Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID

Stefan - Eufory

Neues Mitglied
25. April 2025
7
0
Hallo,

wir nutzen den Lister 2.0, um Artikel bei Amazon einzustellen. Zu jedem Artikel muss ja neben der Kategorie auch eine BrowseNodeID hinterlegt werden. Diese kann je Land unterschiedlich sein und es macht daher Sinn, diese in einem Attrbut-Feld zu speichern.

Meine Idee ist nun die Unterketgeorien in der Wawi anzulegen und jeder Kategorie die korrekte BrowseNodeID als Attribut zuzuordnen. Da die Felder beim Lister 2.0 mittels DotLiquid auch gefüllt werden können, würde ich nun gerne die BrowseNodeID (attribut) aus der Kategorie, wo ich den Artikel einsortiert habe, auch auslesen. Es sollen aber nur die Kategorien unter der Oberkategorie "Amazon" berücksichtigt werden.

Hat einer eine Idee, wie dieses in DotLiquid abgebildet werden kann?

Vielen Dank
Stefan
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.886
540
Flensburg
Hallo Stefan,

wie John schon sagt:

Als Attribut am Artikel ist es bedeutend einfacher

Du kannst auf die Artikelattribute direkt mit DotLiquid zugreifen, auf die der Kategorie nicht. Denn:


Zwar geht auch Dein Vorschlag per SQL. Aber die Feststellung, ob eine Kategorie die Unterkategorie oder die Unterunterkategorie oder die Unterunterunterkategorie ... einer bestimmten Oberkategorie ist, ist auf Grund der Art, wie Kategorien in der Datenbank gespeichert werden, kein Vergnügen.

Mit der Ameise kannst Du das Artikelattribut prima in Masse für alle Artikel befüllen. Ist ja eher einmaliger Aufwand für die bestehenden Artikel, und in Zukunft denkst Du das Attribut bei der Artikelanlage gleich mit. Grundlage für den Import könnte bspw. ein Export sein, in dem Du die Kategorien mit ausgeben lässt.

VG,
Frank
 

Stefan - Eufory

Neues Mitglied
25. April 2025
7
0
Hallo,

danke für Eure antworten. Das war mir irgendwie schon klar, dass der Weg nicht einfach sein wird. Problem ist auch, wenn der Artikel in mehreren Kategorien ist, welcher gilt dann?

Aktuell pflegen wir das ganze auch am Artikel. Nur so hätte eine Einsortierung im Kategoriebaum gereicht und man müsste nicht immder die BrowseNodeID heraussuchen.

Trotzdem, vielen Dank für Eure antworten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu DotLiquid Filter Render JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Volumen berechnen über dotliquid User helfen Usern 7
DotLiquid - Attribute leer, obwohl befüllt kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Dotliquid Beschreibung prüfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 8
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Zahlungen: Doppelte Zahlungseingänge führen zum Chaos JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu Google Analytics - Erste Nutzerinteraktion - zum verzweifeln User helfen Usern 2
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen