Neu Designvorlagen automatisch zuweisen, mehrere eBay Marktplätze

hoschi1974

Aktives Mitglied
13. März 2016
19
0
Hallo,

wir lagern jeden Tag ca. 30 verschiedene Artikel in der WaWi ein. Es handelt sich um Laptop Ersatzteile, d.h. wir haben meist nur geringe Stückzahlen (1-5) von jedem Artikel, aber dafür sehr viele Verschiedene.

Das Anlegen in der WaWi geht recht zügig, weil wir da Artikel kopieren können und nur abändern was anders ist.
Was aber ziemlich aufhält ist das Zuweisen den einzelnen mehrsprachigen eBay Designvorlagen. Davon haben wir 6 verschiedene in den jeweiligen Sprachen.

Offensichtlich ist es nicht möglich Artikel zu kopieren, mit der dementsprechenden Designvorlage.
Gibt es denn eine Möglichkeit so etwas zu automatisieren? Ich blick das irgendwie nicht... Es ist nämlich eine zeitraubende und stupide Tätigkeit. Wir könnten am Tag viel mehr einstellen, wenn das der Computer einem abnehmen könnte. Dafür sind die Dinger doch da ;)

Wie macht ihr das denn? :)

Vielen Dank,
Thomas
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Was geht ist das du links im Kategoriebaum Globale Angebotsvorlagen per rechten Mausklick zuweisen kannst. Vielleicht hilft das ja.
 

hoschi1974

Aktives Mitglied
13. März 2016
19
0
Hallo,

nein das geht nicht. Da kann man pro Kategorie immer nur eine Vorlage auswählen. Wir arbeiten aber mit 6 verschieden-sprachigen je Artiekel...
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
CSB hat schon recht.
Ihr legt eure Artikel an (in einer spezielle Kategorie) und wenn ihr damit fertig seid gebt ihr allen gleichzeitig eine Vorlage.
Das macht ihr 6x. Eben für jede Vorlage. Allerdings braucht ihr es dadurch nicht bei jedem Artikel 6 mal zu machen sondern für alle auf ein mal.
 

Tina CRC

Aktives Mitglied
10. Mai 2018
76
16
Guten Morgen,

ich möchte das gerne nochmal erklären, da ich bei uns diejenige bin, die die Artikel einstellt.
Wir arbeiten mit völlig verschiedenen Artikeln (Notebook Gehäuseteile, Prozessoren, Bildschirme, Kabel, u.ä.) und es gibt für jeden dieser Artikel auch eine eigene globale Vorlage (wegen verschiedener ebay Kategorien, Versandklassen, Designvorlagen). Jede Vorlage existiert 6 Mal (.de .ie .es .nl .uk .at).

Ich stelle nun also ein Laptop pro Tag ein, also ca 15-20 verschiedene Artikel. Es geht ja auch bis auf ein paar Kleinigkeiten alles gut und zügig, das einzige, was wirklich aufhält ist das zuweisen der globlen Vorlagen. Wenn ich z.B. die Scharniere markiere (von denen habe ich ja 2) und nach Rechtsklick "ebay -> Angebotsvorlage erstellen" anklicke, dann alle Marktplätze auswähle, dann kann ich nur jeweils eine der 6 Vorlagen auswählen. Warum kann ich dort nicht alle 6 mit Strg markieren, dann auf "Erstellen" klicken und fertig. Das wäre meine Idealvorstellung, geht aber leider nicht. Aber vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit, die ich bisher nicht gefunden habe.

Eine andere Möglichkeit, die Vorlagen schneller zuzuweisen wäre auch, wenn man sie mit einem Artikel duplizieren könnte. Soll heißen, wenn ich einen vorhandenen Artikel dupliziere kann ich an- oder abhaken, ob ich die Vorlagen mit kopiert haben möchte.

Vielen Dank,
Martina
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Du kannst die Vorlage von einem Artikel auf einen anderen kopieren.
Das einfachste wäre, ein paar Artikel anzulegen und diese dann in einem Rutsch mit Vorlagen zu versehen. Also nicht Montag 1 Laptop, 2 Kabel, 1 Bildschirm,... Dienstag 3 Kabel, 2 Bildschirme,... Sondern ein wenig sammeln und dann zum Ende der Woche die Laptops, die Kabel, Bildschirme, etc mit einem Mal.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Hmmh ich verstehe die Vorgehensweise nicht warum 6 Vorlagen. Das sollte doch über die Sprachverwaltung (leider noch nicht mit beschäftigt) gehen.
In den Artikeln werden doch dann Ausgabewege definiert nach den Plattformen also auch ebay.de und ebay.com z.B. damit müsste man das doch abfedern können.
Siehe auch hier: https://guide.jtl-software.de/Artikeldetails:Beschreibung

Ansonsten kann man das ja auch im Template abfragen WENN Plattform ebay.com dann nimm die Variable Beschreibung: Sprache Englisch.
Befehl müsste ich raussuchen.
 

Tina CRC

Aktives Mitglied
10. Mai 2018
76
16
Danke erstmal für eure Antworten.

Zu Rico:
Ich verstehe was du meinst, ich mache das auch meistens so. Allerdings bedeutet das immernoch alles 6 Mal zu machen. Und zu allem Überfluß schließen sich ja auch nach jeder Vorlage alle Fenster wieder und man muß von vorne Anfangen. Ist wirklich keine schöne Arbeit, glaub mir :confused:

Zu CSB:
Warum 6 Vorlagen? Wir stellen direkt auf 6 Marktplätzen ein, d.h. auf ebay.de, .es, .ie, .nl, .uk und .at. Das hat den Vorteil, daß unsere Produkte z.B. in England, Niederlande, Irland, usw nicht unter "Angebote internationaler Verkäufer" auftauchen, sondern ganz normal bei den jeweiligen nationalen Angeboten. Aber dafür braucht man halt in unserem Fall auch 6 verschiedene Vorlagen.

Wenn noch jemandem etwas einfällt, wäre ich echt dankbar.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Ihr habt also in JTL im Admin eure Sprachen angelegt und das hier gemacht, also Marktplätze alle ausgewählt?

Sprachen.jpg
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Dann sollte sich doch die jeweilige Plattform die Texte aus den Sprachen im Artikel holen, richtig?
In der Globalen Vorlage sind dann die Vorlagen auch oben nach Marktplätzen angelegt, richtig?

Das heißt doch du musst nur unten rechts die 5 Angebotsvorlagen aus den globalen hinterlegen in denen sind ja die Designvorlagen hinterlegt, oder?
Wie gesagt ich würde das mit einer Designvorlage machen und da die Plattform abfragen und dann den Text zuweisen.

P.S. Ich frag halt so genau weil mir das auch noch bevor steht.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Hier ein Beispiel wie ich das momentan mache. Hier könnte man wohl auch den Marktplatz auswerten:

Code:
{% if Vorgang.Artikel.Beschreibung.Beschreibung != "" %}
                <p>{{ Vorgang.Artikel.Beschreibung.Beschreibung.Deutsch }}
                {% if Vorgang.Artikel.Beschreibung.Beschreibung.Englisch != "" %}
                    <br><span class="grey">{{ Vorgang.Artikel.Beschreibung.Beschreibung.Englisch }}</span></p>
                {% endif %}
            {% endif %}

Der macht
1. WENN die Artikelbeschreibung leer ist dann zeige sie nicht an.
2. WENN was drinne steht zeige die DE an
3. WENN der EN Text gefüllt ist zeige ihn an sonst nicht

Wenns dich intressiert schreibe ich dir hier gerne rein wie das für Marktplätze sein muss.
 

Tina CRC

Aktives Mitglied
10. Mai 2018
76
16
Hallo CSB,

Dann sollte sich doch die jeweilige Plattform die Texte aus den Sprachen im Artikel holen, richtig? Das ist richtig, das funktioniert auch gut!
In der Globalen Vorlage sind dann die Vorlagen auch oben nach Marktplätzen angelegt, richtig? Genau, es gibt für unterschiedliche Artikel unterschiedliche globale Vorlagen und die jeweils 6 mal für 6 Marktplätze.
Das heißt doch du musst nur unten rechts die 5 Angebotsvorlagen aus den globalen hinterlegen in denen sind ja die Designvorlagen hinterlegt, oder? Genau, und da liegt das eigentliche Problem, ich muß 6 Mal auf "Vorlage zuweisen" klicken und den Prozess duchlaufen. Und da war meine Frage, ob es nicht möglich wäre alle 6 Vorlagen auf einmal zuzufügen, oder sie evtl beim Duplizieren eines gleichartigen Artikels mit zu kopieren.
Wie gesagt ich würde das mit einer Designvorlage machen und da die Plattform abfragen und dann den Text zuweisen. Es geht nicht um die Texte, das funktioniert gut, es geht um die ebay Vorlagen - wie du schon sagtest - die unten links stehen und den Aufwand, diese alle immer einzeln dem Artikel zuzufügen.

Es ist natürlich alles kein Problem wenn man nicht täglich neue Artikel anlegen muß, aber wenn du die Hälfte deiner Zeit mit stumpfen zuweisen von Vorlagen verbringen musst, ist das schon lästig.

Danke, daß du dich mit unserem Fall beschäftigst und für deine Antworten.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Okay das ist ja blöd geregelt. Bin ja sowie so der Meinung das dieses Vorlagensystem nicht gut ist. Vielen Dank für die Aufklärung.
 

Tina CRC

Aktives Mitglied
10. Mai 2018
76
16
Naja, ich weiß nicht ob das anders zu lösen ist, aber man kann das Verfahren sicher besser und schneller machen. Grüße
 

Max Berater

Aktives Mitglied
17. April 2020
155
9
Ich greife das Thema nochmal auf, da ich im Moment auch dieses Problem habe. Möchte jedoch abfragen, ob im Ebay Template eine Sprache per Checkbox ausgewählt ist "checked" oder nicht. Jedoch fehlt mir hier der Ansatz, wie ich eine aktive Checkbox abfragen soll
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Wäre für euch der weg über die Ameise eine Option?
Hier mal ein Link aus dem Guide -> https://guide.jtl-software.de/jtl-w...-erstellen/#schritt-2-standardwerte-festlegen
Grade der "Schritt Zwei" zeigt wie man mit der Ameise die Globale Vorlage zuweisen könnte.
eBay-Vorlage: Falls Sie globale Angebotsvorlagen in JTL-Wawi angelegt haben, können Sie hier eine globale Angebotsvorlage auswählen, die für alle zu erstellenden eBay-Angebote gelten soll.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gutschein automatisch an jeden Bon anhängen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 13
Neu Lieferstatus geht automatisch in Lieferschein erstellt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Variationsartikel – Artikelbeschreibung vom Vater automatisch in Kinder übernehmen? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungseingang XML File automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.10 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen