Gelöst DPD Etikettendruck funktioniert nicht

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
Ich finde es ist eine bodenlose Frechheit das hier Themen einfach mal eben geschlossen werden ohne das eine Lösung da ist...
was soll sowas ???
@Jan Weber von JTL sorry das ich nicht sofort geantwortet habe, habe deine Frage nach meiner Wawi version übersehen ich nutze 1.0.4.4 gerade und
wer lesen kann ist extrem im Vorteil .... man man man es geht um den Drucker Brother QL-1060N nicht um den HL-1110
http://forum.jtl-software.de/geloes...ettendruck-funktioniert-nicht.html#post472473
hier können wir dann ja mal weiterschreiben....

freu mich auf Antwort ohne das geich wieder geschlossen wird vielleicht will ja doch noch jeman eine Atwort schreiben oder helfen....
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Hallo,

wenn fast zwei Wochen keine Reaktion erfolgt kann das schon mal passieren, sorry. Das Tool ist für alle Brother Drucker geeignet soweit ich weiß.
Also bitte erst mal testen und dann schießen!
 

Marc3108

Gut bekanntes Mitglied
3. Oktober 2006
235
10
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Also kann bestätigen, daß es auch mit dem QL-1060N funktioniert. Haben den hier auch neben nem Zebra im Einsatz
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

oha dann muss ich wohl ganz gewaltig zurückrudern und entschuldige mich mit Nachdrucj für meine Worte besonders natürlich bei Jan Weber
werde es gleich morgen installieren

DANKE

PS: Jan wenn Du Lust hast kannst Du das Thema gerne schließen.... werde zukünftig etwas zurückhaltender sein .... SORRY
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

@Marc3108:

das beruhigt mich sehr!

@Robin:

mich würde es brennend interessieren ob du deinen Drucker ans Laufen bekommst!
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Hallo Jan,
also ich glaub ich stell mich da etwas doof an... ich bekomme es mit dem Tool nicht hin.

Der Drucker Druckt ja normal "fast" richtig es ist eben nur der Rand rechts etwas abgechnitten. wurde aber ja bereits geschrieben.

bei dem Tool hatte ich eingetragen was ich weiß und was logisch ist aber wenn ich auf print settings gehe gibts immer ne Fehlermeldung.

zu Deutsch ich bekomme es nicht hin. Ich werd mich morgen nochmal an Brother wenden vielleicht können die mir helfen. werde berichten.

Dann habe ich aber etwas sehr interessantes festgestellt

hilft vielleicht dem einen oder anderen wenn mal Etiketten nachgedruckt werden müssen.

wenn man bei einen versendeten Paket über "Versand > Versendet > Bearbeiten / Versenden"
einfach nochmal das Paket / die Pakete exportiert " Haken Versanddaten exportieren > Etiketteausgabe aus Versandart" und ok
dann wird das bereits gedruckte Etikett erneut gedruckt (es gibt keine neue Trackingnummer)
es werden also die bestehenden Daten erneut abgerufen .... Hochachtung das ist Klasse!!!! vielleicht mit in die Wiki aufnehmen gerade bei der Einrichtung Druck man doch das eine oder andere Etikett bis alles stimmt und kann so mit einen Auftarg alles gut testen.
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Hallo Jan....

der Support von Brother sagt
ein klares NEIN
bei dem QL-1060N kann man keinen nicht Druckbaren Bereich einstellen und die von Dir gennate Remote Printer Console kann dies auch nicht hadder sacht
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Hallo,

wenn der Druckbereich und seitliche Abstand nicht einstellbar ist wäre der Drucker in dem Moment nicht nutzbar.
Gibt es hier jemanden der dieses Modell im Einsatz hat?
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Jan wie schon geschrieben ich nutze den Drucker es ist eben so das am Rand ein Stückchen fehlt (der Barcode wird komplett gedruckt daher geht es aber schön ist anders.)
und dies war bei dem S&S iloxx tool nicht so auch vorher mit Druck über DPD Delesprint ging es Problemlos...

ergo liegt es an JTL was ja auch so sein muss da andere auch beim Zebra Drucker seid der Wawi 1.0 der Druckbereich eingrenzen müssen.

Ich finde es sollte doch so sein das ein Drucker mit seinen normalen Einstellungen welcher normal funktioniert auch in der Wawi 1.0 richtig funktioniert.

Eine Aussage wie "dann kann der Drucker zur Zeit nicht genutzt werden" ist jawohl nicht so ganz korrekt.... besser wäre wird auf die to do Liste gesetzt!! muss ja nicht gestern erledigt werden.
 

Marc3108

Gut bekanntes Mitglied
3. Oktober 2006
235
10
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Ich war das.
Habe jetzt allerdings mal getestet und bin zu dem selben Ergebnis wie Robin gekommen.
Oben und am rechten Rand ist das Label wie abgeschnitten. Habe da ehrlich gesagt nie drauf geachtet.
Kann auch bestätigen, daß er mit Delisprint ohne Probleme funktioniert.

@Jan: Wenn du willst sende ich dir nachher in Skype ein Foto wie es aussieht.
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Hallo Robin,

soweit ich informiert bin bekommen wir ein pdf über die DPD Cloud zur Verfügung gestellt, dieses Dokument ist von uns nicht zu ändern, daher ist man gezwungen das über die Druckereinstellungen zu regeln.
Ich kann aber gerne noch mal beim Entwickler nach haken! Fakt ist, dass ein entsprechender Treiber (sofern für das Druckermodell verfügbar) für ein perfektes Druckergebnis sorgt. Wir reden hier bei meinem Zebra von 2mm Abstand von links. Komisch ist, dass beim besagten Brother vom rechten Rand die Rede ist!

@Marc: klar gern, immer her damit ;- )
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Hey Jan das mit links und rechts liegt daran das der Brother die das gedruckte unten hat und der Zebra soviel ich weiß oben also so das Du das gedruckte sehen kannst wenn es rauskomt aber eben beim Brother die rückseite des Labels siehst.

Dann kann ich wenn ich aus DPDmyBusiness Drucke auch einstellungen vornehemen siehe Bild
Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 38

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Sö nun mal mit richtigem Bild vom Brother Drucker bei Drucken eines DPD Labels über DPD my Business
Unbenannt.JPG
und richtig auch wir bekommen von DPD über my Business in diesem Fall eine PDF übergeben. Also vielleicht lässt sich dies im Vorfeld in der Wawi einstellen ?...
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 23

RoKo

Aktives Mitglied
19. Oktober 2011
42
1
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

Ich hatte das Problem mit den abgeschnittenen Labels auch, allerdings beim Brother HL-5350DN, was ein normaler DIN A4 Drucker ist mit dem man den Papierschacht auch auf A6 einstellen kann. Ich habe mit einzel A6 Labels gekauft. Ich habe dann in JTL Shipping keine Skalierung eingestellt, im Druckertreiber eine benutzerdefiniertes Papierformat mit 108x145 mm - etwas breiter als A6. Am Ende wurden die Labels einen Hauch kleiner als in DELISprint gedruckt, aber ohne abgeschnittenen Rand. Habe ein "Testpaket" an DPD gegeben, deren Barcodescanner scheinen damit klar zu kommen. Seit den sicher 40 Pakete verschickt ohne Probleme

@JTL Team: Wäre cool wenn man im Shipping Modul irgendwo einen Rand einrichten könnte. Skalierung im Shipping hat bei mir nicht funktioniert.
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: DPD Etikettendruck funktioniert nicht

@RoKo:

Die Randeinstellung geht nur über den Druckertreiber. Ein Standard Laserdrucker ist aber wieder ein ganz anderes Thema!

@all:

Wir sind gerade an einer Lösung dran eine Einstellmöglichkeit zu schaffen, die es ermöglicht zwischen DIN A6 und DIN A4 zu wählen.
Damit sollte auch die Druckqualität verbessert werden und hoffentlich auch weniger Randeinstellungen zu hinterlegen sein!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DPD - Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu DSFinV-K Exportmodul funktioniert nicht... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3

Ähnliche Themen