farbe auswählen muss -> transparent, gibt ja keine andere.

Wie krieg ich das raus?
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Hallo,

Vaterartikel hat 2 Variationen, Durchmesser (unterschiedlich) und Farbe (nur 1).

Krieg ich die Farbe irgendwie wieder raus aus dem Vater ohne irgendwelche Kopfstände mit der Ameise machen zu müssen?
In den Variationen ist die Var. Farbe ausgegraut (markiete entfernen), ebenso die Farbe (transparent).
Alle Kinder sind transparent - der Farbe-Dropdown wurde damals erstellt, weil wir vor hatten, noch weitere Farben aufzunehmen, jetzt bleibts aber bei nur dieser Farbe.

Jetzt ist es natürlich schon ewig so, dass der Kunde, sinnloserweise, eine Farbe auswählen muss -> transparent, gibt ja keine andere.

Wie krieg ich das raus?

Hallo,

Du beschreibts hier den Klassiker. Es sind mehr Farben geplant und dann bleibt es aber bei der einen Farbe, die dann natürlich überflüssig ist.
Jede erstellte Varkombi hat dann eben auch diese einzelne Farbe als Variationswert und deshalb kann dieser Variationswert nicht gelöscht werden, wie @Enrico W. bereits richtig erklärt hat.
Die Vorgehensweise ist aktuell noch immer sehr hakelig.
1) Zuerst musst Du alle Kindartikel per Rechtsklick vom Vaterartikel lösen. Als Ergebnis gibt es dann zu dem Vaterartikel keine Kindartikel mehr.
2) Den Variationswert am Vaterartikel löschen, die Variation löschen.
3) Per Ameise einen Aktualisierungsimport für die ursprünglichen Kindartikel mit Angabe des zugehörigen Vaterartikels und der korrekten Variationswertzuordnung des Durchmessers durchführen. Achtung! Es muss die Einstellung angepasst werden, dass vorhandene Artikel zu Variationskombinationen umgewandelt werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.349
1.289
Hallo,

dank euch beiden - wo ich jetzt deinen Beitrag so durchlese, Uwe, dämmert es mir, wir hatten so einen Fall doch schon vor Jahren und da musste ich auch diesen Weg gehen, kann mich jetzt daran erinnern, dass ich sogar dann selbst die Steps aufgeschrieben hatte hier im Forum, worauf zu achten ist und was gemacht werden muss.

Lösen vom Vater, dann herumspielen in der Ameise etc :(

Hm, ich glaub, der Kunde soll das mal schön selbst auswählen und ich behalt das mal im Kopf für nach Weihnachten :D

Dank euch!
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Der Import selbst ist gar nicht wirklich schwer.
Es genügt die Artikelnummer der Artikel die zu Varkombis gewandelt werden sollen, eine Spalte mit der Angabe der Vaterartikelnummer, eine Spalte mit dem Variationsnamen (Durchmesser) und eine Spalte mit dem entsprechenden Variationswert.

Ist nicht wirklich schwer, aber leider nervig, dass man in der Wawi und mit der Ameise tätig werden muss.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Na ja - eine Spalte mit dem jeweiligen Variationsnamen braucht man auch noch. ;)
In der Wawi - das haben wir auf dem Schirm. Wird aber noch ein bisschen dauern.
 

Ähnliche Themen