DHL Intraship vs Easylog

madari

Aktives Mitglied
5. Februar 2007
46
0
Hallo,
ich bin seit dieser Woche bei Intraship angemeldet und musste nun schmerzlich feststellen, dass über die Wawi keine Auftragsdateien exportiert werden können. :cry:

Ich habe nun 2 Fragen:

1. Ist es in absehbarer Zeit zu erwarten, dass der Export unterstützt wird?

Falls nein...

2. Funktioniert der Export und Import in Easylog problemlos?

Für Antworten von Easylog-Nutzern wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Madari
 

MIDe-consulting

Aktives Mitglied
30. Oktober 2007
71
0
Darmstadt
AW: DHL Intraship vs Easylog

Hallo,

die Intraship-Anwendung kann als Daten nur die Adressen importieren. Sendungsdaten (als Referenz, Gewicht, Datum, NN etc.) kann Intraship nicht importieren, das muss also per Hand dazu eingegeben werden. Das Intraship-Format für den Adressenexport der Empfänger ist in der WAWI doch vorhanden.

Grüße
Michael
 

MIDe-consulting

Aktives Mitglied
30. Oktober 2007
71
0
Darmstadt
AW: DHL Intraship vs Easylog

sorry, ich habe gerade herausgefunden, dass man sich bei Intraship für den Import von Sendungsdaten freischalten lassen kann. Die Dateibeschreibung wird mir auch in Kürze zugeschickt, dann kann man eine Exportfunktion programmieren.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Intraship vs Easylog

Mach bitte schnell, wir brächten die Exportfunktion auch.
Ist mir unverständlich warum diese Funktion in der WaWi nicht enthalten ist, es gibt doch sehr viele DHL-Versender hier.
 

madari

Aktives Mitglied
5. Februar 2007
46
0
AW: DHL Intraship vs Easylog

Hallo Michael,
falls du die Dateibeschreibung für den Auftragsimport noch brauchst kann ich sie dir mailen.

Viele Grüße
Madari
 

thuhn01

Guest
AW: DHL Intraship vs Easylog

Liegt JTL schon seit nen paar Wochen vor. Wir warten nur noch auf die Umsetzung.

Na also offensichtlich haben die Jungs von JTL was ganz anderes zu tun.
Ich habe mir das gerade vorgenommen und nach knapp 2 Stunden war's fertig.

Ausgehend vom "normalen" Export-File (intraship.txt) gehe ich nu mit meinem Tool in diese Datei, hole mir die Kundennummer, darüber die Rechnungsdaten, das Gewicht der Sendung und ein paar andere Daten und schreibe die Auftrags-Datei für Intraship.

Ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei, aber funzt und ich habe keine Tipperei mehr.
Was noch nicht läuft ist das setzen des Hakens bei "Infomail senden" und die Übergabe der Nachnahmedaten.

Wenn ICH aber - ohne wissen wo was zu suchen ist - das in so kurzer Zeit hin bekomme, sollte das für die Jungs doch eigentlich nen Klacks sein aus den eh schon vorhandenen Daten fix nen Export zu schreiben...

Ergo: Die bauen wieder/immer noch an einer ganz anderen Baustelle.


Wenn das Dingen den morgigen (uups... ist ja schon morgen) Live-Test übersteht kann das Weihnachtsgeschäft kommen.
 

dvbshop2008

Aktives Mitglied
31. März 2008
80
0
AW: DHL Intraship vs Easylog

Hab das mal probiert ...

Bei mir kommt folgende Fehlermeldung im Intraship:

Error-Level Empfänger-ID Fehlermeldung
Fatal - Der Wert in Zeile 228 im Feld 17 hat eine falsche Feldlänge. Die erlaube Feldlänge ist 3.
Error-Level Empfänger-ID Fehlermeldung
Fatal - Das Pflichtfeld in Zeile 228 im Feld 6 ist leer.

Und das bei jeder Zeile
 

thuhn01

Guest
AW: DHL Intraship vs Easylog

Klingt ja nicht schlecht. Kann man denn das Exporttool mal sehen bzw. probieren?

Äh, nein.
Da hast was falsch verstanden. Es ist kein Export-Tool.

In meinem Programm - welches die allgemeinen täglichen Aufgaben vollautomatisch erledigt (wie Auktionen vorzeitig beenden wenn nicht mehr lieferbar, Angebote erstellen, Preise updaten, Lieferzeiten errechen usw) - habe ich eine Zusatzfunktion eingebaut "IAK" (Intraship Auftrags Konvertierer *lol*)

Der greift auf ähnliche, im Programm bereits vorhandene Funktionen zurück wie es JTL wahrscheinlich auch macht.
Diese Konvertierungsfunktion allein gibts nicht wegen der Datenbankzugriffe und Dateifunktionen.

Hat sich heute übrigens hervorragend bewährt. Die zwei Stunden Nachtschicht sind schon wieder drin.

Es sollte nur ein kleiner Wink an JTL werden damit die kurz mal drüber schauen ob die nicht vielleicht doch das fix in die Wawi hinein bekommen.
a) für euch
b) entfällt dann wieder ein Arbeitsschritt bei mir. Denn ich muss ja noch einmal mehr klicken :) (1x Export in der Wawi und 1x IAK)
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: DHL Intraship vs Easylog

Dann braucht auch keiner deinen Bericht, wenn es niemandem nutzt, außer dir natürlich.

Aber der Wink an das JTL-Team ist schon berechtigt.
 

VOTAGO

Aktives Mitglied
15. März 2009
26
0
AW: DHL Intraship vs Easylog

Hallo,

danke für Deinen Beitrag. Ich kann doch nur Adressen im .txt exportieren oder? Muss ich die Datei in Excel dann erst umschreiben oder geht das bei Dir ohne Problem? Bei mir wird bei Intraship nämlich ein Fehler angezeigt...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 10
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen