Eine Firma - mehrere Shop

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Hallo zusammen

Eine Firma, mehrere Shops. Eigentlich absolut kein Problem für JTL.
Das alles hab ich auch schon eingerichtet und der 2. (Test) Shop läuft so weit gut.

Nur ist mir beim nächtlichen "Denken" durch den Kopf gerast, dass für den 2. Shop - der ja einen ganz anderen Marken-Namen hat - auch ganz andere Formulare erstellt werden müssen.

Ich habe bei Admin -> Vorlagen -> Druck, eMail und Exportvorlagen kurz nachgeschaut und die Spalte "Plattform" gefunden. Nur erscheinen mir dort die einzelenen Shops nicht, sondern nur "Webshops".

Weiss jemand, wie man die Formulare abhängig von der WebShop-Bestellungs-Herkunft steuert?

LG, Markus
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
AW: Eine Firma - mehrere Shop

Hatte wirklich noch nie jemand das selbe Problem - oder habe ich eine Option beim Shop übersehen, welche das auf einfachste Weise löst?

Danke für eure Inputs.

Markus
 

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
AW: Eine Firma - mehrere Shop

Hallo Markus,

du schreibst du bist im Admin, also im Shopbackend. Hier musst du die für den Shop geltenden Vorlage hinterlegen. Hast du zwei Shops, dann musst du in jedem für sich die Einstellungen übernehmen.

Welcher Shop welchen Namen hat stellst du in der Wawi bei der Shopanbindung ein. Diese Information identifiziert deinen Shop. Denke daran liegt es gerade bei dir. Gehe fast davon aus, das hier der Name des Shops fehlt.

Dazu musst du noch die Vorlage für Rechnungen, Angebote, ... mit dem jeweiligen Logo und Daten ergänzen. Das machst du auch in der Wawi in der Vorlagenverwaltung. Hier wählst du auch die Plattform für welche die jeweilige Vorlage Gültigkeit hat.

Hoffe geholfen zu haben.


Gruß
Dirk
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
AW: Eine Firma - mehrere Shop

Hallo Dirk

WOW, danke für Deine Antwort und den Input.
Genau so, wie Du es beschreibst, hätte ich es eben auch erwartet

ABER:

Hier meine beiden Shops in der Verwaltung:

jtl-multishop-001.jpg

Und hier dann die Auswahl bei den Vorlagen:

jtl-multishop-002.jpg

Es erscheint die Variante WebShop - aber eben: Man kann nicht Auswählen, welcher Shop.

Das kommt mir eben etwas komisch vor, ist doch eBay mit x-Varianten vorhanden....

LG, Markus
 

Anhänge

  • jtl-multishop-001.jpg
    jtl-multishop-001.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 96
  • jtl-multishop-002.jpg
    jtl-multishop-002.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 96

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
AW: Eine Firma - mehrere Shop

Hallo Markus,

mehrere Shops haben ja viele JTL-Nutzer; aber die laufen in aller Regel über die gleiche Firma, sprich die Firmendaten sind gleich.

2 Ansätze um dein Problem zu lösen:
- du fragst im Formular die Plattform ab und blendest die entssprechend gewünschten Elemente ein
oder
- du legst mehrere Firmen an (die können ja ähnlich heissen, z.B. Firma - Shop A, Firma - Shop B) und erstellst dann dafür separate Formulare.
 

faceofboh

Sehr aktives Mitglied
31. Mai 2011
178
58
AW: Eine Firma - mehrere Shop

Wir haben auch mehrere Firmen angelegt. Die Bezeichnung "Firma" ist vielleicht für manche etwas irreführend, wir nutzen das eher als "Abteilung".
Hat auch den Vorteil das man für die einzelnen Shops eigene Wawi Nummernkreise vergeben kann.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Eine Firma - mehrere Shop

Es ist eigentlich sogar das beste Mittel, mehrere Firmen sollte man Idealerweise in eigene Mandanten abwickeln, daher können diese "Firmen" wirklich als Art Abteilungen oder Labels angesehen werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Spaltenanpassung im Artikelmodul (F2) – Firma & Zusatz statt nur Vor-/Nachname anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Steuerberechnung bei Firma in Spanien JTL-Wawi 1.9 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
In Diskussion Farbliche Hinterlegung der Aufträge nach Firma differenzierbar machen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Mehrere Bestellungen Farblich markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu 1 Lieferantenbestellung und mehrere Läger Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Mehrere unterschiedliche Artikeletikette drucken JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen