Neu DATEV-Export

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Ich wollte meine Buchhaltung optimieren und die Auftragsdaten per DATEV-Export an den STeuerberater geben und habe dazu versucht erst mal zum Test die Daten des letzten Quartals zu exportieren. Das geht aber nicht. Er meckert bei jedem Auftrag, dass das Konto nicht hinterlegt ist.
Ich habe aber für alle Steuerarten und alle Zahlungsarten die verwendet werden, die Konten hinterlegt.

Die Fehlermeldung lautet: Steuerkonto bei Rechnungsnummer R-1132 nicht gesetzt! Bitte Steuerschlüsseleinstellungen überprüfen!

und die kommt bei jeder Rechnung.
Hat jemand eine Idee?
 

dm689

Gut bekanntes Mitglied
15. Juli 2015
116
8
Schau mal hier: Admin->Steuern->Steuerschlüssel ist dort ein Buchungskonto hinterlegt
z.B. 4400 ?
Wir nutzen für den Datev Export JTL 2 DATEV - ULTIMATE von JERA relativ teuer aber funktioniert.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Ja, aber JERA ist etwas überdimensioniert für einen 1-Mann- Shop im Aufbau :) Zudem ja auch sehr teuer. Die Steuerschlüssel sind für alle Steuersätze hinterlegt.
 

MichaK

Aktives Mitglied
10. Dezember 2014
91
21
Hallo,

was ist an der Fibuschnittstelle JTL2Datev überdimensioniert?

Einmal eingerichtet und das dauert auch keinen Tag, sind es wenige Mausklicks und dein Steuerberater ist happy. :eek:)

Ich selbst kenne Unternehmen, die JTL2DATEV einsetzen und die Übergabe in die Buchhaltung der Belege dauert keine 10 Minuten im DATEV Format. Und das sind keine Unternehmen die nur 100 Bestellungen im Monat haben. Es geht hier um einige Tausend oder 10Tausend Bestellungen.
Was kann also optimierter laufen?

Du musst ja nicht alles nehmen was Jera die anbietet, Jera bietet 3 verschiedene Versionen an die alle samt deutlich zu günstig sind aus meiner Sicht für das was sie leitet.
Stell Dir eine 450 Euro Kraft ein die das macht, dann hast Du monatlich Kosten in Höhe von 590 Euro zzgl. Arbeitsplatzkosten.
Die größte Version kostet 900 Euro. Was ist jetzt daran teuer und würde es nicht rechtfertigen?

Alternativ teste es doch einmal mit der kleinen Version für 99 Euro und bei Bedarf wechselst Du dann schrittweise nach oben.
Ich bin mir sicher wenn man mit den Leuten von Jera spricht, findet man da auch eine Lösung.
Ich kann nur sagen in Sachen Kundenorientiertes Arbeiten ist Jera einfach TOP und ich kann absolut nichts negatives sagen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
Hallo,

was ist an der Fibuschnittstelle JTL2Datev überdimensioniert?
Beantwortest Du in Deinem Post selbst...

Deine eigene (erste) Antwort
...keine Unternehmen die nur 100 Bestellungen im Monat haben. Es geht hier um einige Tausend oder 10Tausend Bestellungen.
Du musst ja nicht alles nehmen was Jera die anbietet, Jera bietet 3 verschiedene Versionen an die alle samt deutlich zu günstig sind aus meiner Sicht für das was sie leitet.
und die zweite eigene Antwort
Stell Dir eine 450 Euro Kraft ein die das macht, dann hast Du monatlich Kosten in Höhe von 590 Euro zzgl. Arbeitsplatzkosten.
Die größte Version kostet 900 Euro. Was ist jetzt daran teuer und würde es nicht rechtfertigen?

Alternativ teste es doch einmal mit der kleinen Version für 99 Euro...

Wie er doch schrieb ist er ein Anfänger und hat nur wenige Buchungen. Selbst für MICH mit > 30.000 Buchungen wären 99Euro, oder noch weit mehr, wie Du oben schreibst viel zu teuer wenn es Bord-eigene Tools gibt die das kostenlos machen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.840
206
Ich wollte meine Buchhaltung optimieren und die Auftragsdaten per DATEV-Export an den STeuerberater geben und habe dazu versucht erst mal zum Test die Daten des letzten Quartals zu exportieren. Das geht aber nicht. Er meckert bei jedem Auftrag, dass das Konto nicht hinterlegt ist.
Ich habe aber für alle Steuerarten und alle Zahlungsarten die verwendet werden, die Konten hinterlegt.

Die Fehlermeldung lautet: Steuerkonto bei Rechnungsnummer R-1132 nicht gesetzt! Bitte Steuerschlüsseleinstellungen überprüfen!

und die kommt bei jeder Rechnung.
Hat jemand eine Idee?

Sind bei "Steuerverwaltung" die Klassen korrekt zugeordnet? (="grüner Haken" statt "gelbem Ausrufezeichen")
Hast Du mal "Steuerermittlung testen" durchgeführt?
Sind wirklich überall die SKR03/04 Konten hinterlegt?

Hast Du mal nen Screenshot der entsprechenden Einstellungen?
 

MichaK

Aktives Mitglied
10. Dezember 2014
91
21
Hallo

Nein die Frage beantworte ich nicht selbst, da die Schnittstelle alles andere als überdimesioniert ist.
Was bitte ist daran überdiemesioniert, wenn man nach dem Starten der Software 4 Mausklicks tätigt um die Daten für den Steuerberater fertig zu stellen?
Da kann ich keine Überdimesionierung feststellen.

Genau selbst 99 Euro sind zu viel. Wenn ich sowas schon lese, möchte ich nicht wirklich wissen wie dein soziales Denken in Sachen Mitarbeiter und Personalwesen ist.

Irrgendwie kommt es mir so vor als würdet Ihr nur davon ausgehen das zur Buchhaltung die Ausgangsbelege gehören.
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
Da muss ich mich mal einklinken: JTL2DATEV ist gut , es gibt auch andere (Nexus-Dekodi , FIBU von MiDI Online für Lexware...) Schnittstellen ... wenn Helma Spona als Anfängerin ein Problem mit den Kosten hat, dann ist das doch durchaus verständlich.

Hierbei muss man allerdings folgendes beachten:
Der DATEV EXPORT der WAWi ist rudimentär, funktioniert aber mit den richtigen Einstellungen. (Beispielsweise : Die Verzeichnisse dürfen keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.)
Ansonsten müssen die Steuereinstellungen stimmen, wie DITH- Shop richtig bemerkt.

Der Vorteil der JTL2DATEV ist, dass eben Buchungen von beispielsweise Paypal zugeordnet werden, was der Steuerberater sonst händisch machen muss.

WICHTIG: VORHER mit Steuerberater ausmachen, wie er berechnet.
Bei mir hat der Steuerberater das Gleiche nehmen wollen, wie bei der Handbuchung, weil er vom Umsatz her berechnet.

Eine befreundete RA hat mir damals geholfen, weil Sie die vorgeschriebene Gebührenordnung rausgesucht hat. Da musste der Steuerberater klein beigeben.

Man muß sich also selber ausrechnen, ab wann eine externe Schnittstelle Sinn macht, indem man die Anschaffungskosten gegen die Ersparnisse aufrechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.418
725
Richtig, der springende Punkt ist auch der StB selbst.
Die Übergabe an DATEV wäre nicht das Problem, aber aktuell muss der StB 30.000 Transaktionen jährlich manuell buchen, das wollen wir einsparen mit solchen Tools.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Hallo,

was ist an der Fibuschnittstelle JTL2Datev überdimensioniert?

Einmal eingerichtet und das dauert auch keinen Tag, sind es wenige Mausklicks und dein Steuerberater ist happy. :eek:)

Ich selbst kenne Unternehmen, die JTL2DATEV einsetzen und die Übergabe in die Buchhaltung der Belege dauert keine 10 Minuten im DATEV Format. Und das sind keine Unternehmen die nur 100 Bestellungen im Monat haben. Es geht hier um einige Tausend oder 10Tausend Bestellungen.
Was kann also optimierter laufen?
Ich kenne JTL2DATEV sogar, von einem Kunden der es einsetzt. aber der hat am Tag so viele Bestellungen, wie ich im Monat. Und so die WAWI ja einen DATEV export anbietet und das kostenlos, warum soll ich 99 eur zusätzlich ausgeben, die ich ja erst mal wieder reinholen muss, denn Lizenzkosten von JTL kommen ja auch noch hinzu. Ist ja nicht so, als wenn das meine einzigen Kosten wären.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
792
34
Kerken
Also bei Steuerverwaltung sind die Steuerschlüssel nicht hinterlegt. sondern nur bei den STeuerklassen. Was muss denn da als "Steuerschlüssel" eingetragen werden, das Buchungskonto?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Datev-Marktplatz Expo am 11.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Fehlermeldung in DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 JTL-Wawi 1.9 4
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 / Einstellungsmöglichkeiten Schnittstellen Import / Export 5
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 17
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Export fehlt Kategorie Ebene 1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen