dealunited.de

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: dealunited.de

@celestar: Vielen Dank für den Hinweis. Ich hab mir das angeschaut, muss aber gestehen, dass ich als Kunde die Funktionsweise von Dealunited NICHT verstehen würde (wenn ich nicht von hier wissen würde, wie es funktioniert).
Ich denke, die Sache ist zu kompliziert, um damit viel Umsatz zu generieren... im Gegenzug bewirkt das Pop-Up (oder under), welches auch nach erfolgreicher schließung immer wieder kommt, einen "ich mach den Shop sofort wieder zu"-Effekt.
Daher mein Tipp: Mach das Ding schleunigst wieder weg, sonst erfährst du sogar einen UmsatzEINBRUCH! Niemand surft "länger als irgendwie gezwungenermaßen notwendig" auf einer Seite, die ständig ein Popup öffnet!
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
2
Bitterfeld
AW: dealunited.de

er hats einfach an der falschen stelle eingebaut...
es geht ja bei der sache darum, dass man kunden, welche den bestellvorgang abbrechen, eventuell dazu bekommt, dass sie doch noch was kaufen...
dabei ist es dann eigentlich egal, ob die ein pup under einen layer oder sonst was zu gesicht bekommen....
 

D********t

Guest
AW: dealunited.de

er hats einfach an der falschen stelle eingebaut...
es geht ja bei der sache darum, dass man kunden, welche den bestellvorgang abbrechen, eventuell dazu bekommt, dass sie doch noch was kaufen...
dabei ist es dann eigentlich egal, ob die ein pup under einen layer oder sonst was zu gesicht bekommen....

Also der Kunde, der den Bestellvorgang abbricht, der wird seine Gründe dafür haben und mit dem gibt es später sowieso Probleme. Meine Meinung. Kunden die wirklich etwas haben wollen, fragen dann nochmal an um ein Problem zu klären. Meine Erfahrung.

Ausserdem, bricht der Kunde den Bestellvorgang ab, indem er den Browser schließt, erreicht ihn auch kein Popup mehr. Zudem ist es immer noch ein zusätzlicher Kostenfaktor, übt der Kunde einen Widerruf aus, hast Du noch mehr Kosten als ohnehin schon.
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
2
Bitterfeld
AW: dealunited.de

die frage ist aber warum bricht der kunde ab... muss ja nicht zwangsläufig ein schlechter kunde sein oder ähnliches und es gibt eine, eigentlich zwei möglichkeiten, dass der kunde den shop sprich die seite schließt und er bekommt dennoch das angebot...
deßhalb hab ich ja gesagt, wer interesse daran hat, dort mal anrufen und nachfragen und wer kein interesse hat braucht sich ja darüber auch keinen kopf machen.... fertig...
 

celestar

Aktives Mitglied
26. Februar 2008
38
0
Meist an meinem Rechner
AW: dealunited.de

Ausserdem, bricht der Kunde den Bestellvorgang ab, indem er den Browser schließt, erreicht ihn auch kein Popup mehr.

Sorry leider falsch. Das PopUnder würde dann da sein. Wenn der Kunde den Browser schließt bleibt das PopUnder stehen.

@all

Vielen Dank für die Feedbacks. Erst einmal muss ich dazu sagen, wir testen es einfach. Ob es was bringt oder nicht, warten wir ab. Wir lassen es als Test mal laufen.

Sicher, es mag auf der index.php störend wirken. Werde es auch lieber nochmal in der warenkorb.php versuchen. Hatte bei Tests dort aber massive Probleme, warum auch immer.

Zitat von piercing:
deßhalb hab ich ja gesagt, wer interesse daran hat, dort mal anrufen und nachfragen und wer kein interesse hat braucht sich ja darüber auch keinen kopf machen.... fertig...

Jupp. Ganz meiner Meinung. Wer will der machts, wer nicht will machts nicht.

Wir sind zur Zeit eh beim testen von einigen Marketingstrategien.....
 

sm-startup2008

Aktives Mitglied
4. Januar 2008
95
0
AW: dealunited.de

Hallo,

ich versuche auch gerade dieses System zu integrieren.
Wollte es direkt auf der Produktseite einbauen und nicht in der Index.php.
LÄsst sich das auch darstellen? Wenn ja, kannst Du mir sagen, wo genau der Code rein muß?

DAnke!

Sorry leider falsch. Das PopUnder würde dann da sein. Wenn der Kunde den Browser schließt bleibt das PopUnder stehen.

@all

Vielen Dank für die Feedbacks. Erst einmal muss ich dazu sagen, wir testen es einfach. Ob es was bringt oder nicht, warten wir ab. Wir lassen es als Test mal laufen.

Sicher, es mag auf der index.php störend wirken. Werde es auch lieber nochmal in der warenkorb.php versuchen. Hatte bei Tests dort aber massive Probleme, warum auch immer.



Jupp. Ganz meiner Meinung. Wer will der machts, wer nicht will machts nicht.

Wir sind zur Zeit eh beim testen von einigen Marketingstrategien.....
 

thuhn01

Guest
AW: dealunited.de

...zudem das Ganze NICHT kostenlos ist.

In der letzten Sekunde vor dem Integrieren bei mir - als ich die schriftliche Zusage des "Beraters" haben wollte dass das kostenlos ist und niemals irgendwelche Zahlungen durch mich vorgenommen werden müssen - hieß es dass Gebühren je Aktion fällig sind.

Es gibt zwar eine Möglichkeit das wieder kostenlos zu machen, dann hat man aber wieder andere Shops am Hals mit denen man Vereinbarungen treffen muss.

Von der nervigen Sache mit den PopUnder ganz abgesehen, muss dann auch noch Javascript eingebaut werden was 40% der User so wieso von vornherein deaktiviert haben