"Ein Windowsdrucker benötigt eine Windowsvorlage" - wo nehm ich die her???

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
Ich habe einen Drucker (Star TSP100) über das Netzwerk angeschlossen (LAN-Anschluss).

Beim Test des Bondruckers funktioniert alles einwandfrei, wenn ich jedoch die Maske für die Einstellungen schließen will, wird mir gesagt, dass die Bondruck-Vorlage nicht passt.

Kann jemand helfen?
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: "Ein Windowsdrucker benötigt eine Windowsvorlage" - wo nehm ich die her???

Hallo KathiLe,
die Druckvorlage muß immer zum eingestellten Durckermodell passen. Die Windows-Druckvorlage lässt sich in LS-POS unter Programm konfigurieren->Druckvorlage für den Bondrucker einstellen
Hier können Sie die Druckvorlage entweder auf Windows-Druck-Vorlage oder RAW-Modus-Druckvorlage stellen. Die Windows-Druckvorlage ist an dem kleinen Druckersymbol erkennbar. Die RAW-Modus-Vorlage wird mit einem blau-orangen Kreis dargestellt.
Alternativ können Sie auch die Anschlußart des Bondruckers auf RAW-Modus stellen. Diese Einstellung können Sie in LS-POS unter Programm konfigurieren->Bon-Drucker->vornehmen. Stellen Sie hierzu die Anschlußart auf RAW-Modus und bestätigen Sie die Änderung durch einen Klick auf die Schaltfläche "Übernehmen" und einem anschließenden Klick auf die Schaltfläche "OK". Die Schrift auf dem Bon wird im RAW-Modus normalerweise scharf ausgegeben. Im Windows-Modus kann die Schrift etwas verwaschen dargestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: "Ein Windowsdrucker benötigt eine Windowsvorlage" - wo nehm ich die her???

Danke für die Rückmeldung.
Ich habe es jetzt über den Raw-Modus hinbekommen, im Windows-Modus sah das Logo echt peinlich aus ;)

Allerdings habe ich jetzt noch ein Problem mit der Darstellung. Der Abstand zwischen Logo und Firmenbezeichnung ist extrem groß, kann man das irgendwie verkleinern?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Bestände eines Artikels, die mindestens ein MHD von x Tagen aufweisen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Aufträge: Wir wünschen uns ein drittes, internes Anmerkungsfeld JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Hat sich erledigt. Kann ein Mod diesen Post löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Über Kurzbeschreibung hätte ich gerne ein Attribut stehen Templates für JTL-Shop 1
GPSR - Warnhinweise, Sicherheitsinformationen, wo fügt ihr die ein? JTL-Wawi 1.9 23
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL JTL-Wawi 1.9 0
Neu Spezialist für Rechnungsformular-Anpassung benötigt Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1

Ähnliche Themen