Ebaykunden als Referenz in XTC Datenbank

eazzy

Aktives Mitglied
14. Juli 2009
25
0
Hallo zusammen,

kurz zur Erklärung:

ich würde gerne Ebaykunden aus der WaWi über den Connector in den Webshop übertragen.

Ich habe zu meinen Produkten Mediendaten hinterlegt, die der Kunde aber nur sehen darf, wenn er diese auch gekauft hat. Für die Webshopkunden stellt das auch kein Problem dar, bei den Ebaykunden fehlt mir jedoch eine Referenz in der Webshopdatenbank.

Mein erster Gedanke war nun alle Kunden der Wawi zu synchronisieren, so dass auf beiden Systemen (XTC und JTL) die gleichen Datensätze vorhanden sind.

Nachdem ich einige Zeit im Forum gesucht habe weiß ich mittlerweile, dass dieser Ansatz ( automatischer Account mit generiertem Passwort ) gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt und damit ausfällt.

Der nächste Gedanke ist nun eine eigene Tabelle in der Webshopdatenbank anzulegen über die die Bestellungen der Ebaykäufer referenziert werden.
(z.B. rechnungsnummer,artikel). Dadurch könnte ich dem Kunden in der Versandmail einen zusätzlichen Link mitgeben, der ein Script anstösst, dass ihm alle Dateien zu seinen gekauften Produkten anzeigt.

Eine weitere Möglichkeit wäre bei der Statusänderung der Bestellungen, die Ebaybestellungen mit einzutragen.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Ich bräuchte einen kleinen Denkanstoss, wie ich die Ebaydaten an den Shop übergeben kann.

Da es sich bei meinem Vorhaben letztlich nicht um personenbezogene Daten handelt, sollte es auch keine Probleme mit dem Datenschutz geben, oder liege ich da falsch?
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
AW: Ebaykunden als Referenz in XTC Datenbank

Gar nicht würde ich nicht sagen... aber wieviel Aufwand willst du in deine tägliche Synchronität stecken?

Ich könnte mir z.B. ein Script (PHP, VBS o.ö.) vorstellen, welches die Kundendaten aus der Wawi-DB exportiert und sie dann z.B. über eine ODBC-Verbindung in die Shop-DB importiert.

Kannst du dann manuell anstossen oder über einen ScheduldedTask/Cronjob.
Ist halt Programmieraufwand.
Oder was auch gehen könnte... du machst täglich 'nen Export deiner Kundendaten mit der Ameise, läßt die Exportdaten durch eine Excel-Makro für den Shop aufbereiten und machst den Import dann selber in die Shop-DB.

Nur mal so als kurzer Gedankengang/-anstoss.
 

eazzy

Aktives Mitglied
14. Juli 2009
25
0
AW: Ebaykunden als Referenz in XTC Datenbank

schade eigentlich.

Ich hatte gehofft, das die Wawi dieses Daten an den Connector schicken kann, diese dort jedoch nicht verarbeitet werden.

Da ich letztlich nicht selber mit der WaWi arbeiten werde muss diese Prozedur so einfach wie möglich ablaufen.

Werde mich wohl, wie von duerckheimer vorgeschlagen, an ein script setzten, das über einen schedulded Task diese Synchronisation vornimmt.

Eine feine Sache wäre auch, wenn man in der WaWi ein Programm (Script) auswählen kann, das zusätzlich zum Webshop- oder Ebayabgleich mitausgeführt wird. Das gehört allerdings eher in Verbesserungsvorshläge, Lob und Kritik.


Falls noch jemand eine Idee hat, nur her damit. Ansonsten werd ich mich melden, wenn ich was hab.
 

eazzy

Aktives Mitglied
14. Juli 2009
25
0
AW: Ebaykunden als Referenz in XTC Datenbank

Hallo,

also, das erwähnte Tool hab ich nun geschrieben. Es liest die Daten aus der SQL Datenbank aus und legt sie in einer Textdatei auf dem Server ab, von wo aus sie weiter verarbeitet werden.

So weit so gut.

Was mir jetzt noch fehlt sind die SQL Statements um die Daten zu sortieren:

1. Wie stell ich fest welcher User über Ebay gekauft hat
2. Wie lese ich alle von einem Kunden gekauften Produkte aus der Datenbank aus?

Wer nett wenn mir kurz jemand auf die Sprünge helfen könnte
 

eazzy

Aktives Mitglied
14. Juli 2009
25
0
AW: Ebaykunden als Referenz in XTC Datenbank

Nur der Vollständigkeit wegen.

Hier mein SQL Query um die gekauften Artikel den Ebay-Käufern zuordnen zu können:

Code:
SELECT cc.UserID, a.cArtNr FROM tbestellpos a INNER JOIN tbestellung b ON(a.tBestellung_kBestellung = b.kBestellung) INNER JOIN tkunde c ON(b.tKunde_kKunde = c.kKunde) INNER JOIN ebay_buyer cc ON(c.cEbayName = cc.UserID) WHERE a.cArtNr != ''
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen