Neu Dropshipping anbieten an Kunden

edatrading

Mitglied
11. Juni 2024
33
3
Hallo Zusammen,
ich möchte meine Kunden die Möglichkeit geben meine Artikel in ihr System einzuspielen (auch JTL WaWi Nutzer)
Meine Kunden möchten meine Artikel als Dropshipper verkaufen. Derzeit bekommen wir die Aufträge und müssen diese Manuell eintippen. Zusätzlich ist es derzeit nicht möglich Lagerbestand aktuell zu halten bei meinen Kunden.

Folgendes möchten wir.
- Artikel mit Infos an die Kunden übergeben so dass sie die Artikel 1:1 übernehmen können. Bestenfalls Eingene Beschreibungen wegen SEO.
- Lagerbestand soll mit meinem WaWi abgeglichen werden.
- Bestellungen vom Kunden sollen automatisch an mein System übertragen werden. So das wir die Labels ganz normal drucken können und direkt an die Kunden vom Kunden versenden können.
- Mein Kunde erstellt die Rechnungen an seine Kunden. Ich erstelle sie an meinen künden mit abweichendem Lieferadresse.
- DHL Sendungsnummer soll an mein künden gesendet werden und von seinem System aus an seine Kunden.
- Wir und mein Kunde der mich als Dropshipper nutzen möchte verkaufen hauptsächlich über einen JTL Onlineshop.

Ist sowas möglich?

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: no80

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
610
Flensburg
Hallo @edatrading,

geht alles. Ich würde mich sogar dazu hinreißen lassen, dass das eine recht häufige Anforderung ist. Wir exportieren unsere Artikeldaten, Merkmale, Variationen (1x pro Tag) und Bestände (alle 5 Minuten) per CSV auf einen FTP (eigene SQL-Queries). Die Kunden ziehen sich diese dann runter und importieren sie per CMD- Ameise, meist im selben Turnus. Bei manchen habe ich auch den Import eingerichtet und kann sagen, das klappt reibungslos. Aufträge funktionieren in etwa ähnlich. Dazu gibt es aber auch einen eigenen Guide-Artikel: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/versand/dropshipping-automatisieren/
 

edatrading

Mitglied
11. Juni 2024
33
3
Hallo @edatrading,

geht alles. Ich würde mich sogar dazu hinreißen lassen, dass das eine recht häufige Anforderung ist. Wir exportieren unsere Artikeldaten, Merkmale, Variationen (1x pro Tag) und Bestände (alle 5 Minuten) per CSV auf einen FTP (eigene SQL-Queries). Die Kunden ziehen sich diese dann runter und importieren sie per CMD- Ameise, meist im selben Turnus. Bei manchen habe ich auch den Import eingerichtet und kann sagen, das klappt reibungslos. Aufträge funktionieren in etwa ähnlich. Dazu gibt es aber auch einen eigenen Guide-Artikel: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/versand/dropshipping-automatisieren/
Hallo frankell,
vielen Dank gibt es Anleitungen für all meine fragen? Wie z.B. der artikelimport etc. auszusehen hat. Bin da ein Neuling was das angeht.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
610
Flensburg
Wie z.B. der artikelimport etc. auszusehen hat. Bin da ein Neuling was das angeht.

Es gibt allgemeine Ausführungen dazu, wie man mit der Ameise importiert/exportiert, und auch Beispiele dazu: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/jtl-ameise/
Auf YouTube gibt es auch Videos, bspw.:
Vom Prinzip her ist vieles selbsterklärend. Ärgerlich sind manchmal die Formatierungen der Spalten, also wie Kalenderdaten oder Währungsbeträge formatiert werden müssen. Oder auch, ob Y/N oder 0/1 verwendet werden muss. Für Letzteres reicht oft ein Blick in den Reiter Standardwerte. Hilfreich ist zudem das Pendant zum Import, also der Export. Es wird normalerweise genau in der richtigen Formatierung exportiert, wie auch importiert werden muss.

Beachte Folgendes: Excel hat die unangenehme Eigenschaft, selbständig das Zellenformat zu ändern. Wenn Du also eine exportierte CSV in Excel direkt öffnest und nicht über den Datenimport (Text/CSV) innerhalb von Excel gehst, dann können da falsche Formatierungen bei rauskommen. Daher lieber die Excel-Importfunktion nutzen und das Zellenformat überprüfen bzw. ggf. das von Excel automatisch vorgeschlagene ändern. Und natürlich auch umgekehrt vor dem Speichern einer CSV aus Excel heraus die Formatierungen checken.

Probier am besten alles mal nur mit ner Handvoll (Test-)Artikel aus.
 

edatrading

Mitglied
11. Juni 2024
33
3
Hmm meinst du es ist besser dies per Dienstleister einrichten zu lassen? Meine Kunden möchten natürlich auch ihre eigenen Produkte mit anbieten.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
732
148
Ein Sync zwischen 2 Wawis oder mehr ist machbar, aber da muss man viel beachten. Ich mache es ähnlich, aktuell noch mit CSV, später vielleicht mal mit supabase als Datenbank, aber das ist mehr ein Hobby für mich als das man es produktiv einsetzen könnte. Ich kann es ja selber warten.
Aber grundsätzlich ist das alles machbar.
@recent.digital, melde dich da mal. die haben was in Rust geschrieben und die ermöglichen den Austausch zwischen mehreren Wawis.
Wenn du es selber machen willst, ich kann dir sagen, das ist nicht ohne. Alleine der Artikelexport => Artikelimport ist bei mir schon ne Menge Arbeit gewesen, sodass Artikeldaten, Bilder, Merkmale, Attribute, eigene Felder und so weiter exportiert werden können.
Bestände und Preise ist das kleinste Problem :)
Versand, da müssen die Versandnamen gleich benannt sein in beiden Wawis, da die sonst nicht gemappt werden können und der Trackingurl dann nicht funktioniert. Import der Versanddaten kann Packtisch/ WMS selbst.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.175
724
Wuppertal
Guten Morgen, danke @ple - richtig, wir haben etwas programmiert.

Hier etwas zum nachlesen für den fachkundigen Dritten: https://recent.digital/docs/Endpunkte

Und über die regulären Kanäle stehen wir für ein Gespräch gerne zur Verfügung, einfach auch um das Anliegen mal durchzugehen, das ist immer wieder spannend, weil eine neue Perspektive auf die Dinge kommt.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.121
610
Flensburg
Rein theoretisch ist es nicht notwendig, jemanden mit allem zu beauftragen. Wenn man denn sowohl Zeit und Muße hat, sich alles selbst beizubringen. Wenn nicht, dann können Dienstleister das Ganze recht zügig umsetzen, weil sie bereits wissen, was sie tun. Darauf aufbauend kann man sich dann die notwendigen Skills nach und nach beibringen, um auf lange Sicht die Abhängigkeit von extern zu vermindern.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Neu Dropshipping selber ausführen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Kunden Zusammenführen automatisieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen