Zahlungart: Lastschrift / Rechnung.welche Zahlungen von welchen Kunden abgebucht werden dürfen/können?
jawürde das heißen, der shop erstellt die DTA, die dann in eine beliebige Bankdoftware eingelsen werden kann?
Ob in 2.1x oder 2.2 steht aktuell nicht fest. Fest steht, dass es ein fester Bestandteil sein wird.Kommt das mit 2.12?
Zitat von Thomas Lisson:Hallo und Willkommen,
für wen ist DTA auch noch wichtig?
Wir brauchen Infos, welche Prios wir bei den Shopmodulen vergeben sollen.
Zitat von willi:hallo wolmat,
ich verstehe dich nicht ganz: willst du jetzt den richtigen betrag einziehen
(aus der wawi) oder einen noch nicht fixierten (aus dem shop). das problem der retouren gibt es immer, da gibt es eben anschließend eine gutschrift.
außerdem bin ich nicht rockefeller, um meinen kunden das leben zu finanzieren.
willi
[...]Wenn ein Widerrufsrecht nach § 312d Abs. 1 Satz 1 besteht, dürfen dem Verbraucher die regelmäßigen Kosten der Rücksendung vertraglich auferlegt werden, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht.
SELECT trechnung.cBezahlt AS Expr2, tkunde.cVorname AS Expr3, tkunde.cName AS Expr4, tkontodaten.cBLZ AS Expr5, tkontodaten.cKontoNr AS Expr6,
tkontodaten.cBankName AS Expr7
FROM tkontodaten INNER JOIN
tkunde ON tkontodaten.kKunde = tkunde.kKunde INNER JOIN
trechnung ON tkunde.kKunde = trechnung.tKunde_kKunde INNER JOIN
tbestellung ON trechnung.tBestellung_kBestellung = tbestellung.kBestellung CROSS JOIN
tZahlungsart
WHERE (trechnung.cBezahlt = 'N')
Zitat von curra:Müsste bloß mal jemand zusammen frickeln.
Zitat von scoutladen:vielleicht sollten wir einfach mal ein wenig sql lernen![]()