Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.330
1.261
die Aussage ist m. E. nach Quatsch. Die Frage ist ob das "Banking Programm" es kann, darauf hat weder Gini und bei Drittsoftware auch die Banken keinen Einfluss.
Daher ja auch meine Frage, wie das so in der EU generell aussieht, ich kenn die Apps der Banken nicht, auch nicht, ob - zb - Unicredit überall die gleiche App hat.

bedenke: das ist eine eigene Zahlungsart. Wenn die nicht angezeigt wird, weil du z.B. den Shop geupdated hast und das Plugin nicht 5.5 ready ist. Wird ggf. keine Zahlungsart angezeigt -> deine Kunden bekommen gar keine Bankverbindung, können nicht überweisen...
Ich bin hier seit 2011, du seit 2010 - wir sollten eigentlich beide wissen, wie JTL arbeitet. Gibt keinerlei Prüfungen ob ein Plugin lauffähig ist auf Version X oder nicht. Ist so, leben wir - beide - damit ja schon seit .... Ewigkeiten :D
Es macht jedoch 0 Sinn, 2x (Vorkasse)Überweisungen zu haben. Überfordert den/die/der/das Kunden, nicht intuitiv etc.

na ja, insb. in Kombi mit ner Echtzeitüberweisung ist das schon ne coole Sache. Du klicks im Shop auf bestellen, dir wird der QR Code angezeigt, du hälst das Handy hin, bestätigst und ein paar Sekunden später ist die Kohle auf dem Händlerkonto.
Die "Echtzeitüberweisung" muss ja die Bank anbieten. Egal ob der Kunde mit QR Code arbeitet oder die Daten händisch in seine App/Browser eingibt -> bei einer Echtzeitüberweisung ist das Geld immer sofort am Konto, egal wie die Überweisung stattfindet.

Mangels Test/Wissen:
Sollte hier das Plugin die Bestellung selbstständig auf bezahlt stellen (wenn bezahlt, auch wenn erst 30 Mins später) und an die WaWi senden, benötigt man keinen Zahlungsabgleich (also im Sinne von bezahlt-setzen).
Das wird/würde natürlich den Wartezyklus für den Kunden verkürzen und ist - abgesehen vom zusätzlichen Komfort des QR Codes - natürlich ein toller Vorteil.


Also viel Geschreibe wo es nichts zu schreiben gibt und dort wo es drauf ankommt, z.B. das ein Plugin zeitnah aktualisiert wird damit es mit der aktuellen Shop Verson läuft ... sind es noch Wochen oder schon Monate inwischen?
Sorry aber mit Schmarrn ist es wie mit Plutonium, zuviel davon zur gleichen Zeit am gleichen Ort und... Wenn die deutsche Bankenwirtschaft (nicht zuletzt zum Wohle ihre Aktionäre) PayPal und Co. Anteile abnehmen will, dann muss man sich halt ein bisserl mehr ins Zeug legen
Versteh gar nicht, warum du da (noch) so gepisst darauf reagierst ?
Doch schon immer so gewesen bei JTL. Halt der extreme Nachteil an wenig Kunden, wenig SP (und daher wenig/kein Mitbewerber etc).

Das Plugin hier wird ja bezahlt von Gini. Wir wissen nicht, wie die Vereinbarung mit Sol360 aussieht (zwecks updates). Aber auch nicht relevant für uns.
Gibt doch XXX Plugins die noch immer auf 5.5.x nicht lauffähig sind, auch von größeren SP. So ist das, schon seit bestehen von JTL...
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
533
240
Hi @Martin von Gini :)

Mir ist noch nicht ganz klar wie das Gini Plugin genau funktioniert und würde mich freuen, wenn du das noch etwas genauer erläutern könntest.

Das Plugin blendet den QR Code ein, der für mich erstmal wie ein EPC-QR-Code aussieht. Auf den Screenshots sehe ich aber auch diesen "Vielen Dank für Ihre Überweisung" Screen.

Woher weiß das Plugin, dass der Kunde die Überweisung durchgeführt hat? Ist Gini an diesem Punkt nochmal dazwischengeschaltet (ähnlich wie bei einer Sofortüberweisung u.ä.) oder erzeugt das Plugin einen EPC-QR-Code (und weiß nicht sicher, ob der Kunde die Überweisung abgeschlossen hat)?
 

Ähnliche Themen