Den Klick-Orgien ein Ende setzen.

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
Bereits vor Monaten habe ich mich gemeldet, dass die Situation unerträglich ist. Total unerträglich wird die Situation wenn man viele Artikel mit Variationen einstellt!

1. Variationen inkl. Werte sollen in die Einstellungen fest integriert werden!
Zur Zeit muss man entweder Artikel duplizieren oder manuell alle Variationen inkl. Werte immer wieder anlegen! Zeit enorm! Doppel bescheuert, wenn man immer wieder die Selben Variationen hat: Größe (Bekleidung) und Werte z.B. W26/L32 (Jeans). Wenn man verschiedene Kategorien hat, so wird duplizieren nicht nur schwierig, sondern auch zu einer Klickorgie!

1.a. Die Werte der Variationen sollen sortiert werden wie die Merkmale! (auswählbar aufsteigend oder so)

2. Merkmale sollen mit den Variationen bzw. deren Werten kombiniert werden!
Wozu soll ich diese denn anlegen wenn Werte = Merkmale sind?!?!?!? Mega-Super-Klickorgie! Pro Artikel sind bei uns bis zu 15 Werte der Variation "Größe" vorhanden. Damit im Shop3 die Merkmale gesetzt sind und damit der Kunde Artikel in seiner Größe sehen kann (denn alles andere interessiert den Kunden nicht) müssen wir jedem Wert der Variation Größe (nach dem diese erstellt sind) manuell das passende Merkmal hinzufügen.

3. Damit ausverkaufte Artikel durch den Merkmalfilter nicht gefunden werden, können ausverkaufte Artikel oder deren Kinderartikel einfach aus dem Shop ausgecheckt werden! (Webshop aktiv). Wer dies nicht brauch soll es so lassen, für die aber die es brauchen kann man doch BITTE so eine Option in den Einstellungen einbauen, ich habe schon so viele Male drum gebeten.

Denn, findet der Kunde maximal 3 Artikel in seiner Größe, welche ausverkauft sind und keine vorhanden so verlässt der Kunde jeden Shop!

Ich verstehe jeden Spaß und ToDo-Listen-wünsche doch wenn ich für 8 Artikel ca. 30 Minuten brauche um alles einzugeben so ist es doch nicht normal! Dabei klicke ich ziemlich schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber sich dabei an alles zu konzentrieren bei dieser Klickerei ist schon schwierig!!!!!!!!!!!!!!

ICH HABE KEINE NERVEN MEHR DIES ZU TUN WAS MAN DOCH AUTOMATISIEREN MUSS!!!!
 

Zillis-Web

Guest
AW: Den Klick-Orgien ein Ende setzen!!!!!!!!!!!


Wer um alles auf dieser Welt zwingt dich JTL zu nutzen?
Wenn Du mit einer Kostenfreien Wawi nicht das anfangen kannst was Du willst, nimm eine andere - alles was Du willst hat SAP garantiert drin, ist halt nur ein anderes Preisuniversum.

Mal ehrlich hier so rumzuschreien nutzt dir doch auch nicht. Warum machst Du das nicht mit der Ameise, geht auf jeden Fall schneller?
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Den Klick-Orgien ein Ende setzen.

Muss war bezogen auf die Funktionalität und nicht auf die Fertigkeit der Software. Denn die Software ist dafür das um die Arbeitsprozesse zu automatisieren und nicht die Arbeits zu erschweren.

Usability ist ein sehr wichtiger Begriff für eine Wawi. Die Usabiity an sich ist in den von mir beschriebenen Bereichen gleich Null. Ein Vorschlag wurde von mir bereits mehrere Male gemacht. Dafür hat man doch auch den Forumabschnitt Verbesserungsvorschläge etc...

Der unsachliche Kommentar mit SAP ist daher total fehl am Platz wie auch der Verweis auf Ameise. Bitte etwas genauer lesen wo die Problematik besteht und dann wird es deutlich, dass mit Amase so was kaum realisierbar wird, zu mal auch total überflussig und unnötig denn dies sollten die Funktionen sein, die eingebaut werden sollten und nicht durch rumfrickeln mit Ameiese erreicht werden sollen.

Also zurück zum Thema und heben wir uns ab von den Emotionen und allen Aufregungen. Meine Meinung ist es, dass dies von mir genannten Punkte ziemlich wichtig sind. Ich hoffe dieser werden sich auch andere Nutzer anschließen und nicht alles mit "kostenlos" rechtfertigen, denn wir alle möchten täglich gut und efizient mit Wawi arbeiten.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Den Klick-Orgien ein Ende setzen.

und nicht durch rumfrickeln mit Ameiese erreicht werden sollen.

nur um es mal völlig emotionslos auszudrücken ... die Nutzung der Ameise ist kein "rumfrickeln" sondern der Beweis, dass man sich als Nutzer mit sämtlichen KOmponenten der Software auseinander gesetzt hat ... diese Komponenten verstanden hat ... und die Vorteile die diese Komponenten mit sich bringen zu nutzen weiß

das nicht alles was du in deinem usability-verbesserungsvorschlag aufzeigst, damit umzusetzen ist ... ist auch klar .. daher gilt

die Software ist wie sie ist ... sie wird von Version zu Version besser ... und gut Ding will Weile haben
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Den Klick-Orgien ein Ende setzen.

Ich würde verstehen, wenn ich etwas vorschlagen würde was rein optisch oder irgendwie nur für wenige notwendig ist, aber dies sollte doch eigentlich jeden betreffen, der mit Varkombis arbeitet? Natürlich bei 100 Einzelnen Artikel insgesamt macht es keinen Unterschied...

Ich erwähne also keine Wunsch Option, sondern das, was das Einlegen eines Artikel 4x länger macht! Also die Zeit vervierfacht sich bis man ein Artikel ordentlich anlegt.

Der Vorschlag ist doch nicht böse gemeint, sondern EIN VERBESSERUNGSVORSCHLAG, doch statt zu sagen: ja, das sind die Ecken, wo ziemlicher Verbesserungsbedarf besteht, wird hier rumgeredet mit kostenloser Software etc. Natürlich bin ich genervt, denn bereits vor einem Jahr habe ich diese Problematik angesprochen! VOR EINEM JAHR! Und wieder im November muss ich ein großes Lager mit Ware aufnehmen und es besteht immer noch die selbe Problematik, dass man enorm Zeit braucht um die Waren alles normal einzustellen, so wie es eigentlich sein sollte (damit der Merkmalfilter auch Sinn macht).

Über eine Rückmeldung seitens des JTL-Teams wäre ich sehr erfreut...
Bitte versteht mich auch, ich musste in letzten 3 Tagen täglich 100 neue Artikel einstellen mit je ca. 10-15 Werten der Varkombis (Größen)...Bei jedem Artikel unterscheiden sich die Größen, somit kann Ameise wenig helfen. Also so gerechnet täglich ca. 1500 Merkmale verteilt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und das sind nicht 1500 klicks, sondern weit mehr mit auswählen, aussuchen etc! Ich rede nur von Merkmalen und nicht ein mal von anderen Sachen, welche ich erwähnt habe!

Übrigens, eine Sache habe ich noch vergessen zu erwähnen:

Wenn man Varkombis, aus einem duplizierten Artikel erstellt, so erhält man zicht Variationen bei welchen Lagerbestand 0 ist. Natürlich muss ich diese Momentan jedes mal per Hand löschen, bevor ich auf Erstellen klicke. Könnte man ein Häckchen machen, dass man nur Varkombis mit Beständen übernimmt?!
 

pikantum

Guest
AW: Den Klick-Orgien ein Ende setzen.

Würde ich so nicht stehen lassen, dass die Ameise keinen Geschwindigkeitsvorteil bringt:
In einer Tabelle ist es sehr viel einfacher und übersichtlicher Merkmale, Bestände, Stücklistenartikel und var(kombis) anzulegen oder zu editieren. Das müsste nur noch funktionieren. ;)

Ich bin aber sicher, dass JTL da mit Hochdruck dran arbeitet, da dieses Feature für quasi alle Wawi-user sehr nützlich ist.
 

blauwheel

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2007
149
1
Frankfurt
AW: Den Klick-Orgien ein Ende setzen.

Es zwingt uns ja niemand Bekleidung zu verkaufen - das ist halt auch mit Abstand das Dümmste was man machen kann. Ich kenne diese Probleme. Es gibt aber meines Wissens überhaupt kein System in Deutschland, was diese Anforderungen aus dem Stand erfüllt. Auch nicht bei den ganz teuren Lösungen. Wenn überhaupt dann findet man geeignete Fashion-Software für brick and mortar shops. Online geht da fast nichts. Und so betrachtet ist JTL immer noch ein ziemlich guter Kompromiss.
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Den Klick-Orgien ein Ende setzen.

Es zwingt uns ja niemand Bekleidung zu verkaufen - das ist halt auch mit Abstand das Dümmste was man machen kann. Ich kenne diese Probleme. Es gibt aber meines Wissens überhaupt kein System in Deutschland, was diese Anforderungen aus dem Stand erfüllt. Auch nicht bei den ganz teuren Lösungen. Wenn überhaupt dann findet man geeignete Fashion-Software für brick and mortar shops. Online geht da fast nichts. Und so betrachtet ist JTL immer noch ein ziemlich guter Kompromiss.

Total am Thema vorbei, niemand hat doch nach Ihren fachmännischen Marktkentnissen gefragt :) JTL passt hervorragend für Bekleidung, wenn halt diese Kleinigkeiten umgesetzt werden. Und ja, ich stimme Ihnen zu, Bekleidung ist mit Abstand das Dümmste was man machen kann. :))))))) Und nun zurück zum Thema. Wäre gut wenn man etwas vom Team hören könnte, ob diesbezüglich schon Pläne gibt?
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Den Klick-Orgien ein Ende setzen.

Mich nervt das auch immer ziemlich, wenn aus einem Artikel mit z. B. 10 Größen und 5 Farben Kombi's gemacht werden müssen, die dann noch angepasste Artikelnummern, Bildzuweisungen und Merkmale erhalten sollen. Per Hand geht das im Grunde genommen überhaupt nicht, da wird man wahnsinnig dabei . . .

ABER (auch wenn das scheinbar nicht gerne gehört wird): Die Wawi ist kostenlos und über die Ameise lässt sich das alles in einer Tabelle vereinfacht und relativ zügig bearbeiten und wieder einfügen. Ich habe, bevor ich zu JTL gekommen bin, ca. 10-12 Shopsysteme getestet, die Mehrfachvarianten anbieten. KEIN einziges Shopsystem (bis zum einem Preis von ca. 2.000 EUR) hätte das gekonnt, was wir "Klamottenverkäufer" benötigen.

Also muss man halt Kompromisse eingehen: Artikel über Ameise exportieren -> im Excel oder Open Office öffnen, benötigte Spalten einfügen, Werte eintragen (geht auch über die Kopierfunktion von mehreren Zellen hervorragend) und die bearbeitete Datei dann wieder in die Ameise importieren.

Wesentlich schneller, als die Kombis manuell in der Wawi bearbeiten.

LG
Kathi
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Outlook sendet den Code nicht User helfen Usern 0
Eigenes Datenfeld aus dem Artikelstamm in den Rechnungspositionen abbilden? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Beantwortet OPI sendet den Betrag aber es wird abgebrochen Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15

Ähnliche Themen